[gelöst] Frage zu drei Aktoren auf einem 2-kanal-Taster

Begonnen von dreizweieins, 27 Dezember 2017, 17:40:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Pfriemler

BTW: es mag sein, dass das Deckenlicht auf Long nun aus bleibt, aber es wird mit lgOnTime 0 auch umgehend ausgeschaltet wenn es an war. Hier sollte nur lgActionType für den Taster auf no stehen, damit gar keine long-Trigger verarbeitet werden. Oder sehe ich das falsch?
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

dreizweieins

richtig! ich habe nachher den lgactiontype auf off gestellt. dann geht das longpress sauber auf das Schranklicht (an/aus).

dreizweieins

@Martin
ich gehe das morgen noch einmal detailliert durch.

martinp876

Danke. Sorry, dass mich erst einmal interessiert, dass Template nutzbar ist. Mein Problem ist, dass ich es für einfach halte, nach - wie ich meine - kurzer Einarbeitung.
Cool wenn du es probierst, kommentierst und bewertest.
Inhaltlich halte ich Templates für alternativlos, die Realisierung ist zu diskutieren.

dreizweieins

Hi und einen guten Rutsch für alle!  ;)

Ich gebe mal Feedback zu der Anleitung von https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic_Templates#Template_editieren_2, um ein Template aus einem Device zu erstellen. Fett gedruckt sind die korrekten Kommandos.
1.
define ht HMtemplate
#Ergebnis: OK
2.
set ht define my1stTmpl
#Ergebnis -> Fehler: "Unknown argument define , choose one of defTmpl delete edit select"
#defTmpl statt define:
set ht defTmpl my1stTmpl
#Ergebnis: OK
3.
attr ht tpl_param timeOn # name des Parameters - hier nur einer
##tpl_params statt tpl_param:
attr ht tpl_params timeOn
#Ergebnis: OK
4.
attr ht tpl_description "mein erstes Template"
#Ergebnis: OK
5.
attr ht tpl_type peer-both
#Ergebnis: OK
6.
<refresh browser>    # select liste der attribute wird neu eingelesen
attr ht tpl_source myChan
<refresh browser>    # select liste der attribute wird neu eingelesen
#Ergebnis: OK, Entitys sind per Dropdown-Box auswählbar
7.
attr ht tpl_peer myChanPeer
<refresh browser>    # select liste der attribute wird neu eingelesen
#Ergebnis: OK, Entitys sind per Dropdown-Box auswählbar
8.
attr ht Reg_shOnTime timeOn # setzen des parameters
#Ergebnis: OK
9.
set ht save
#Ergebnis: OK
10.
set ht dismiss
#Ergebnis: OK

#list ht
##Hier ist exemplarisch mein List des Device ht.
Internals:
   CFGFN     
   NAME       ht
   NR         1683
   NTFY_ORDER 50-ht
   STATE      init
   TYPE       HMtemplate
   tpl_Info0  delete to remove a template definition
   tpl_Info1  defTmpl to greate a template
   tpl_Info2  -       use an entity as default
   tpl_Info3  edit to modify a template definition
   tpl_Info4  select to apply a template to a entity
   READINGS:
     2017-12-31 15:54:49   state           init
   helper:
     attrList   tpl_params tpl_description event-on-change-reading event-on-update-reading event-aggregator event-min-interval stateFormat:textField-long timestamp-on-change-reading
     cSt        s0
Attributes:


#get ht my1stTmpl
## Versuch des Exports:
## Fehler: Unknown argument my1stTmpl, choose one of
defineCmd:BlStopDnLg,BlStopDnSh,BlStopUpLg,BlStopUpSh,DimDown,DimOff,DimOn,SwCondAbove,SwCondBelow,SwIgnore,SwOff,SwOn,SwOnCond,SwToggle,autoOff,motionOnDim,motionOnSw,my1stTmpl,wmClose,wmClosed,wmLock,wmOpen regInfo:noArg



dreizweieins

Folgend das Anwenden des Templates auf einen Kanal vom EG.Flur.Licht_Dim_V_02 mit EG.Flur.Bewegungsmelder.
1.
set ht select my1stTmpl
#Ergebnis: OK
2.
attr ht entity sw1
##Fehler im Kommando
attr ht tpl_entity sw1
#Ergebnis: OK

<refresh browser>
attr ht ePeer peer1
##Fehler im Kommando
attr ht tpl_ePeer peer1
#Ergebnis: OK

attr ht tpl_param_timeOn 10
#Ergebnis: OK

set ht apply
#Ergebnis: OK

##Prüfung des Devices (bei mir:EG.Flur.Licht_Dim_V_02 type)
set EG.Flur.Licht_Dim_V_02  getConfig
get reg all

#
3:EG.Flur.Bewegungsmelder_chn-01 lgOnTime         :unused
3:EG.Flur.Bewegungsmelder_chn-01 shOnTime         :10 s


Long wird nicht gesetzt, short schon.