Garagentorsteuerung mit Sonoff basic

Begonnen von trs, 25 Januar 2018, 19:40:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

trs

Hallo Kollegen,

ich bin neu im Thema, und habe auch schon erfolgreich zehn Sonoff S20 Adapter mit Fhem verbunden. Nun will ich mich an die Garagentorsteuerung machen. Ich möchte einen vorhandenen Sonoff basic mit tasmota nutzen. Das Problem ist ja immer die Abfrage, ob das Tor auf oder zu ist. Das würde ich mit zwei Microschaltern oder Reed Schaltern machen. Nun meine Fragen:

Kann ich beim Basic zwei Eingänge schalten (für Tor auf und zu)
Kann mir jemand ein paar Konfigurationen geben, das möglicherweise die gleiche Konstellation laufen hat, um einen Anfang zu finden

Danke schon mal im voraus ;-)

Hi2Helmi

Hallo,
das Garagentor würde ich mit einem Magnetkontakt überwachen. Es muss so montiert werden, das wenn das Tor zu ist der Kontakt geschlossen ist. Wenn das Tor komplett geschlossen ist, dann ist der Stromkreis geschlossen, wenn nicht zu, bzw nur teilweise geöffnet dann ist der Stromkreis eben nicht zu. Die Überwachung ist auch mit einem Basic machbar sein. 
MfG
Florian

trs

Moin,

vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Hat der Basic zwei Eingänge (einer ist klar, PIO14 und GND), aber kann er auch zwei Eingänge überwachen (Für Tor auf und Tor zu)? Für den Taster Tor auf/zu würde ich an den Ausgang ein  Relais anschließen.
So könnte überwacht werden, ob das Tor komplett auf oder zu ist. Solange das Tor keinen der beiden Zustände angenommen hat wird dann ein weiterer öffnen/schließen Befehl unterdrückt.
Oder geht das eher mit der ESPeasy Soft, bei der kann man wohl RX und TX zu Eingängen umprogrammieren.


billy-boy

Moin

Ich weis nicht ob man bei Tasmota TX/RX freigen kann.
Mit ESPEasy ist das kein Problem.

https://forum.fhem.de/index.php/topic,72502.msg641186.html#msg641186

funzt 1A

Gruß Rainer