Zwei Dummy Werte addieren und in dritten Dummy schreiben, finde den Fehler nicht

Begonnen von Jupedi, 20 Dezember 2017, 16:10:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jupedi

@betateilchen
Ich (nur für mich) kann leider nicht wirklich widersprechen.  :-[

Warum, weiß ich nicht, aber folgendes Verhalten der Werte lässt sich beobachten:
Gebe ich für den 1_Vorlauftemperaturkorrekturwert z.B. 4 ein, so zeigt 1_Vorlauftemperatur_korrigiert im nächsten Moment den dreifachen Wert
des Korrekturwertes an, also 12.

Nach der nächsten Änderung der Vorlauftemperatur durch den Sensor (Vorlauftemperatur jetzt z.B. 50) springt 1_Vorlauftemperatur_korrigiert auf einen Wert von Vorlauftemperatur + 2 X Korrekturwert, also 58.

Habe das jetzt einige male so durchprobiert.
Raspberry 3, CUL Eigenbau(nano,cc1101),
Jeelink
Mediola/Neo Fernbedienung, NET-IO230B, Intertechno Zeug,, itach, Fritzbox7490 (m-net Fw).
  Homematic: HM CCU2, PROCRPC, Thermostate,  Wassermelder aus Fensterkontakten, usw.
Home Entertainment: VU+, SamsungTV, YamahaAVR, OPPO

CoolTux


1_Vorlauftemperatur.[0-9]+ { fhem("set 1_Vorlauftemperatur_korrigiert " . (Value("1_Vorlauftemperaturkorrekturwert") + $EVENT)) }


Deine Dummys heißen einfach zu ähnlich, es gab mehrere trigger auf das Notify. Hier ein angepasster Code, bitte 1 zu1 übernehmen.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

Jupedi

@CoolTux

Habe es per copy/paste übernommen. Leider wird der Zielwert dann nicht mehr korrigiert.

Bin daraufhin zu deiner vorherigen DEF  zurückgewechselt und jetzt wird er wieder korrigiert, wenn auch wiederum um den doppelten Betrag.

Ich will ja niemand mehr als nötig die Zeit stehlen und würde deshalb jetzt einfach den halben Korrekturwert verwenden und gut ists.
Zumal das Ganze ja wohl ein eher uneleganter Ansatz ist und irgendwann neu gemacht gehört.

Wenn das ok ist, würde ich es an der Stellen beenden.

Vielen Dank für die Hilfe u. Geduld!!!

Raspberry 3, CUL Eigenbau(nano,cc1101),
Jeelink
Mediola/Neo Fernbedienung, NET-IO230B, Intertechno Zeug,, itach, Fritzbox7490 (m-net Fw).
  Homematic: HM CCU2, PROCRPC, Thermostate,  Wassermelder aus Fensterkontakten, usw.
Home Entertainment: VU+, SamsungTV, YamahaAVR, OPPO