Re: Fußbodenheizung mit PWM (Puls Weiten Modulation) steuern

Begonnen von Guest, 08 August 2012, 11:30:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Andy,

das hier ist schon mal elegant und lässt sich bestimmt in dein
Programm einflechten:

http://fhemwiki.de/wiki/FHTTK:_Benachrichtigung_bei_offenem_Fenster

Ich steuere bei mir die Wasser- Fußbodenheizung auch mit einer
Art PWM. Grund ist eine überdimensionierte Gasheizung, der ich
so das ständige Takten abgewöhnt habe. Die "PWM" macht eine
kleine autarke SPS. FHEM sagt der SPS wann Fenster offen
sind. Nach dem Lüften (Erkennung Fenster OPEN -> CLOSE)
schalte ich die Taktung der SPS ab, sodass sofort nachgeheizt
wird - allerdings nur unter 5 °C Außentemp.

Gruß

Frank

http://fhemwiki.de/wiki/FHTTK:_Benachrichtigung_bei_offenem_Fenster

On 8 Aug., 09:49, jamesgo wrote:
> Hallo,
>
> ich habe gerade zwei Module für die Steuerung meiner Fußbodenheizung
> fertiggestellt. Bei Interesse kann ich euch die Module genauer vorstellen.
>
> Über ein Raum Objekt werden Temperatursensor, Schalter und Faktor für die
> Berechnung der Pulsweite (dT * faktor -> Pulsweite) definiert. Das Raum
> Objekt kann über Regeln (z.B. Mo-Fr 6,D 18,C 22,N) eine "desired-temp" für
> den Raum berechnen. Es gibt 3 Temperaturen, die so ausgewählt werden können
> ("Day", "Night" und "Cosy")
>
> Ein PWM Objekt berechnet für alle Räume den aktuellen Puls (Plusweite *
> Zykluszeit (=900sec)), bestimmt so die "an" und "aus" Zeiten und schaltet
> den (die) für den Raum definierten Aktor(en). Die Berechnung läuft alle 60
> Sekunden und berücksichtigt dann aufgrund der aktuellen Temperatur, ob vor
> Ablauf der Zykluszeit "an" oder "aus" geschalten werden muss).
>
> Derzeit habe ich auf meiner FritzBox 8 Räume mit 11 Relais (= 11
> Heizkreise) definiert und wenn die "desired-temp" hoch genug eingestellt
> wird, versucht das PWM Modul den schwankenden Raumtemperaturen
> entgegenzuwirken.
>
> Was aktuell noch fehlt ist die Reaktion auf Fensterkontakte. Hier fehlt mir
> noch die zündende Idee die 1:n Beziehung zwischen Raum und Fenster elegant
> abzubilden.
>
> Bin gespannt auf euer Feedback
> Andy

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com