[V] HM-Dis-EP-WM55

Begonnen von betateilchen, 29 Dezember 2017, 23:56:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

betateilchen

-- verkauft --


Genug experimentiert. Das Ding ist "nett" aber einen wirklich sinnvollen Einsatzzweck habe ich nicht, deshalb ist das ePaper-Display in gute Hände abzugeben. Voll funktionsfähig, in Originalverpackung.



Kontakt bitte per email hier über das Forum.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

PeMue

Hallo betateilchen,

taugt das Display, um den Status der verschiedenen Fenster anzuzeigen? Da müssten mindestens 6 Stati drauf, ggf. als wechelndes Bild (2 s). Ginge das?

Danke + Gruß

PeMUe
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

betateilchen

Hallo PeMue,

das würde grundsätzlich gehen, allerdings ist das Display nicht für so häufige Wechsel der Anzeige vorgesehen.

Dabei gibt es zwei Probleme:

  • das Display ist sehr kommunikationsfreudig, d.h. Du kommst bei so häufigem Beschreibensehr schnell an das 1% Sendelimit
  • wegen 1.) haben die Batterien eine sehr begrenzte Lebensdauer. (man müsste das Display extern mit Spannung versorgen)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

betateilchen

Im Moment nutze ich das Display für die Anzeige der nächsten drei Müllabfuhrtermine.
Dazu wird das Display nur einmal pro Tag beschrieben.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

PeMue

    Zitat von: betateilchen am 30 Dezember 2017, 20:28:44
    • wegen 1.) haben die Batterien eine sehr begrenzte Lebensdauer. (man müsste das Display extern mit Spannung versorgen)
    Ups, dann geht das nicht da, wo ich das vorgesehen hätte, sorry.

    Gruß Peter
    RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
    RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

    satprofi

    Hast du den selbst zusammengebaut?
    Ich habe nämlich selbiges von FS20, und da hält die Batterie locker 2 Jahre.
    gruss
    -----------------------------------------------------------------------
    beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
    HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

    betateilchen

    FS20 hat auch kein bidirektionales Kommunikationsprotokoll.
    -----------------------
    Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
    setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
    -----------------------
    Lesen gefährdet die Unwissenheit!

    betateilchen

    Niemand Interesse?
    Preis zu hoch? Macht mir einfach ein faires Angebot per email
    -----------------------
    Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
    setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
    -----------------------
    Lesen gefährdet die Unwissenheit!

    pc1246

    Moin
    Wenn Du mir die Muellabfuhraktion mit dazu gibst, dann nehme ich es! Ich hoere zwar schon das Gemecker, "Was ist denn das wieder fuer ein neues Teil, muss das sein?", aber Bedarf waere da!
    Gruss Christoph
    HP T610
    Onkyo_AVR;Enigma2; SB_Server; SB_Player; HM-USB; PhilipsTV; harmony hub; Jeelink mit PCA301; Somfy; S7-300; LGW; HUE; HM-IP auf Charly; div

    betateilchen

    #9
    kein Problem, das kannst Du gerne dazu bekommen.


    define at_waste2disp at *00:03 {waste2disp}



    sub waste2disp() {
      my ($sec,$min,$hour,$heutetag,$heutemonat,$heutejahr,$wday,$yday,$isdst) = localtime(time);
      # read next 3 events from Calendar device
      my @termine = split(/\n/,CommandGet(undef,'abfall_Jork text next 3'));
      my @t;
      my $cmd ="";

      # extract date from event and set correct icon
      for (my $i=0; $i <= 2; $i++) {
        $t[$i] = substr($termine[$i],0,2)." ".substr($termine[$i],15,9);
        my $icon = ( $t[$i] =~ m/^$heutetag/ ? 'ok' : 'none' );
        $cmd .= "$t[$i],$icon:";
      }

      # do some pretty print
      $cmd =~ s/ü/\}/g;
      $cmd =~ s/ /\\_/g;
      $cmd =~ s/:$//;

      # send to display
      fhem("set HM_4BD619_Dis displayEP $cmd");
    }
    -----------------------
    Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
    setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
    -----------------------
    Lesen gefährdet die Unwissenheit!