PANIC. fhem startet nicht mehr!

Begonnen von Guest, 25 August 2012, 21:57:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi fhem-Users,
habe heute ein fhemupdate gemacht. Aber fhem startet nicht mehr. FM ist:
------------------------schnipp--------------------------
[~] # /opt/etc/init.d/init_fhem start
Starting /opt/etc/init.d/init_fhem
[~] # Undefined subroutine &main::secSince2000 called at
/opt/lib/FHEM/00_HMLAN.pm line 355, <> line 14.
------------------------schnapp--------------------------

Ich habe vor dem Neustart noch gesehen, dass das Modul 00_HMLAN im Update
gar nicht enthalten war. Die Neuinstallation (!) von 5,2 hat nicht geholfen.
Was mach ich nun? die Installation war produktiv. Fallback-System natürlich
Fehlanzeige.
Brauche dringend! nen tip.

Vorab vielen Dank
Grüße StefanP


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> Brauche dringend! nen tip.

In meinem aktuellen 00_HMLAN.pm wird nur ein HMLAN_secSince2000 aufgerufen, was
auch in diesem Module definiert ist. Ich kann auch ein HMLAN Geraet definieren.
-> updatefhem muesste gehen. Am besten FHEM/filetimes.txt loeschen (z.Bsp aus
fhem mit { `rm FHEM/filetimes.txt` } ), und danach nochmal updatefhem
durchfuehren.

Wenn eine Neuinstallation nicht hilft, dann ist was faul: hier wuerde ich das
alte Verzeichnis zur seite schieben (mv fhem fhem.old), fhem neu installieren,
danach die Konfigurationsdatei(en) bzw. evtl vorhandene 99_MyUtils.pm
zurueckkopieren und fhem starten.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Am Samstag, 25. August 2012 22:20:13 UTC+2 schrieb Rudolf Koenig:
>
> > Brauche dringend! nen tip.
>
> In meinem aktuellen 00_HMLAN.pm wird nur ein HMLAN_secSince2000
> aufgerufen, was
> auch in diesem Module definiert ist. Ich kann auch ein HMLAN Geraet
> definieren.
> -> updatefhem muesste gehen. Am besten FHEM/filetimes.txt loeschen (z.Bsp
> aus
> fhem mit { `rm FHEM/filetimes.txt` } ), und danach nochmal updatefhem
> durchfuehren.
>
> Wenn eine Neuinstallation nicht hilft, dann ist was faul: hier wuerde ich
> das
> alte Verzeichnis zur seite schieben (mv fhem fhem.old), fhem neu
> installieren,
> danach die Konfigurationsdatei(en) bzw. evtl vorhandene 99_MyUtils.pm
> zurueckkopieren und fhem starten.
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Rudolf,
guter Vorschlag. Mach' ich, aber erst morgen. Für heute hab' ich die Nase
voll. Dann bleiben eben ein paar Lichter aus und die Kellerlüftung wird per
Hand bedient. Die Panic hat sich gelegt, aber für den Winter und die
Heizungsregelung brauch' ich ein Fallback auf dem WRT-Router. Morgen folgt
der Bericht über Erfolg oder Miss-....
Danke erstmal für die hilfreiche Antwort.

Grüße StefanP

Am Samstag, 25. August 2012 22:20:13 UTC+2 schrieb Rudolf Koenig:
>
> > Brauche dringend! nen tip.
>
> In meinem aktuellen 00_HMLAN.pm wird nur ein HMLAN_secSince2000
> aufgerufen, was
> auch in diesem Module definiert ist. Ich kann auch ein HMLAN Geraet
> definieren.
> -> updatefhem muesste gehen. Am besten FHEM/filetimes.txt loeschen (z.Bsp
> aus
> fhem mit { `rm FHEM/filetimes.txt` } ), und danach nochmal updatefhem
> durchfuehren.
>
> Wenn eine Neuinstallation nicht hilft, dann ist was faul: hier wuerde ich
> das
> alte Verzeichnis zur seite schieben (mv fhem fhem.old), fhem neu
> installieren,
> danach die Konfigurationsdatei(en) bzw. evtl vorhandene 99_MyUtils.pm
> zurueckkopieren und fhem starten.
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Puschel74

                                               

Hallo,

ich hab mein Produktiv-fhem auf einer 7390 laufen.
Als Fallback hab ich mir, nach dem letzten Trouble mit updatefhem, (wieder)
ein fhem auf meinem
Windows-Rechner eingerichtet inkl. eines CUNO zum testen.
Ich musste mir aber auch erst mein Produktiv-fhem "zerschiessen" um diesen
Weg zu gehen ;-)

Grüße

Am Samstag, 25. August 2012 23:16:53 UTC+2 schrieb StefanP:
>
> Hallo Rudolf,
> guter Vorschlag. Mach' ich, aber erst morgen. Für heute hab' ich die Nase
> voll. Dann bleiben eben ein paar Lichter aus und die Kellerlüftung wird per
> Hand bedient. Die Panic hat sich gelegt, aber für den Winter und die
> Heizungsregelung brauch' ich ein Fallback auf dem WRT-Router. Morgen folgt
> der Bericht über Erfolg oder Miss-....
> Danke erstmal für die hilfreiche Antwort.
>
> Grüße StefanP
>
> Am Samstag, 25. August 2012 22:20:13 UTC+2 schrieb Rudolf Koenig:
>>
>> > Brauche dringend! nen tip.
>>
>> In meinem aktuellen 00_HMLAN.pm wird nur ein HMLAN_secSince2000
>> aufgerufen, was
>> auch in diesem Module definiert ist. Ich kann auch ein HMLAN Geraet
>> definieren.
>> -> updatefhem muesste gehen. Am besten FHEM/filetimes.txt loeschen (z.Bsp
>> aus
>> fhem mit { `rm FHEM/filetimes.txt` } ), und danach nochmal updatefhem
>> durchfuehren.
>>
>> Wenn eine Neuinstallation nicht hilft, dann ist was faul: hier wuerde ich
>> das
>> alte Verzeichnis zur seite schieben (mv fhem fhem.old), fhem neu
>> installieren,
>> danach die Konfigurationsdatei(en) bzw. evtl vorhandene 99_MyUtils.pm
>> zurueckkopieren und fhem starten.
>>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi fhem-Junkies,
es ist vollbracht je eine lauffähige Version auf dem PC und auf der NAS
auf der NAS kommt (manchmal) beim starten:
----------------schnipp-----------------
[/share/HDA_DATA/Public] # /opt/etc/init.d/init_fhem start
Starting /opt/etc/init.d/init_fhem
[/share/HDA_DATA/Public] # Use of uninitialized value $temperature in
concatenation (.) or string at /opt/lib/FHEM/59_Weather.pm line 216, <>
line 14.
Use of uninitialized value $humidity in concatenation (.) or string at
/opt/lib/FHEM/59_Weather.pm line 216, <> line 14.
Use of uninitialized value $wind in concatenation (.) or string at
/opt/lib/FHEM/59_Weather.pm line 216, <> line 14.
Use of uninitialized value in string lt at /opt/bin/fhem.pl line 1784,
<$fh> line 84.
Use of uninitialized value in string lt at /opt/bin/fhem.pl line 1784,
<$fh> line 92.
Use of uninitialized value in string lt at /opt/bin/fhem.pl line 1784,
<$fh> line 94.
----------------schnapp-----------------
Die letzten 10 Starts aber nicht mehr. Statistisch bin ich damit auf der
sicheren Seite ;-)
Erstmal tut's wieder.

Danke für Tips und Anteilnahme.

Grüße Stefan


Am Samstag, 25. August 2012 21:57:58 UTC+2 schrieb StefanP:
>
> Hi fhem-Users,
> habe heute ein fhemupdate gemacht. Aber fhem startet nicht mehr. FM ist:
> ------------------------schnipp--------------------------
> [~] # /opt/etc/init.d/init_fhem start
> Starting /opt/etc/init.d/init_fhem
> [~] # Undefined subroutine &main::secSince2000 called at
> /opt/lib/FHEM/00_HMLAN.pm line 355, <> line 14.
> ------------------------schnapp--------------------------
>
> Ich habe vor dem Neustart noch gesehen, dass das Modul 00_HMLAN im Update
> gar nicht enthalten war. Die Neuinstallation (!) von 5,2 hat nicht geholfen.
> Was mach ich nun? die Installation war produktiv. Fallback-System
> natürlich Fehlanzeige.
> Brauche dringend! nen tip.
>
> Vorab vielen Dank
> Grüße StefanP
>
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

UliM

                                                 

Prima!
Und wie schon oft geschrieben: 'Use of uninitialized value'-Meldungen kannst Du getrost ignorieren, es sei denn Du programmierst grad an nem neuen Modul.
Gruß Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

mein FHEM startet auch nicht mehr. Habe es heute morgen noch aufgerufen
aber nichts eingestellt und nun geht es nicht mehr.

Was kann ich nun machen??? FrizBox habe ich schon mal neu gebootet, Telnet
geht aber nicht auf den Port von FHEM.

DANKE

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com