Rademacher Modul - kompatible USB-Sticks

Begonnen von nathan1312, 01 Januar 2018, 16:21:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

nathan1312

Hallo zusammen,

bin neu hier und habe eine kurze Frage.

Eigentlich verwende ich hauptsächlich io.Broker und Homematic für meine Haussteuerung. Ich habe jedoch bei einem Fenster einen Gurtwickler von Rademacher (DuoFern) im Einsatz. Diesen bekomme ich nicht in mein momentanes System integriert. Eigentlich keine große Sache aber ein "Schönheitsfehler", der mich wurmt. Einen Homepilot-Server möchte ich mir für ein Rollo nicht anschaffen - zu teuer.

Jetzt habe ich hier im Forum anscheinend eine tolle Lösung gefunden, mein "Problem" mithilfe von FHEM zu lösen. Benötigt wird hierfür wohl nur ein USB-Stick von Rademacher und ein FHEM-Server. In der Dokumentation wird ein Stick des Typs

Rademacher USB Stick 70000093 Typ 9495-UW
https://www.amazon.de/Rademacher-USB-Stick-7000-00-93/dp/B00IZAGLSM/ref=sr_1_fkmr0_1?ie=UTF8&qid=1514812747&sr=8-1-fkmr0&keywords=Rademacher+USB+Stick+70000093+Typ+9495-UW

angegeben.

Ich werde jedoch aus den ganzen Rademacher-Zusatzkomponenten nicht schlau. Auf der Rademacher Homepage wird hingegen dieser Stick aktuell genannt

Erweiterungs-USB Stick 8430
https://www.rademacher.de/hausautomation-homepilotr/steuerungen-sender/erweiterungs-usb-stick/
https://www.amazon.de/Rademacher-Smart-Z-Wave-Stick-42MHz-schwarz/dp/B01B1NP3XI/ref=pd_cp_60_3?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=1S7YCA6YV8YFR3XRQX11


Handelt es sich hierbei um ein neueres Modul?
Kann dieser Stick ebenso für die Ansteuerung der Gurtwickler über FHEM verwendet werden?
Wenn nein, wird in diese Richtung noch was entwickelt?

Es gibt sogar noch weitere Sticks von Rademacher, die aber wohl nicht kompatibel sein sollen...

Danke für jede Hilfe!

MarkusF

Hallo,

ich habe mir gerade frisch genau den "USB Stick 70000093 Typ 9495-UW" zugelegt (kam am Samstag an) und nutze das Modul DUOFERNSTICK. Damit klappt es auf jeden Fall. Soweit ich es verstanden habe, ist der Stick sonst wohl beim Homepilot integriert bzw. dabei. (Also quasi eher ein Ersatzteil wie ein Endkundenprodukt.)

Der Stick 8430 erweitert (so wie ich es rausbekommen habe) wohl den Homepilot "nur" um ZWAVE Kommunikation um z.B. den 8433 oder 8434 zu steuern.

(Den 9495-UW habe ich auf der Rademacher selber auch nur in der Anleitung https://www.rademacher.de/fileadmin/rad-daten/pdf/Bedienungsanleitungen_2017/VBD_614-1-1-_10.17_-HomePilot-DE_Internet.pdf gefunden.)

Viele Grüße
Markus

nathan1312

Hallo Markus, danke für die Antwort.

Ich war irgendwie der Meinung, dass die gesamte Rademacher Technologie auf Z-Wave basiert. Deswegen meine Verwirrung. Ist ja aber anscheinend nicht so. Hab gerade nochmal nachgeschaut und die RolloTron Gurtwickler funken tatsächlich auf 434,5 MHz und nicht auf 868,4 MHz.

So gesehen ist es klar, dass der USB-Stick 8430 nicht geeignet ist.

Bin aber neugierig. Was ist denn 434,5 MHz für ein Standard? Ober benutzt das nur Rademacher?

MarkusF

Also ich kenne sonst auch nur 433 MHz. Wenn man mal nach 434,5 googelt, findet man nur Rademacher oder ganz allgemeines. Es scheint also wirklich Rademacher spezifisch zu sein. In dem Thread zum DUOFERNSTICK Modul war mal kurz angesprochen, was anderes wie den Stick zu benutzen: https://forum.fhem.de/index.php?topic=40076.510 geht aber anscheinend wegen des nicht offenen Protokolls schon nicht. Ich denke da wird aber jemand anderes mehr sagen können. Mit Duofern bin ich auch erst am Anfang und mit Funktechnik muss ich mich demnächst auch mal beschäftigen (toll wäre es  die hier vorhandene Elsner Solexa Steuerung auch einzubinden, vor allem weil dort eine komplette Wetterstation dran ist).