verzögerung für HM-SEC-SC

Begonnen von Guest, 24 Juli 2012, 10:39:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,
ich habe den oben genannten HomeMatic Tür Fenster Kontakt mit parallel zum Reedkontakt angelöteten Kabeln zum Universalschalter umgebaut. Beim Betätigen mittels eines Klingeltasters spielt der Sensor verrückt und löst undefiniert viele open-closed Zyklen aus. Per HomeMatic Software kann man eine Sendeverzögerung definieren. Geht das auch unter fhem?

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> Per HomeMatic Software kann man eine Sendeverzögerung definieren. Geht das
> auch unter fhem?

Ich meine noch nicht, bzw. nur sehr Aufwendig. Ich empfehle fuer fhem das
gleiche hmId setzen, wie fuer die HomeMatic Software, und diese Konfiguration
(bis auf weiteres) im HomeMatic Software durchzufuehren.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

soweit ich sehen kann gibt es die Register
  list 1
    addr 48 TRANSMIT_TRY_MAX range [1..10] default 6
    addr 33 EVENT_DELAYTIME range [0..7620], default 0
Ferner ist einstellbar, welche message bei pos A und B gesendet werden
soll.

Zum Einstellen gibt es bisher nur das raw Format.
Die Kommandos sind
TRANSMIT_TRY_MAX ist die Zeit in hex - also 01..0A
set raw ++A00101050000000101
set raw ++A001010830
set raw ++A0010106            

EVENT_DELAYTIME ist die Zeit in hex. Die Zeit ist 60*.
Es werden nur 7 bit verdendet, evtl ist bit 8 die Kennung fuer den Faktor.
set raw ++A00101050000000101
set raw ++A001010821
set raw ++A0010106            

Ist etwas kryptisch.
Ich arbeite gerade am setzen und lesen von Registern in HM ueber FHEM. Da
werden die Kommandos etwas einfacher - auch wenn ich ein volles User
Interface nicht in aussicht stellen kann.
Falls du interresse an einem Test hast kann ich dir eine Version mit
Beschreibung schicken

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Gerne! Und Danke!
Am 25.07.2012 09:26 schrieb "Martin" :

> soweit ich sehen kann gibt es die Register
>   list 1
>     addr 48 TRANSMIT_TRY_MAX range [1..10] default 6
>     addr 33 EVENT_DELAYTIME range [0..7620], default 0
> Ferner ist einstellbar, welche message bei pos A und B gesendet werden
> soll.
>
> Zum Einstellen gibt es bisher nur das raw Format.
> Die Kommandos sind
> TRANSMIT_TRY_MAX ist die Zeit in hex - also 01..0A
> set raw ++A00101050000000101
> set raw ++A001010830
> set raw ++A0010106
>
> EVENT_DELAYTIME ist die Zeit in hex. Die Zeit ist 60*.
> Es werden nur 7 bit verdendet, evtl ist bit 8 die Kennung fuer den Faktor.
> set raw ++A00101050000000101
> set raw ++A001010821
> set raw ++A0010106
>
> Ist etwas kryptisch.
> Ich arbeite gerade am setzen und lesen von Registern in HM ueber FHEM. Da
> werden die Kommandos etwas einfacher - auch wenn ich ein volles User
> Interface nicht in aussicht stellen kann.
> Falls du interresse an einem Test hast kann ich dir eine Version mit
> Beschreibung schicken
>
>  --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

werde die Version noch mal testen - sollte bis zum Wochenende mit
Beschreibung fertig sein.
Vielen Dank schon mal fuer das Testen - meine Mittel sind begrenzt....

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Tobi,

im Anhang eine Version 10_CUL_HM.pm und das Commandref.
Ich gehe davon aus, dass du weisst, wie du es hinkopieren musst

Commandoszum Testen sind
devicepair     Direktes pairen von Kanaelen
getdevicepair Auslesen der aktuellen Pairings
getRegRaw    auslesen der Register eines devices
RegRaw    schreiben von Registern eines devices (man sollte hier wissen,
was das Register macht, dann macht es Spass, seine Einstellungen anzupassen

Bitte die Anleitung zum Definieren von Device und vor allem Kanaelen
beachten

Fragen und Anmerkungen an mich :-) bin gespannt

Haben noch ein Dokument mit einer Anleitung zu ein paar Aktoren angehaengt
- vielleicht sind ein paar Infos dabei

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com