[Gelöst]Grillthermometer - nach Zeit X alle Readings auf NV setzten

Begonnen von SkeeveKlah, 02 Oktober 2017, 12:37:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

SkeeveKlah

Hi,
durch Zufall hatte ich mein Grillthermometer mit im FHEM, da das aber nur "sporadisch" in Betrieb ist, stehen da seit einiger Zeit die letzten Werte.
Kann man zB nach 30 Minuten ohne erneuten Empfang von Daten, die Werte auf "NV" oder "--" setzten?
Ist reine Kosmetik ;-)
Danke!
Grüße aus dem Sauerland
Marc

Pi4 mit SSD-Raid, FHEM 6.0, ioBroker, piVCCU3
HmIP-BROLL, HmIP-eTRV, HmIP-PSM, HmIP-BSM, Fensterkontakte Hm/HmIP/Xioami, TPLink/Gosund/Teckin SmartPlugs, Nuki 2.0, Somfy, Exelvan, Santos Grillthermometer ;-), eBus Adapter 2.0 an Vaillant ecoTEC plus (VCR 430)

gloob

Raspberry Pi 3 | miniCUL 433MHz | nanoCUL 868 MHz | nanoCUL 433 MHz | MySensors WLAN Gateway | LaCrosse WLAN Gateway | SignalESP 433 MHz | SignalESP 868 MHz | HM-MOD-UART WLAN Gateway | IR - 360 Grad WLAN Gateway

SkeeveKlah

Grüße aus dem Sauerland
Marc

Pi4 mit SSD-Raid, FHEM 6.0, ioBroker, piVCCU3
HmIP-BROLL, HmIP-eTRV, HmIP-PSM, HmIP-BSM, Fensterkontakte Hm/HmIP/Xioami, TPLink/Gosund/Teckin SmartPlugs, Nuki 2.0, Somfy, Exelvan, Santos Grillthermometer ;-), eBus Adapter 2.0 an Vaillant ecoTEC plus (VCR 430)

raiderxxl

Hallo,
Mich würde Interessieren welches Thermometer du hast und mit was empfangt du die Daten?

Wollte mir auch ein Grill-Thermometer zulegen das ich mit dem Nanocul a-culfw abfragen kann..

Danke Pascal

FHEM VM Ubuntu-Server auf Intel® NUC-Kit NUC6i5SYH ESXi 6.5
FHEM auf Raspberry2 OSMC Hyperion und TTS

Homematic,TradfriHub und Lampen,WIFILight,Fritzbox,FritzDECT,NanoCul433,IT Steckdosen,Diverse Nachbar-Sensoren,XiaomiZigbee,
ESP_Signalduino,ESPEasy,Amad,HarmonyHub,WLED,MQTT,Tasmota....

SkeeveKlah

Hi Pascal,

ich habe das einfache Santos Funk-Thermo, mit nur einer Sonde.
Während der CyberMonday Woche habe ich mir noch das AMIR Grillthermo (https://www.amazon.de/gp/product/B06ZYBNGDC/ref=oh_aui_detailpage_o07_s00?ie=UTF8&psc=1) zugelegt.
Mit dem scheint es leider nicht zu funktionieren.
Das Santos ist bei mir über einen 433er nanoCUL mit SIGNALduino FW eingebunden.




Grüße aus dem Sauerland
Marc

Pi4 mit SSD-Raid, FHEM 6.0, ioBroker, piVCCU3
HmIP-BROLL, HmIP-eTRV, HmIP-PSM, HmIP-BSM, Fensterkontakte Hm/HmIP/Xioami, TPLink/Gosund/Teckin SmartPlugs, Nuki 2.0, Somfy, Exelvan, Santos Grillthermometer ;-), eBus Adapter 2.0 an Vaillant ecoTEC plus (VCR 430)

RaspiLED

Linkpost:
Zitat von: RaspiLED am 04 Januar 2018, 20:24:19
Hi,
ich habe das Teil:

Rosenstein & Söhne Funk-Brat-/Grillthermometer mit XXL-Display
zum Beispiel bei Pearl ;-)
Wird als CUL_TCM970001 angelegt. Aber die Temp Werte passen noch nicht richtig zur Basisanzeige. Hat jemand Ideen wie ich das in FHEM umrechnen oder einstellen kann?

Ach ja zum löschen dann das hier:
https://www.aliexpress.com/item/32815602554/32815602554.html

Gruß Arnd


Raspi2 mit FHEM, CUL, Signalduino, MySensors, HomeBridge, Presence, Bravia, ...



Raspi2 mit FHEM, CUL, Signalduino, MySensors, HomeBridge, Presence, Bravia, ...
Raspberry Pi mit FHEM, CUL, Signalduino, MySensors, HomeBridge, Presence, WifiLight2, Bravia, ...