Fehler in Fhem? set FHT desired-temp 20.5 day-temp 19.0 night-temp 16.0

Begonnen von Andi.Riese, 08 Dezember 2017, 08:36:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Andi.Riese

Hallo,
lt. commandref ist folgendes möglich:
set FHT_Bad desired-temp 20.5 day-temp 19.0 night-temp 16.0

Ich habe folgendes in der Kommandozeile eingegeben:
set FHT_Bad desired-temp 20.5 day-temp 19.0 night-temp 16.0

Im Eventmonitor erscheint:
2017-12-08 08:30:11 FHT FHT_Bad desired-temp 20.5 day-temp 19.0 night-temp 16.0

Allerdings werden die Werte day-temp und night-temp niemals gesetzt!
Ich habe es mehrmals ausprobiert, es wird immer nur der erste Wert gesetzt, alle weiteren werden ignoriert.
Dies führt dazu, dass auch in der AndFhem-App von mehreren geänderten Werten im Schaltplan nur einer geändert wird.

Ich weiß nicht, ob dieser Fehler nur bei mir auftritt.

Gruß
Andi


MadMax-FHEM

Hi Andi,

also ich konnte das in der Commandref nicht finden...

Kannst du die Stelle mal hier posten?

Oder meintest du Wiki zu FHT?

Der Befehl macht aber ja auch keinen Sinn (so wi ich das sehe)...

Was willst du damit denn erreichen?

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Andi.Riese

Na sicher:
------------Auszug aus der commandref------------------------
FHT

    Fhem kann FHT Funktelegramme (868.35 MHz) entweder mit einem FHZ oder einem CUL empfangen, daher muss dieses zuerst definiert sein.

    Define
        define <name> FHT <fhtaddress>

        <fhtaddress> ist eine vierstellige HEX Zahl entsprechend der Adresse des FHT80b Gerätes.
        Beispiel:
            define wz FHT 3232

        Mehr dazu im FHT Abschnitt set.
    Set
        set <name> <valuetype> <value>

        Wobei value eines von folgenden ist:
            desired-temp
            day-temp night-temp
           ...
            thu-from1 thu-to1 thu-from2 thu-to2
            fri-from1 fri-to1 fri-from2 fri-to2
            sat-from1 sat-to1 sat-from2 sat-to2
            sun-from1 sun-to1 sun-from2 sun-to2
        Beispiele:
            set wz desired-temp 22.5
            set fl desired-temp 20.5 day-temp 19.0 night-temp 16.0

        Hinweise:
...

MadMax-FHEM

Ok, ja nur nach FHT gesucht hilft...

Aber:


Set
set <name> <valuetype> <value>

D.h. das eine Beispiel sind eigentlich 3 Beispiele.

Du kannst auch auf dayTemp oder nightTemp setzen (die im Gerät gespeichert/hinterlegt sind) ohne konkrete Angabe von einem Temp-Wert...


Daher noch mal: was soll der Befehl denn bezwecken?!

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

nils_

poste mal bitte ein list von dem device (vor und nach dem setzen....).

steht was im log??


kannst du die werte einzeln setzen?
set FHT_Bad day-temp 19.0
set FHT_Bad night-temp 16.0

(kenne fht nicht)
viele Wege in FHEM es gibt!

borsti67

Zitat von: MadMax-FHEM am 08 Dezember 2017, 09:07:59
D.h. das eine Beispiel sind eigentlich 3 Beispiele.

Nein. Man kann (soll!) mehrere Werte gleichzeitig setzen, um (Funk-)Zeit zu sparen. Aus dem Wiki:
Soweit möglich, in FHEM versuchen, Kommandos zusammenzufassen. Bis zu acht Kommandos können in einem SET Befehl abgesetzt werden, z.B.:
set fl desired-temp 20.5 day-temp 19.0 night-temp 16.0
Diese werden schneller abgearbeitet als entsprechende Einzelkommandos.


Was es bewirken soll ist doch eigentlich selbsterklärend? Andi möchte die Wunschtemperatur und auch die Standard-Temperaturen für den Tag- und Nachmodus setzen (warum er letztere beiden setzen will ist mir auch unklar, das macht man ja eigentlich nur ein einziges Mal, aber das tut nichts zur Sache: Wenn der Befehl syntaktisch korrekt ist, muss er ausgeführt werden, auch wenn er sinnlos scheint).
cu/2
Borsti
---
FHEM 5.8 auf Synology DS211j (bis 11/17) | FHEM 6.0 auf Raspi Zero W (bis 11/20) | FHEM 6.2 als VM in Synology DS1815+ (ab 11/20)

MadMax-FHEM

Ah, ok.

Habe nur Homematic und da macht sowas ja gar keinen Sinn (wenn es da überhaupt geht)...
...sorry! ;)

Aber wenn es gehen sollte, dann bräuchte man wohl mal Logeinträge, da sollte ja dann ein/der Fehler zu finden sein...

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)