Thermostate setzen sich nach set desiredTemperature wieder zurück

Begonnen von ArmedSnail, 16 Dezember 2017, 08:29:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ArmedSnail

Moin!

Ich habe mir ein kleines Script gebaut mit dem ich die Heizungen in meiner Wohnung manuell auf eco, comfort und auto schalten kann

Wenn ich allerdings per set $DEVICE desiredTemperature eco schalte wird nach ca. 30 Sekunden die vorherige Temperatur wieder hergestellt.
Ich hatte zuerst set $DEVICE desiredTemperature auto eco drin, aber das war nicht der Fehler...

Ich habe über das Script erst das Wandthermostat angesprochen, danach hebe ich versucht über die Weboberfläche direkt die Temperatur vom HT zu schalten - gleiches Ergebnis.
Wenn ich manuell über das WT schalte funktioniert alles, allerdings ist mir schonmal aufgefallen das es nicht immer richtig funktioniert wenn ich am HT schalte.

Die Heizkörper und Wandthermostate werden über weekprofile gesteuert, in den WT ist keepAuto=1 gesetzt.

Hier mal das Wohnzimmer als Beispiel
defmod MAX_WOHNZIMMER_HEIZUNG MAX HeatingThermostat 0fbea8
attr MAX_WOHNZIMMER_HEIZUNG userattr weekprofile
attr MAX_WOHNZIMMER_HEIZUNG IODev MAX_CUL
attr MAX_WOHNZIMMER_HEIZUNG event-min-interval 2400
attr MAX_WOHNZIMMER_HEIZUNG event-on-change-reading .*
attr MAX_WOHNZIMMER_HEIZUNG room 01_Wohnzimmer,MAX
attr MAX_WOHNZIMMER_HEIZUNG weekprofile WOHNZIMMER

defmod MAX_WOHNZIMMER_THERMOSTAT MAX WallMountedThermostat 0e1704
attr MAX_WOHNZIMMER_THERMOSTAT userattr weekprofile
attr MAX_WOHNZIMMER_THERMOSTAT IODev MAX_CUL
attr MAX_WOHNZIMMER_THERMOSTAT event-on-change-reading .*
attr MAX_WOHNZIMMER_THERMOSTAT keepAuto 1
attr MAX_WOHNZIMMER_THERMOSTAT room MAX,01_Wohnzimmer
attr MAX_WOHNZIMMER_THERMOSTAT weekprofile WOHNZIMMER


und das Teil zum schalten
defmod Heizungsschalter readingsGroup <%sani_heating>,<Ventil>,<Soll>,<Ist>,< >,< >,< >,< >,<F>,<H>,<T>  MAX_WOHNZIMMER_HEIZUNG:<Wohnzimmer>,valveposition,desiredTemperature,temperature@MAX_WOHNZIMMER_THERMOSTAT,<%18>,<%22>,<%AUTO>,state@MAX_WOHNZIMMER_FENSTER,battery@MAX_WOHNZIMMER_FENSTER,battery@MAX_WOHNZIMMER_HEIZUNG,battery@MAX_WOHNZIMMER_THERMOSTAT MAX_KUECHE_HEIZUNG:<Küche>,valveposition,desiredTemperature,temperature@MAX_KUECHE_THERMOSTAT,<%18>,<%22>,<%AUTO>,state@MAX_KUECHE_FENSTER,battery@MAX_KUECHE_FENSTER,battery@MAX_KUECHE_HEIZUNG,battery@MAX_KUECHE_THERMOSTAT MAX_BAD_HEIZUNG:<Bad>,valveposition,desiredTemperature,temperature@MAX_BAD_THERMOSTAT,<%18>,<%22>,<%AUTO>,state@MAX_BAD_FENSTER,battery@MAX_BAD_FENSTER,battery@MAX_BAD_HEIZUNG,battery@MAX_BAD_THERMOSTAT MAX_SCHLAFZIMMER_HEIZUNG:<Schlafzimmer>,valveposition,desiredTemperature,temperature@MAX_SCHLAFZIMMER_THERMOSTAT,<%18>,<%22>,<%AUTO>,state@MAX_SCHLAFZIMMER_FENSTER,battery@MAX_SCHLAFZIMMER_FENSTER,battery@MAX_SCHLAFZIMMER_HEIZUNG,battery@MAX_SCHLAFZIMMER_THERMOSTAT
attr Heizungsschalter commands { 'Heizungsschalter.18' => 'set $DEVICE desiredTemperature eco', 'Heizungsschalter.22' => 'set $DEVICE desiredTemperature comfort', 'Heizungsschalter.AUTO' => 'set $DEVICE desiredTemperature auto' }
attr Heizungsschalter group Heizungsschalter
attr Heizungsschalter nameStyle style="text-align:center"
attr Heizungsschalter nonames 1
attr Heizungsschalter notime 1
attr Heizungsschalter room Temperaturen
attr Heizungsschalter valueFormat {temperature => "%.1f °C", valveposition =>"%i %%", desiredTemperature => "%.1f °C" }
attr Heizungsschalter valueIcon {'state.closed' => 'fts_window_1w', 'state.opened' => 'fts_window_1w_open@red', 'battery.ok' => 'measure_battery_100', 'battery.low' => 'measure_battery_25@red'}



hat jemand ne Idee was da falsch läuft?

Wzut

Maintainer der Module: MAX, MPD, UbiquitiMP, UbiquitiOut, SIP, BEOK, readingsWatcher

ArmedSnail

Nein, seit ich in jedem Raum Wandthermostate habe ist der abgeschaltet.