Hm-cfg-LAN in fhem integrieren

Begonnen von Guest, 06 Juli 2012, 13:14:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo liebe fhem-Gemeinde,
Habe mir aufrund der besseren Möglichkeiten nun von homematic den Lan-Adapter gekauft und habe versucht diesen zu integrieren. Jetzt steht nach dem Eintrag in der fhem.cfg in der Übersicht das der Adapter Disconnected ist. Die Hmid habe ich aus den Protokollen entnommen abervauchbdasvandert nichts am Status und das keine Verbindung hergestellt werden kann. Die Beschreibung aus dem fhemwiki  helfen nur bedingt, da die Software keine Änderung der aes zulässt.

Was mache ich falsch oder ist das normal, das der Adapter nur disconnected ist?

Danke für eure Hilfe.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Wenn Du AES ausschalten willst, musst du das auf einem Windows PC tun. Auf
der mit dem HN Lan Configurator mitgelieferten CD gibt es ein Tool, mit dem
Du den Lan Konfigurator selbst einstellen. Dort kann man auch die IP
Adresse statisch einstellen und eben auch die "Encryption" ausschalten.

muelltghos
 

Am Freitag, 6. Juli 2012 13:14:34 UTC+2 schrieb maier.mi...@arcor.de:
>
> Hallo liebe fhem-Gemeinde,
> Habe mir aufrund der besseren Möglichkeiten nun von homematic den
> Lan-Adapter gekauft und habe versucht diesen zu integrieren. Jetzt steht
> nach dem Eintrag in der fhem.cfg in der Übersicht das der Adapter
> Disconnected ist. Die Hmid habe ich aus den Protokollen entnommen
> abervauchbdasvandert nichts am Status und das keine Verbindung hergestellt
> werden kann. Die Beschreibung aus dem fhemwiki  helfen nur bedingt, da die
> Software keine Änderung der aes zulässt.
>
> Was mache ich falsch oder ist das normal, das der Adapter nur disconnected
> ist?
>
> Danke für eure Hilfe.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Nur zur Klarstellung: Bei HomeMatic wird eben keine AES Encyrption
vorgenommen - das ist ein reiner Fake der Hersteller. habe ich (mit
Quellenangabe) schon an anderer Stelle hier gepostet.

LG

pah

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

LuckyDay

                                         

Du mußt die AES Encrypton auf der LanSeite ausschalten,
hat nichts mit der AES Funkschnittstelle zu tun :) .
ohne das, gehts an Fhem nicht.

Stichwort:---> HomeMatic-Lan-Interface konfigurieren

Hary

On 6 Jul., 13:53, muellthos wrote:
> Wenn Du AES ausschalten willst, musst du das auf einem Windows PC tun. Auf
> der mit dem HN Lan Configurator mitgelieferten CD gibt es ein Tool, mit dem
> Du den Lan Konfigurator selbst einstellen. Dort kann man auch die IP
> Adresse statisch einstellen und eben auch die "Encryption" ausschalten.
>
> muelltghos
>
> Am Freitag, 6. Juli 2012 13:14:34 UTC+2 schrieb maier.mi...@arcor.de:
>
>
>
>
>
>
>
>
>
> > Hallo liebe fhem-Gemeinde,
> > Habe mir aufrund der besseren Möglichkeiten nun von homematic den
> > Lan-Adapter gekauft und habe versucht diesen zu integrieren. Jetzt steht
> > nach dem Eintrag in der fhem.cfg in der Übersicht das der Adapter
> > Disconnected ist. Die Hmid habe ich aus den Protokollen entnommen
> > abervauchbdasvandert nichts am Status und das keine Verbindung hergestellt
> > werden kann. Die Beschreibung aus dem fhemwiki  helfen nur bedingt, da die
> > Software keine Änderung der aes zulässt.
>
> > Was mache ich falsch oder ist das normal, das der Adapter nur disconnected
> > ist?
>
> > Danke für eure Hilfe.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Zrrronggg!

                                                     

Ich hatte gehofft, das alles in
http://fhemwiki.de/wiki/HMLAN_Konfigurator
dargestellt zu haben

Wenn der ungenau oder missverständlich sein sollte, schreib ich den
gerne um.
An welcher Stelle wars ungenau, bzw haben wir dich verloren?

On 7 Jul., 00:09, fhem-hm-knecht wrote:
> Du mußt die AES Encrypton auf der LanSeite ausschalten,
> hat nichts mit der AES Funkschnittstelle zu tun :) .
> ohne das, gehts an Fhem nicht.
>
> Stichwort:---> HomeMatic-Lan-Interface konfigurieren
>
> Hary
>
> On 6 Jul., 13:53, muellthos wrote:
>
>
>
>
>
>
>
> > Wenn Du AES ausschalten willst, musst du das auf einem Windows PC tun. Auf
> > der mit dem HN Lan Configurator mitgelieferten CD gibt es ein Tool, mit dem
> > Du den Lan Konfigurator selbst einstellen. Dort kann man auch die IP
> > Adresse statisch einstellen und eben auch die "Encryption" ausschalten.
>
> > muelltghos
>
> > Am Freitag, 6. Juli 2012 13:14:34 UTC+2 schrieb maier.mi...@arcor.de:
>
> > > Hallo liebe fhem-Gemeinde,
> > > Habe mir aufrund der besseren Möglichkeiten nun von homematic den
> > > Lan-Adapter gekauft und habe versucht diesen zu integrieren. Jetzt steht
> > > nach dem Eintrag in der fhem.cfg in der Übersicht das der Adapter
> > > Disconnected ist. Die Hmid habe ich aus den Protokollen entnommen
> > > abervauchbdasvandert nichts am Status und das keine Verbindung hergestellt
> > > werden kann. Die Beschreibung aus dem fhemwiki  helfen nur bedingt, da die
> > > Software keine Änderung der aes zulässt.
>
> > > Was mache ich falsch oder ist das normal, das der Adapter nur disconnected
> > > ist?
>
> > > Danke für eure Hilfe.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Danke für den Tipp -hatte nur das eine programm gesehen und das zweite
total übersehen. Daten eingestellt und es funktioniert.
Super!

Das Problem in der Beschreibung ist nur, dass es zwei programme gibt
mit denen man Konfigurationen vornehmen kann ein Hinweis das zwei
programme installiert werden sollte reichen. Ist halt nur in Windows
supported.


On 7 Jul., 12:20, "Zrrronggg!" wrote:
> Ich hatte gehofft, das alles inhttp://fhemwiki.de/wiki/HMLAN_Konfigurator
> dargestellt zu haben
>
> Wenn der ungenau oder missverständlich sein sollte, schreib ich den
> gerne um.
> An welcher Stelle wars ungenau, bzw haben wir dich verloren?
>
> On 7 Jul., 00:09, fhem-hm-knecht wrote:
>
>
>
>
>
>
>
> > Du mußt die AES Encrypton auf der LanSeite ausschalten,
> > hat nichts mit der AES Funkschnittstelle zu tun :) .
> > ohne das, gehts an Fhem nicht.
>
> > Stichwort:---> HomeMatic-Lan-Interface konfigurieren
>
> > Hary
>
> > On 6 Jul., 13:53, muellthos wrote:
>
> > > Wenn Du AES ausschalten willst, musst du das auf einem Windows PC tun. Auf
> > > der mit dem HN Lan Configurator mitgelieferten CD gibt es ein Tool, mit dem
> > > Du den Lan Konfigurator selbst einstellen. Dort kann man auch die IP
> > > Adresse statisch einstellen und eben auch die "Encryption" ausschalten.
>
> > > muelltghos
>
> > > Am Freitag, 6. Juli 2012 13:14:34 UTC+2 schrieb maier.mi...@arcor.de:
>
> > > > Hallo liebe fhem-Gemeinde,
> > > > Habe mir aufrund der besseren Möglichkeiten nun von homematic den
> > > > Lan-Adapter gekauft und habe versucht diesen zu integrieren. Jetzt steht
> > > > nach dem Eintrag in der fhem.cfg in der Übersicht das der Adapter
> > > > Disconnected ist. Die Hmid habe ich aus den Protokollen entnommen
> > > > abervauchbdasvandert nichts am Status und das keine Verbindung hergestellt
> > > > werden kann. Die Beschreibung aus dem fhemwiki  helfen nur bedingt, da die
> > > > Software keine Änderung der aes zulässt.
>
> > > > Was mache ich falsch oder ist das normal, das der Adapter nur disconnected
> > > > ist?
>
> > > > Danke für eure Hilfe.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Zrrronggg!

                                                     

Okay, werde ich ändern. (ich habs übrigens alles mit parallels aufm
Mac gemacht, ging ohne Probeleme)

On 7 Jul., 22:17, "maier.mintrach...@arcor.de"
wrote:
> Danke für den Tipp -hatte nur das eine programm gesehen und das zweite
> total übersehen. Daten eingestellt und es funktioniert.
> Super!
>
> Das Problem in der Beschreibung ist nur, dass es zwei programme gibt
> mit denen man Konfigurationen vornehmen kann ein Hinweis das zwei
> programme installiert werden sollte reichen. Ist halt nur in Windows
> supported.
>
> On 7 Jul., 12:20, "Zrrronggg!" wrote:
>
>
>
>
>
>
>
> > Ich hatte gehofft, das alles inhttp://fhemwiki.de/wiki/HMLAN_Konfigurator
> > dargestellt zu haben
>
> > Wenn der ungenau oder missverständlich sein sollte, schreib ich den
> > gerne um.
> > An welcher Stelle wars ungenau, bzw haben wir dich verloren?
>
> > On 7 Jul., 00:09, fhem-hm-knecht wrote:
>
> > > Du mußt die AES Encrypton auf der LanSeite ausschalten,
> > > hat nichts mit der AES Funkschnittstelle zu tun :) .
> > > ohne das, gehts an Fhem nicht.
>
> > > Stichwort:---> HomeMatic-Lan-Interface konfigurieren
>
> > > Hary
>
> > > On 6 Jul., 13:53, muellthos wrote:
>
> > > > Wenn Du AES ausschalten willst, musst du das auf einem Windows PC tun. Auf
> > > > der mit dem HN Lan Configurator mitgelieferten CD gibt es ein Tool, mit dem
> > > > Du den Lan Konfigurator selbst einstellen. Dort kann man auch die IP
> > > > Adresse statisch einstellen und eben auch die "Encryption" ausschalten.
>
> > > > muelltghos
>
> > > > Am Freitag, 6. Juli 2012 13:14:34 UTC+2 schrieb maier.mi...@arcor.de:
>
> > > > > Hallo liebe fhem-Gemeinde,
> > > > > Habe mir aufrund der besseren Möglichkeiten nun von homematic den
> > > > > Lan-Adapter gekauft und habe versucht diesen zu integrieren. Jetzt steht
> > > > > nach dem Eintrag in der fhem.cfg in der Übersicht das der Adapter
> > > > > Disconnected ist. Die Hmid habe ich aus den Protokollen entnommen
> > > > > abervauchbdasvandert nichts am Status und das keine Verbindung hergestellt
> > > > > werden kann. Die Beschreibung aus dem fhemwiki  helfen nur bedingt, da die
> > > > > Software keine Änderung der aes zulässt.
>
> > > > > Was mache ich falsch oder ist das normal, das der Adapter nur disconnected
> > > > > ist?
>
> > > > > Danke für eure Hilfe.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL

Zrrronggg!

                                                     

So, ich habe nun einen extra Hinweis eingefügt, das es zwei Programme
sind. Vorher stand aber immerhin der NAME des richtigen Programms
explizit drin.

So ein bischen kann ich dir daher den Vorwurf nicht ersparen, dass die
jhätte auffallen können, dass du das falsch everwendest...
unschuldig pfeif...

On 8 Jul., 12:57, "Zrrronggg!" wrote:
> Okay, werde ich ändern. (ich habs übrigens alles mit parallels aufm
> Mac gemacht, ging ohne Probeleme)
>
> On 7 Jul., 22:17, "maier.mintrach...@arcor.de"
>
>
>
>
>
>
>
> wrote:
> > Danke für den Tipp -hatte nur das eine programm gesehen und das zweite
> > total übersehen. Daten eingestellt und es funktioniert.
> > Super!
>
> > Das Problem in der Beschreibung ist nur, dass es zwei programme gibt
> > mit denen man Konfigurationen vornehmen kann ein Hinweis das zwei
> > programme installiert werden sollte reichen. Ist halt nur in Windows
> > supported.
>
> > On 7 Jul., 12:20, "Zrrronggg!" wrote:
>
> > > Ich hatte gehofft, das alles inhttp://fhemwiki.de/wiki/HMLAN_Konfigurator
> > > dargestellt zu haben
>
> > > Wenn der ungenau oder missverständlich sein sollte, schreib ich den
> > > gerne um.
> > > An welcher Stelle wars ungenau, bzw haben wir dich verloren?
>
> > > On 7 Jul., 00:09, fhem-hm-knecht wrote:
>
> > > > Du mußt die AES Encrypton auf der LanSeite ausschalten,
> > > > hat nichts mit der AES Funkschnittstelle zu tun :) .
> > > > ohne das, gehts an Fhem nicht.
>
> > > > Stichwort:---> HomeMatic-Lan-Interface konfigurieren
>
> > > > Hary
>
> > > > On 6 Jul., 13:53, muellthos wrote:
>
> > > > > Wenn Du AES ausschalten willst, musst du das auf einem Windows PC tun. Auf
> > > > > der mit dem HN Lan Configurator mitgelieferten CD gibt es ein Tool, mit dem
> > > > > Du den Lan Konfigurator selbst einstellen. Dort kann man auch die IP
> > > > > Adresse statisch einstellen und eben auch die "Encryption" ausschalten.
>
> > > > > muelltghos
>
> > > > > Am Freitag, 6. Juli 2012 13:14:34 UTC+2 schrieb maier.mi...@arcor.de:
>
> > > > > > Hallo liebe fhem-Gemeinde,
> > > > > > Habe mir aufrund der besseren Möglichkeiten nun von homematic den
> > > > > > Lan-Adapter gekauft und habe versucht diesen zu integrieren. Jetzt steht
> > > > > > nach dem Eintrag in der fhem.cfg in der Übersicht das der Adapter
> > > > > > Disconnected ist. Die Hmid habe ich aus den Protokollen entnommen
> > > > > > abervauchbdasvandert nichts am Status und das keine Verbindung hergestellt
> > > > > > werden kann. Die Beschreibung aus dem fhemwiki  helfen nur bedingt, da die
> > > > > > Software keine Änderung der aes zulässt.
>
> > > > > > Was mache ich falsch oder ist das normal, das der Adapter nur disconnected
> > > > > > ist?
>
> > > > > > Danke für eure Hilfe.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL