Server Absturz, neue Hardware

Begonnen von Haus-Andi, 20 Januar 2018, 11:49:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Haus-Andi

Hallo zusammen

bei mir hat sich der bisherige fhem Rechner verabschiedet. Mit viel Aufwand konnte ich die Daten und vorallem die MySQL noch retten, so das ich eigentlich theoretisch alles wieder habe.
Als Notlösung habe ich nun einfach mal einen Rpi B+ genommen und das ganze neu aufgesetzt und danach das fhem.cfg darauf kompiert, nun funktioniert das ganze wieder einigermassen.
Ich habe einige Enocean-Sensoren/Aktoren dran und möchte vor allem bei den Aktoren nicht alle neu verbinden müssen (geht via anpassen der Sende Basis ID eigentlich ganz gut).

Als Erstzlösung suche ich nun eine Möglichkeit einen kleinen Rechner als fhem Master, daran abgesetzt möchte ich dann evt. einen Rpi mit einer Enocean Pi oben drauf betreiben (RPI mit Antenne ist vorhanden).
Diese Aufteilung möchte ich eigentlich aus folgendem Grund: der Fhem-Master-PC soll in den Keller (1Gb-Leitung  ist vorhanden) und der Rpi-EnoceanPi soll dort wo er aktuell ist bleiben.

Frage: was soll ich als Master fhem verwenden und wie was soll ich das RPI-EnoceanPi anbinden (es geht darum welche Art der Verbinung ist am stabilsten)?
Notfalls könnte man das auch noch mit meinem Qnap NAS machen, ich möchte aber daran eher nichts ändern. Allenfalls könnte man die MySQL dort installieren aber ich fürchte das nacher der Rest (Multimedia Server) eher langsam wird.

Vielen Dank für gute Tips
Andi




Raspberry Pi+Enocen Pi
Thermokon SR04
Micropelt
USB to 1-Wire