erzeugte Events unklar/zuviel

Begonnen von RomanticBoy83, 05 Februar 2018, 19:15:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

RomanticBoy83

Hallo, ich habe ein Phenomen festgestellt, welches ich nicht weiter lokalisieren kann. Vermutlich liegt es in der Tiefe des Codes zu welchen martinp876 eine Aussage treffen kann.
Ich habe ein Notify, welches auf folgende Events reagieren soll:
.._fe.*|.._ro.*zu
Ziel: Für das Rollo(ro) soll die Funktion reagieren, sobald es unten "anschlägt".
Problem: Morgends, wenn das Rollo zum ersten mal fährt, springt der State und erzeugt unerklärlicher weise das Event
.._ro.*zu
Dadurch, dass der State springt, kann somit nicht durch "attr event-on-change-reading state" etwas abgefangen/verhindert werden. In einem Testlog habe ich dies einmal verdeutlicht. Im geschlossenen Zustand habe ich das Rollo auf 2 gefahren.

2018-02-05 18:51:39 CUL_HM wz_ro_sofa set_2
2018.02.05 18:51:39 3 : CUL_HM set wz_ro_sofa 2
2018.02.05 18:51:40 3 : [nt_fe_lueftung] window:wz_fe_sofa->closed | shutter:wz_ro_sofa->zu
2018-02-05 18:51:40 CUL_HM wz_ro_sofa zu
2018-02-05 18:51:43 CUL_HM wz_ro_sofa 2

These: Es scheint für mich, als würde nach dem set_2 sofort das Ziel gesetzt werden. Der Aktor scheint mit dem Anfahren seine derzeitige Position zu nennen, woraufhin diese 2 wieder mit 0/zu ersetzt wird. Kann mir jemand sagen, ob diese Theorie von mir stimmt und ob wir das verhindern können?

martinp876

Annahme korrekt. Kommt mit dem ack  Kommandos.
Kann man nicht abschalten.
Nutze doch das motor event
raLounge motor: up:13
Das sollte funktionieren. Stop kommt nur beim anhalten