Eventmonitor zeigt nichts mehr an

Begonnen von MarkusAutomaticus, 15 Dezember 2017, 22:00:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MarkusAutomaticus

Hallo zusammen,

ich kann nicht sagen seit wann, aber ich stelle gerade fest, dass der Eventmonitor nichts mehr anzeigt.
Ich habe Fhem vorhin upgedated und auch mindestens zweimal neu gestartet.

Aufgefallen ist es mir beim Inkludieren des Fibaro keyfob.
Das Inkludieren hat geklappt, es wurde aber dabei keinerlei Event angezeigt.
Auch das Betätigen der Buttons wirft keinen sichtbaren Event, während im Log sehr wohl etwas zu sehen ist.

Muss man da den verbose level ändern, oder was mache ich falsch?

Gruß
Markus
FHEM 5.8 |intel NUC Core i3: Ubuntu 22.04 | z-Wave: Aeon Labs USB Stick | Jeelink (v3c): LaCrosse-Sensoren | DuoFern Stick: Rademacher Gurtwickler | Philips Hue Bridge | CUNX: HomeMatic, EnOcean-Pigator

Otto123

Hallo Markus,

ich meine das war immer ein Browser/Virenscanner Problem.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

MarkusAutomaticus

Hallo Otto,

Danke für deine schnelle Antwort!

Ich habe es jetzt nacheinander mit Chrome, Edge und Firefox versucht.
Nebenbemerkung: Donnerlütchen ist der neue Firefox schnell. Wow!

Und auch versucht, so gut es geht diesen elendiglichen Bitdefender zu deaktiveren,
aber der EventMonitor bleibt mausetot.

Gruß
Markus
FHEM 5.8 |intel NUC Core i3: Ubuntu 22.04 | z-Wave: Aeon Labs USB Stick | Jeelink (v3c): LaCrosse-Sensoren | DuoFern Stick: Rademacher Gurtwickler | Philips Hue Bridge | CUNX: HomeMatic, EnOcean-Pigator

Otto123

Hallo Markus,

ich hatte das noch nicht konkret selbst.  :-[

Auch Javascript spielte eine Rolle. Suche einfach mal im Forum nach Virenscanner...

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

LuckyDay

könntest auch mal
attr WEB longpoll websocket
probieren

MarkusAutomaticus

Zitat von: fhem-hm-knecht am 15 Dezember 2017, 23:40:50
könntest auch mal
attr WEB longpoll websocket
probieren

Cool Danke!
Das hat tatsächlich dazu geführt, dass wieder Events angezeigt werden.

Der Effekt war nur auf meiner neuen Windows 10 Maschine aufgetreten.
Alle Android-Devices und auch der FHEM-Sever mit Ubuntu haben die Events gezeigt.

Hat
attr WEB longpoll websocket
auch irgendwelche Nachteile?

Gruß
Markus
FHEM 5.8 |intel NUC Core i3: Ubuntu 22.04 | z-Wave: Aeon Labs USB Stick | Jeelink (v3c): LaCrosse-Sensoren | DuoFern Stick: Rademacher Gurtwickler | Philips Hue Bridge | CUNX: HomeMatic, EnOcean-Pigator