Hauptmenü

Abfragen erstellen

Begonnen von Mitch, 15 Februar 2012, 13:58:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Und für alle die sich wundern, dass bei ihnen das nicht funktioniert -
Window muss groß geschrieben werden (und vermutlich Open auch)!
-->

*define BadFensterChecker at +*00:04 {\
  if(ReadingsVal("FHT_1533", "Window", "") eq "Open") {\
    my $msg = "showdialog -time 5 -text Badfenster offen -header FHEM";;\
    system ("printf '$msg' | nc 192.168.0.7 1450");;\
  }\
}*


On Thursday, February 16, 2012 9:57:00 PM UTC+1, Mitch wrote:
>
> Vielen Dank Rudolf.
>
> Buch ist heute angekommen und wird jetzt erstmal durchgelesen :-)
>
> Schlussendlich habe ich es so geschafft:
> *define BadFensterChecker at +*00:04 {\
>   if(ReadingsVal("FHT_1533", "window", "") eq "open") {\
>     my $msg = "showdialog -time 5 -text Badfenster offen -header FHEM";;\
>     system ("printf '$msg' | nc 192.168.0.7 1450");;\
>   }\
> }*
>
> Danke nochmal!!
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Puschel74

                                               

Hallo,

wenn du fhem im Einsatz hast sollte sich der FHTTK aber auch darüber
auslesen lassen.
Dann kannst du dir den Weg über den FHT sparen.
Meine FHTTK am Fenster sind auch einmal mit dem zugehörigen FHT verbunden
und einmal in
fhem eingebunden.
Nur die FHTTK an den Türen werden direkt durch fhem abgefragt.

Mit folgendem Schnippsel

my $fhttk_bad_tuer = ReadingsVal("OG_Badezimmer_Tuer", "Window", "nA");;\
my $fhttk_sz_tuer = ReadingsVal("OG_Schlafzimmer_Tuer", "Window", "nA");;\
if(sunrise_abs(7200) gt $now or $now gt sunset_abs(-3600) or (
$fhttk_bad_tuer eq "Closed" and $fhttk_sz_tuer eq "Closed" ) ) {\

prüfe ich ob Badezimmer- und Schlafzimmertür geschlossen sind oder die
Uhrzeit innerhalb der Zeitspanne liegt.
Wenn also entweder beide Türen geschlossen sind oder es in der Nacht ist
schalte ich das Ganglicht über den
Bewegungsmelder ein.
ACHTUNG! Dies ist nur ein Auszug aus dem Progrämmchen.

Grüße

Am Donnerstag, 16. Februar 2012 21:57:00 UTC+1 schrieb Mitch:
>
> Vielen Dank Rudolf.
>
> Buch ist heute angekommen und wird jetzt erstmal durchgelesen :-)
>
> Schlussendlich habe ich es so geschafft:
> *define BadFensterChecker at +*00:04 {\
>   if(ReadingsVal("FHT_1533", "window", "") eq "open") {\
>     my $msg = "showdialog -time 5 -text Badfenster offen -header FHEM";;\
>     system ("printf '$msg' | nc 192.168.0.7 1450");;\
>   }\
> }*
>
> Danke nochmal!!
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Guten Morgen!

Ich hätte da mal auch eine frage aber zu dem Modul Wol und abfrage eines
Zustandes, ich möchte das Abgefragt wird ob mein PC im Wol on(true) oder
off(false) ist damit der Zustand
am FS20 dummy geändert wird. Was ich bis jetzt versucht hatte war das:
define PcCheck at +*00:01:00 {\
   if(ReadingsVal"DoreenPc","state","off"){\
   fhem("set Pc_Doreen off");;\
  }\
}
aber leider sendet der immer den Befehl off an Fs20Dummy!
Das ist bestimmt ein Fehler und hoffe auf eure Hilfe?!
Mfg Steffen

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Am Sonntag, 8. Juli 2012 10:38:01 UTC+2 schrieb Steffen:
>
> Guten Morgen!
>
> Ich hätte da mal auch eine frage aber zu dem Modul Wol und abfrage eines
> Zustandes, ich möchte das Abgefragt wird ob mein PC im Wol on(true) oder
> off(false) ist damit der Zustand
> am FS20 dummy geändert wird. Was ich bis jetzt versucht hatte war das:
> define PcCheck at +*00:01:00 {\
>    if(ReadingsVal"DoreenPc","state","off"){\
>    fhem("set Pc_Doreen off");;\
>   }\
> }
> aber leider sendet der immer den Befehl off an Fs20Dummy!
> Das ist bestimmt ein Fehler und hoffe auf eure Hilfe?!
>
Mfg Steffen
>

Also versuche jetzt schon ne ganze weile aber er schaltet immer den
FS20Dummy egal was ich für werte in "DoreenPc","state","off" eintrage, bei
WOL steht ja unter "Readings" und genau bei diesem Wert
soll er den fhem befehl ausführen, wie könnte ich das einbauen???
Mfg Steffen

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com