WhoIsAtHome und fritz.repeater ?

Begonnen von Guest, 18 August 2012, 10:34:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

Benutze  WhoIsAtHome aus dem Wiki mit Erfolg. Danke dafür. Habe nun
folgendes Problem. Ich benutze wegen der Reichweite des Wlans einen Fritz
Repeater. Wenn sich das Smartphone über den Repeater einloggt kann man das
in der Fritzbox nicht sehen, wodurch natürlich auch die Abfrage nicht
funktioniert.
Hat evtl schon jemand dieses Problem gehabt und eine Lösung dafür ?

Grüße,
Hermann

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Die Iphones im repeater blockiert

Vg det.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Schon klar, dass ist aber eine Notlösung da der Repeater ja seine
Berechtigung hat.

Am Samstag, 18. August 2012 10:34:47 UTC+2 schrieb Hermann:
>
> Hallo,
>
> Benutze  WhoIsAtHome aus dem Wiki mit Erfolg. Danke dafür. Habe nun
> folgendes Problem. Ich benutze wegen der Reichweite des Wlans einen Fritz
> Repeater. Wenn sich das Smartphone über den Repeater einloggt kann man das
> in der Fritzbox nicht sehen, wodurch natürlich auch die Abfrage nicht
> funktioniert.
> Hat evtl schon jemand dieses Problem gehabt und eine Lösung dafür ?
>
> Grüße,
> Hermann
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

>
> Hallo,
>
>
meine Netzwerkgeräte melden sich bei einer fritzbox 6360 an, fhem selber
läuft aber auf einer 7270 und es funktioniert wunderbar. Der einzige
Nachteil ist, das die 7270 bei mir etwa 15 min. braucht, bis sie merkt,
dass das Netzwerkgerät das Netzwerk verlassen hat. Von daher sollte dies
ohne Probleme funktionieren...

Lg
Sebastian

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com