RFXtrx433 + Elro AB600R Befehle empfangen

Begonnen von Guest, 23 August 2012, 19:25:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

ich habe bereits erfolgreich geschafft die schaltbaren Elro Steckdosen per
RFXtrx433 zu schalten. Als Structure gemeinsam geschaltet klappt auch
(wobei einer der Steckdosen in 20% der Fälle nicht schaltet,
interessanterweise die näheste...). Jetzt würde ich gerne eine der Tasten
auf der Fernbedienung nutzen um die Aktion Alle Einschalten auzulösen. Mir
fehlt jetzt aber irgendwie der Schritt wie ich die Funkbefehle der
Fernbedienung empfangen kann. Gibt es dafür momentan keinen Parser? Die
Windowssoftware zeigt sie auf jeden Fall an.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Am Donnerstag, 23. August 2012 19:25:39 UTC+2 schrieb Tscherno:
>
> Hallo,
>
> ich habe bereits erfolgreich geschafft die schaltbaren Elro Steckdosen per
> RFXtrx433 zu schalten. Als Structure gemeinsam geschaltet klappt auch
> (wobei einer der Steckdosen in 20% der Fälle nicht schaltet,
> interessanterweise die näheste...).

 
Meiner Meinung nach ist die Empfangsqualität der Elro-Funksteckdosen nicht
berauschend. Meine Vermutung ist, dass es der Empfänger in den
Funksteckdosen ist, da bei mir die Empfangsqualität zwischen
Original-Fernbedienung und TRXtrx433 gleich gut bzw. schlecht ist. Da das
ARC-Funkprotkoll den Befehl immer nur einmal sendet, sollte man
sicherheitshalber die Befehle mehrfach senden.  
 

>  Jetzt würde ich gerne eine der Tasten auf der Fernbedienung nutzen um

die Aktion Alle Einschalten auzulösen. Mir fehlt jetzt aber irgendwie der
> Schritt wie ich die Funkbefehle der Fernbedienung empfangen kann. Gibt es
> dafür momentan keinen Parser? Die Windowssoftware zeigt sie auf jeden Fall
> an.
>

Was meinst Du mit Parser?

Ich habe noch nie eine structure benutzt und kenne mich damit auch nicht
aus.

Meine AB600RA-Fernbedienung sendet einfach je nach Taste unterschiedliche
Codes des ARC-Protokolls über Funk. Dies empfängt RFXtrx433 genauso wie es
gesendet wird.

Dies ist abhängig vom Wählrad (A-P) und den Schiebeschalter (1-4, 5-8,
9-12, 13-16).
Ist beispielsweise das Wählrad auf P und der Schiebeschalter auf 1-4, dann
wird beim Drücken der obersten Taste links der ARC-Code P1 mit state on
gesendet. Bei der obersten Taste rechts der ARC-Code P1 mit state off. Und
so weiter.
Wenn autocreate eingeschaltet ist, wird das device angelegt und Du kannst
es normal verwenden (z.B. notify dafür definieren). Beispiel eines Logs:

>tail TRX_ARC_A1-2012.log
2012-07-23_15:05:36 TRX_ARC_A1 light: off
2012-07-23_15:05:36 TRX_ARC_A1 off
2012-07-24_05:18:26 TRX_ARC_A1 light: off
2012-07-24_05:18:26 TRX_ARC_A1 off
2012-07-27_16:11:29 TRX_ARC_A1 light: off
2012-07-27_16:11:29 TRX_ARC_A1 off
2012-08-06_08:50:53 TRX_ARC_A1 light: off
2012-08-06_08:50:53 TRX_ARC_A1 off
2012-08-12_09:45:08 TRX_ARC_A1 light: off
2012-08-12_09:45:08 TRX_ARC_A1 off

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Am Donnerstag, 23. August 2012 20:22:06 UTC+2 schrieb Willi:
>
> Am Donnerstag, 23. August 2012 19:25:39 UTC+2 schrieb Tscherno:
>>
>> Hallo,
>>
>> ich habe bereits erfolgreich geschafft die schaltbaren Elro Steckdosen
>> per RFXtrx433 zu schalten. Als Structure gemeinsam geschaltet klappt auch
>> (wobei einer der Steckdosen in 20% der Fälle nicht schaltet,
>> interessanterweise die näheste...).
>
>  
> Meiner Meinung nach ist die Empfangsqualität der Elro-Funksteckdosen nicht
> berauschend. Meine Vermutung ist, dass es der Empfänger in den
> Funksteckdosen ist, da bei mir die Empfangsqualität zwischen
> Original-Fernbedienung und TRXtrx433 gleich gut bzw. schlecht ist. Da das
> ARC-Funkprotkoll den Befehl immer nur einmal sendet, sollte man
> sicherheitshalber die Befehle mehrfach senden.  
>

Kann man das in FHEM konfigurieren?

 

>  
>
>>  Jetzt würde ich gerne eine der Tasten auf der Fernbedienung nutzen um
>
> die Aktion Alle Einschalten auzulösen. Mir fehlt jetzt aber irgendwie der
>> Schritt wie ich die Funkbefehle der Fernbedienung empfangen kann. Gibt es
>> dafür momentan keinen Parser? Die Windowssoftware zeigt sie auf jeden Fall
>> an.
>>
>
> Was meinst Du mit Parser?
>

War ein Missverständnis, ich dachte die Funkstdeckosen werden als Device
erkannt und die Fernbedienung extra. Aber die Steckdosen empfangen ja nur
und es wird pro Knopfdruck ein neues angelegt...

 

> Ich habe noch nie eine structure benutzt und kenne mich damit auch nicht
> aus.
>

Ok das klappt hier schon mal um mit der zweiten Taste von der zweiten
Schiebetaste (Hauscode "I")  alle drei Lampen einzuschalten:
define wz_LichtAlle structure room TRX_ARC_I1 TRX_ARC_I3 TRX_ARC_I4
attr wz_LichtAlle room Wohnzimmer

define Schalter_I2 notify TRX_ARC_I6 set wz_LichtAlle on

Wie würde ich sie jetzt aber ausschalten? TRX_ARC_I6 sind ja die beiden
Tasten...
Sobald ich eine Zeile mit
define Schalter_I3 notify TRX_ARC_I6 set wz_LichtAlle off
einfüge schaltet er sie erst an dann aus :/

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

>
>
> Kann man das in FHEM konfigurieren?
>
>
Ich kenne keine Konfigurationsmöglichkeit dazu in FHEM und auch nicht in
den mir bekannten Treibern. Man muss halt den Befehl zweimal senden (z.B.
in einem notify).

Ok das klappt hier schon mal um mit der zweiten Taste von der zweiten
> Schiebetaste (Hauscode "I")  alle drei Lampen einzuschalten:
> define wz_LichtAlle structure room TRX_ARC_I1 TRX_ARC_I3 TRX_ARC_I4
> attr wz_LichtAlle room Wohnzimmer
>
> define Schalter_I2 notify TRX_ARC_I6 set wz_LichtAlle on
>
> Wie würde ich sie jetzt aber ausschalten? TRX_ARC_I6 sind ja die beiden
> Tasten...
> Sobald ich eine Zeile mit
> define Schalter_I3 notify TRX_ARC_I6 set wz_LichtAlle off
> einfüge schaltet er sie erst an dann aus :/
>

Es wird im state jeweils on oder off übertragen. Dies musst Du
berücksichtigen.
Probier mal folgendes (ungetestet):

define Schalter_I2 notify TRX_ARC_I6:on.* set wz_LichtAlle on
define Schalter_I3 notify TRX_ARC_I6:off.* set wz_LichtAlle off

MfG Willi

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com