Homematic Klingelsensor notify mit Ruhemodus

Begonnen von Crush85, 12 November 2018, 21:46:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Crush85

Hallo ich bin am verzweifeln, ich habe einen Homematic Klingelsensor mit dem ich 3 Telefone klingeln lasse und Licht 2 mal für 3 Sekunden umschalte, nun habe ich aber einen Dummy "Ruhemodus" erstellt mit dem ich gerne das Telefonklingeln "unterdrücken" möchte. An welcher Stelle und wie baue ich ihn am besten ein?

Klingelsensor:trigger:.* 
set pushmsg msg 'Klingel' 'Es steht jemand vor der Tür';
set FritzBox call 0173****;
set FritzBox ring 610; set FritzBox ring 611;
set Teckin1 toggle; sleep 3; set Teckin1 toggle;
set Teckin1 toggle; sleep 3; set Teckin1 toggle;

FloriO

Guten Morgen Crush,

hilft Dir das vlt. weiter?
ZitatKlingelsensor:trigger:.* 
set pushmsg msg 'Klingel' 'Es steht jemand vor der Tür';
set FritzBox call 0173****;
if( Value("Ruhemodus") eq "on") { fhem("set FritzBox ring 610; set FritzBox ring 611;"); }
set Teckin1 toggle; sleep 3; set Teckin1 toggle;
set Teckin1 toggle; sleep 3; set Teckin1 toggle;
Wenn ich das richtig auf dem Schirm habe, musst Du jede der Zeilen, die nicht ausgelöst werden soll entsprechend kapseln. Aber nagele mich bitte nicht drauf fest, bin noch FHEM-Noob.

Viele Grüße

FloriO

Otto123

#2
Hi,

der Vorschlag von FloriO wäre eine fehlerhafte Mischung aus Perl und FHEM - das funktioniert so nicht!

Man könnte bei komplett FHEM bleiben oder den Ausführungsteil komplett in Perl machen.
Mit FHEM IF -> https://fhem.de/commandref_DE.html#IF
Klingelsensor:trigger:.* 
set pushmsg msg 'Klingel' 'Es steht jemand vor der Tür';
set FritzBox call 0173****;
IF ([Ruhemodus:state] eq "on") (set FritzBox ring 610, set FritzBox ring 611);
set Teckin1 toggle; sleep 3; set Teckin1 toggle;
set Teckin1 toggle; sleep 3; set Teckin1 toggle;


Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

FloriO

Hallo Otto!

Vielen Dank für die Korrektur. - Wie schon gesagt/geschrieben: ich übe noch. Bin aber guter Hoffnung, dass mein Ansatz in die richtige Richtung gegangen ist - mal abgesehen vom Dialektmischmasch.

Gruß FloriO