Fluch über Google !

Begonnen von Prof. Dr. Peter Henning, 31 Dezember 2017, 15:24:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Prof. Dr. Peter Henning

Seit Jahren erkennt Google bei einer Spracheingabe ganz zuverlässig einen Satz wie "Wecken um 8 Uhr 27" und gibt zurück "Wecken um 8:27 Uhr".

Nix mehr.

Jetzt liefert das blöde Google "Wecken um 8:07 Uhr und um 20 Uhr".

Den Verantwortlichen mögen alle Zähne ausfallen (bis auf einen, für Zahnschmerzen) !!

LG

pah

Edit: Sagt man "Weck mich um 18 Uhr 27", kommt korrekt zurück "Weck mich um 18:27 Uhr". Sagt man "Weck mich um 18 Uhr 13" kommt zurück "Weck mich um 18 Uhr 13 Uhr". Ich war versucht, statt "Weck" "Leck" zu sagen...

JoWiemann

Na ja, Sprachwissenschaftler streiten ja schon seid Jahren darüber, ob unsere Form, wie wir Zahlen sprechen, die Richtige ist. Jedenfalls führt es bei Fremdsprachlern, die Deutsch lernen, gerne zu Verwirrungen. Google will uns einfach nur international vereinheitlichen. Also in Zukunft nicht: "Sieben und Zwanzig" aussprechen, sondern: "Zwanzig sieben".

Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

Prof. Dr. Peter Henning

Denkste, mein Lieber.

"Wecken um 18 Uhr 20 7" liefert "Wecken um 18 Uhr 20 Uhr 7 Uhr"...

Außerdem liefert "Weck mich um 18 Uhr 27" ganz korrekt "Weck mich um 18:27 Uhr".


Allerdings "Weck mich um 18 Uhr23" ganz unkorrekt "Weck mich um 18  Uhr 23 Uhr".

pah

Otto123

Hi pah,

also ich habe es gerade probiert mit TEXT2SPEECH
Dein "Wecken um 8 Uhr 27" liefert - siehe Anhang

Klingt für mich wie gewünscht.

Allerdings ändern die immer mal was: seit geraumer Zeit wir "8 komma 1" als "acht komma einen"  ausgesprochen. Aber "8,1" funktioniert jetzt. Ich musste also bloß das regEx ändern  ;D

Guten Rutsch
Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

JoWiemann

Hallo Otto,

wenn ich das richtig lese hat pah von Spracheingabe und nicht von Umwandlung von Text in Sprache gesprochen.

Grüße Jörg
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

FranzB94

Hi!
Zitat von: JoWiemann am 31 Dezember 2017, 15:32:14
...Sprachwissenschaftler streiten ja schon seid Jahren darüber...

Also, da streiten die Sprachwissenschaftler sich überhaupt nicht darüber, denen läuft höchstens ein kalter Schauer den Rücken herunter!

Guten Rutsch!
Franz




Otto123

Zitat von: JoWiemann am 31 Dezember 2017, 15:50:26
Hallo Otto,

wenn ich das richtig lese hat pah von Spracheingabe und nicht von Umwandlung von Text in Sprache gesprochen.

Grüße Jörg
Ach Du sch... Duck und weg  ;D
Ich hatte noch keine alk. Getränke  ;D
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

JoWiemann

Zitat von: Otto123 am 31 Dezember 2017, 16:02:52
Ich hatte noch keine alk. Getränke  ;D

Behaupte ich auch immer, wenn meine Frau meint ich hätte genug  :)

In diesem Sinne. Einen guten Rutsch
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

Esjay

Klappt es evtl. mit "8 uhr 37 morgens" oder "8 uhr 37 Abends"?
Grüße

Prof. Dr. Peter Henning

Ich habe schon eine Korrekturfunktion geschrieben, ist in der neuesten Fassung des Moduls (von eben) enthalten.

Mache eben noch die Doku für die Einstellung einer Weckzeit im Wiki.

LG

pah