Maiskolben Lötkolben THT Version

Begonnen von b4r7, 26 Oktober 2017, 23:29:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

b4r7

Ich habe mir 3 dieser Platinen geholt da 2 Kumpels mich gebeten hatte neinen für sie zu löten. der dritte war für mich.
die Kumpels sind abgesprungen und ich habe nun ein ts100.

Deshalb verkaufe ich sie hier.

einer ist komplett mit Arduino Nano und der passenden Weller RT1 Lötsptize (nie benutzt, lediglich zum Schutz mit Lötzinn überzogen während ich die Platinen getestet habe)
Die anderen sin fertig aber ohne Arduino (Nano mit Atmega328)

Bei allen sind noch ca 1,2 Meter hochflexibles Mikrofonkabel (2 adrig mit Mantel), je ein Klinkestecker und passende Buchse und ein passender Netzteilstecker dabei.

Den Sketch und die nötigen Libs kann ich euch gerne zur Verfügung stellen.

Für den Fertigen hätte ich gerne 30€
Für die RT1 Lötsptize hätte ich gerne 18€
Lötspitze und fertiges Set gebe ich für 50 inkl. Versand ab.


für die beiden anderen "Sets" hätte ich gerne je 25€

Alle 3 sind getestet und funktionieren tadellos.

Versand 5€

edit:

Hab nicht auf die Größe der Bilder geachtet. Hier nochmal welche wo anders hochgeladen:

http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=2debfb-1509053529.jpg
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=815ed7-1509053584.jpg
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=081319-1509053614.jpg


Leider alle weg. Vielen Dank für das Interesse.
FHEM auf Debian VM (FreeNAS bhyve)
HMUart + ZME-UZB1 über RPi2/ser2net

Ranseyer

Sorry für OT: Solche Mikrofonkabel: Sind die hitzefest ? (Silikon?)

Ich habe auch nen TS100 als Zweitgerät.

FHEM mit FTUI. Homematic-Funk für Thermostate und Licht. MySensors als Basis für eigene HW.
Zentrale ist der MAPLE-CUL mit RFM69+HModUART-AddOn.
Doku zu meinen Projekten: Github/Ranseyer. Platinen falls verfügbar gerne auf Anfrage.
Support: gerne wenn ich Zeit+Lust habe im Forum. Nicht per PN!

b4r7

Laut Entwickler ja. Und ja aus Silikon. Anders findest du se kaum hochflexibel.
FHEM auf Debian VM (FreeNAS bhyve)
HMUart + ZME-UZB1 über RPi2/ser2net

b4r7

25 inkl. Versand für die Übrigen Sets.
FHEM auf Debian VM (FreeNAS bhyve)
HMUart + ZME-UZB1 über RPi2/ser2net

lukesky333

Was ist nochmal bei den übrigen Sets alles dabei?
Sind die getestet, gab es einen Funktionstest mit einem Arduino-Board?
Schickst Du auch nach Österreich?

b4r7

Zitat von: lukesky333 am 01 Februar 2018, 14:22:01
Was ist nochmal bei den übrigen Sets alles dabei?
Sind die getestet, gab es einen Funktionstest mit einem Arduino-Board?
Schickst Du auch nach Österreich?

fertig gelöteter Bausatz.
Mittlerweile mit Arduinos.

Wurden alle getestet und haben funktioniert.

Nur bei Übernahme der Versandkosten.
FHEM auf Debian VM (FreeNAS bhyve)
HMUart + ZME-UZB1 über RPi2/ser2net

lukesky333

Zitat von: b4r7 am 01 Februar 2018, 16:11:24
fertig gelöteter Bausatz.
Mittlerweile mit Arduinos.

Wurden alle getestet und haben funktioniert.

Nur bei Übernahme der Versandkosten.

Na dann sag mal, wass Du dafür haben willst und was der Versand ausmacht.
Arduino hätte ich sogar selbst, nehme ich ggf. aber auch komplett...

b4r7

Versand sind laut DHL 8,99 als Päckchen unversichert oder 13,99 versichert.
Wenn unversichert dann aber bitte per Paypal Friends n Family.

+ 25€ =)
FHEM auf Debian VM (FreeNAS bhyve)
HMUart + ZME-UZB1 über RPi2/ser2net

betateilchen

Kann man mit einem "Maiskolben Lötkolben" eigentlich auch Popcorn machen?
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

b4r7

Zitat von: betateilchen am 02 Februar 2018, 13:43:43
Kann man mit einem "Maiskolben Lötkolben" eigentlich auch Popcorn machen?

Klar, kannst ja einen von mir kaufen und ihn in eine Schüssel mit Maiskörnern halten.
FHEM auf Debian VM (FreeNAS bhyve)
HMUart + ZME-UZB1 über RPi2/ser2net

infols


b4r7

FHEM auf Debian VM (FreeNAS bhyve)
HMUart + ZME-UZB1 über RPi2/ser2net