Raspberry Pi mit Fhem 5.8 auf Raspian Stretch, HMCCU Modul problem mit Fhemapp!

Begonnen von Kautz8953, 21 Januar 2018, 22:59:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kautz8953

Hallo, ich habe bei nem Freund jetzt ne CCU2 eingerichtet damit er sich auch selbst mal Sachen abändern kann. Als Schnittstelle für Mobile Apps würde ich aber trotzdem gerne FHEM benutzen, Ich habe jetzt alle Geräte über das HMCCU Modul eingebunden, die Aktoren lassen sich über das WebInterface auch Schalten und Dimmen, was sehr störend ist ist die Trägheit der Statusmeldungen. Des Weiteren kriege ich die Raumthermostate zwar angezeigt aber kriege keine Daten geliefert.. Hat jemand so etwas Ähnliches schonmal aufgebaut und kann mir vlt behilflich sein?

Danke vorab!

KernSani

Kannst du deine Frage mal etwas deutlicher stellen? Im Subject steht etwas von einer Fhemapp, im Text sprichst du aber nur von FHEM. Was ist jetzt konkret das Problem? Funktioniert FHEM, aber die App nicht?
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...