[gelösst]Befehlskette mit if und else um Dummy mit 10 cmds zu steuern

Begonnen von Larusso, 31 Dezember 2017, 13:57:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

CoolTux

Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

MadMax-FHEM

Ich bin ja heute schon mal über einen "Popcorn-Thread" gestolpert...
...aber der hier toppt alles! ;)

Erinnert mich an Coyote und Roadrunner...
...der läuft auch tausend mal gegen die Wand, stürzt Klippen hinab und wundert sich auch jedes mal... ;)

Gruß und guten Rutsch, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

igami

#17
Frohes Neues!

defmod Kamera_Position_notify notify Kamera_Position:\d+ set Cam1 pos $EVENT

und nun der Reihe nach:
defmod: Befehl zum ändern eines Device
Kamera_Position_notify: NAME des Device
notify: TYPE des Device
Kamera_Position:\d+: Suchmuster für das notify \d+ steht für eine Kette aus mindestens einer Zahl. Es wird also auf Events vom Kamera_Position gelauscht die da lauten können 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, ...
set Cam1 pos $EVENT: der auszuführende Befehl in $EVENT steht dabei nur 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, ...

Edit: Es sollte aber auch ohne dummy und dafür mit eventMap funktionieren und dann in Cam1 einfach webCmd auf 1:2:3 ... setzen

attr Cam1 eventMap /pos 1:1/pos 2:2/pos 3:3/
Pi3 mit fhem.cfg + DbLog/logProxy
Komm vorbei zum FHEM Treffen im Kreis Gütersloh! Das nächste Mal im April 2020.

MAINTAINER: archetype, LuftdatenInfo, monitoring, msgDialog, Nmap, powerMap
ToDo: AVScene, FluxLED

Larusso

Danke Igami für die Hilfe, ich habe die Position Buttons jetzt mit dem eventMapping umgesetzt. Sieht schlank aus und funktioniert.
nanoCul434MHz, nanoCul868MHz, HueBridge, shellyRolladenaktoren, Nuki, Homematic, RPI3, Homebridge, Sonoffbridge, Xiaomi Saugrobotter,