Hauptmenü

gplot und 1-Wire

Begonnen von Guest, 25 August 2012, 08:26:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

...also nachdem ich jetzt alle Beiträge nach etlichen Suchbegriffen
durchforstet habe, muss ich doch fragen:

Gestern hab ich mich endlich mal dem Thema Visualisierung gewidmet, und mit
meinen HM-CC-TCs Logfiles gebastelt und die Temperatur/Humidity geplottet
(Hurra!) :-)

So wei so gut. Ich hab hier aber auch einige 1-Wire Temp-Sensoren, die ich
fleissig mitlogge.
Logfiles sehen (pro Sensor) so aus:

2012-08-25_08:09:28 Weinkeller temperature: 20.06 °C
2012-08-25_08:11:28 Weinkeller temperature: 20.06 °C
2012-08-25_08:13:28 Weinkeller temperature: 20.06 °C
2012-08-25_08:15:28 Weinkeller temperature: 20.06 °C

Wäre schön, wenn ich mehrere Temp Sensoren in einem Plot darstellen könnte.
Ich hab dazu auch schon das ein oder andere in anderen Beiträgen gefunden,
nur sind diese Beiträge oft mehr als ein Jahr alt, und ich in unsicher, was
es inzwischen schon gibt. Die Referenz scheint da auch nicht auf dem
allerletzten Stand, welche gplot files es schon gibt.
Fragen:

1. gibt es schon ein gplot file für OW Temp Sensoren?
2. Prinzipiell möchte ich aber gerne wissen, wie man sich die passenden
gplot flies selber basteln kann, um zukünftig unabhängig und flexibel zu
sein.

Wo könnte ich da nachlesen? awk?

VG
Ralf

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> 1. gibt es schon ein gplot file für OW Temp Sensoren?

MWn nein, aber man kann vlt. temp4.gplot dafuer verwenden.


> 2. ... wie man sich die passenden gplot flies selber basteln kann...

http://fhemwiki.de/wiki/Creating_Plots

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

<https://lh3.googleusercontent.com/-aQ6qvphTcr0/UDiJRcPxKVI/AAAAAAAAACE/MMMEy0mg63E/s1600/OWTHERM_Multi.jpg>
Klar geht das. Von den 5 Sensoren sind derzeit zwei abgesteckt. Bei den
derzeit angezeigten sieht man sehr gut die Temperaturunterschiede im Haus
und die Toleranzen der Sensoren.

pah

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

temp4.gplot funktioniert prächtig!! Saugut. Danke Rudolf.

VG
Ralf

Am Samstag, 25. August 2012 08:53:50 UTC+2 schrieb Rudolf Koenig:
>
> > 1. gibt es schon ein gplot file f�r OW Temp Sensoren?
>
> MWn nein, aber man kann vlt. temp4.gplot dafuer verwenden.
>
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com