Anwesenheitserkennung mit RFID über Serial Peripheral Interface

Begonnen von kjohannsen, 09 März 2017, 22:01:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

kjohannsen

Hallo zusammen,
das RFID Modul RC522 ist bei mir am RasPi (auf dem fhem läuft) installiert und kann Signale verarbeiten. Geholfen haben mir die Links
-- https://tutorials-raspberrypi.de/raspberry-pi-rfid-rc522-tueroeffner-nfc/
und
-- http://www.netzmafia.de/skripten/hardware/RasPi/RasPi_SPI.html
Das Modul ist per SPI (Serial Peripheral Interface) angebunden und kann Eingabesignale verarbeiten.
Nun möchte ich die am SPI ankommenden Daten z.B über das Modul PRESENCE weiterverarbeiten.

Hat jemand das Rad schon erfunden?

Mir schwebt im Endprodukt eine Anwesenheits-Mehrwegprüfung vor:
INIT: Anwensenheitserkennung MOTION -> Identifizierung:
-- Bluetooth (Handy) .ODER. Tablett
  ODER
-- Manuelles Aktivierung per RFID
ODER
<wasauchimmermöglichist>


DeeSPe

Ich habe das RC522 an einem Arduino Nano Clone.
Bisher alles nur als Testaufbau.
Das ganze ist dann über das KeyValueProtocol in FHEM eingebunden.
Ich habe ein notify daran verknüpft um mit den bekannten RFID-Tags die Alarmanlage scharf/unscharf zu schalten.
Evtl. klebe ich das mal irgendwann (vernünftig) an die Eingangstür.

Gruß
Dan
MAINTAINER: 22_HOMEMODE, 98_Hyperion, 98_FileLogConvert, 98_serviced

Als kleine Unterstützung für meine Programmierungen könnt ihr mir gerne einen Kaffee spendieren: https://buymeacoff.ee/DeeSPe

kjohannsen

Wieso?
Sieht doch gut aus,so wie es aufgebaut ist ;)
Danke für den Tip. Probiere ich aus.
Gruß aus  dem Norden

a_quadrat

Hallo Dan,

das hört sich interessant an. Hast du noch den passenden Sketch dafür?

VG Andreas