ESP8266 Bewegungsmelder mit Pushover und Appsteuerung ohne FHEM ?

Begonnen von Rakete0815, 25 Januar 2018, 10:01:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rakete0815

Hallo,

ich habe vor, für meine Eltern, einen Bewegungsmelder auf Basis des Wemos D1 mini und einem HC-SR501 zu basteln.
Dieser soll, wenn eine Bewegung erkannt wurde, eine Pushnachricht über Pushover senden können.
Das ganze soll ohne FHEM funktionieren, da meine Eltern "noch" kein FHEM haben.

Bis hier hin an sich kein Problem, da es dazu ja schon einige Sachen im Netz gibt.

Aber... ich verwende bei mir derzeit ESPEasy in Verbindung mit FHEM und würde das ganze gerne auch bei meinen Eltern mit ESPEasy
aufbauen, falls demnächst zusätzliche Sensoren dazukommen.

Wie setze ich hier am besten Pushover um?
Soweit ich weiß kann ESPEasy nur HTTP GET und benötigt aber POST.
Per Mail an die Pushoveradresse geht es wohl auch, finde ich aber nicht so schön.
Gibt es hier schon Erfahrungen ?

Zum Schluss noch die letzte Überlegung:
Das ganze soll sich auch aus der Ferne ein- und ausschalten lassen können.
Also muss eine App für IOS her...
Ich habe mir gestern einmal kurz Blynk angeschaut, aber ich bin mir da auch nicht sicher ob sich das mit ESPEasy umsetzen lässt.

Ich würde mich freuen, wenn der eine oder andere da bereits schon etwas umgesetzt hat und dies hier teilen könnte.
Vielen Dank...