FHEM "klemmt" bei Netzwerkunterbrechung

Begonnen von dirk.k, 30 Januar 2018, 16:07:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dirk.k

Hallo zusammen,
Ich habe FHEM unter Debian laufen.
Für die Sensoren (ESP8266) habe ich am "Server" ein WLAN mittels hostapd eingerichtet, welches auch verfügbar sein sollte, wenn die kabelgebundene Verbindung nicht zur Verfügung steht.
Das funktioniert auch soweit ganz gut.
Nur: Wenn das Interface des kabelgebundenen LAN down geht (das Netzwerk ist nachts aus) läuft FHEM immer holpriger und ist dann für Netzwerkkommunikation nicht mehr verfügbar.
Also: in den ersten Minuten nach Abschalten des LAN Anschlusses kommen an MQTT (mosquitto) Nachrichten an und die Hälfte erscheint auch in FHEM.
Später kommen immer noch Nachrichten/Werte in MQTT an aber nicht mehr in FHEM.
Gehe ich während des Fehlers ins WLAN der Sensoren, kann ich den Server mit SSH erreichen. Keine Last / nix in den logfiles zu finden.
Die FHEM Seiten kann ich dann nicht mehr öffnen. Auch FTUI nicht.

ABER: Per CUL/USB empfangene Daten finden ohne Unterbrechung ihren Weg in FHEM hinein und die Werte sind später gut wiederzufinden und in den Logfiles lückenlos enthalten...

Hat jemand eine Idee, wo ich weitersuchen könnte ... oder gar einen Lösungsansatz? 

Danke,
Dirk