EM 1000-EM / ECMD classdef

Begonnen von Guest, 09 Juli 2012, 13:20:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Am Dienstag, 10. Juli 2012 08:22:47 UTC+2 schrieb tobias.faust:
>
> Der code lässt sich auch leichter lesen wenn du die einzelnen IF´s durch
> "switch/case/when" etc ersetzt:
>
> http://thomas-fahle.blogspot.de/2008/02/perl-510-switching-given-when.html
>

Wo muss ich

use feature qw/say switch/;
einfügen? Am Anfang der classdef-Datei hat es bei mir nicht funktioniert.
Oder muss es am Anfang nach der öffnenden {-Klammer bei get value postproc rein?

Mit if-Abfragen bekomme ich nun die Werte vom Net IO. Der Hinweis bezüglich des "my = variable" war der Wesentliche.
Die Berechnung klappt auch, allerdings schwanken die Werte vom ADC - hier vor allem die von den beiden Stromwandler'n - doch recht stark. :-(

viele Grüße

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com