Device Anmelden, Löschen kein erneutes Anmelden mehr Möglich.

Begonnen von Damu, 30 Januar 2018, 20:13:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Damu

Hallo
Ich habe letzte Woche ein  HM-LC-SW4-SM an Fhem mit der Seriennummer Angemeldet.
Alles funktionierte.
Danach hab ich das  HM-LC-SW4-SM wieder vom Strom genommen und in FHEM hab ich das Device auch wieder gelöscht.
Heute hab ich das  HM-LC-SW4-SM eingebaut und danach wollte ich es erneut Anmelden.
Das Device ist im Estrich so hab ich es wieder mit der Seriennummer angemeldet.
Die Anmeldung ging, es wurde das Korrekte Device mit allen 4 Kanälen erstellt.
"getConfig" am Device über ging aber nicht und somit wurde das nicht korrekt angelegt......
Ich habe dann gesehen das dieses Device von der VCCU received wurde.
Nach dem entfernen des Eintrag ging es dann sofort und das  HM-LC-SW4-SM lies sich sxchalten etc.

Wie lösch ich ein fehlerhaft received Eintrag in der VCCU?

Otto123

Ich würde es damit versuchen
deleteReading <VCCU> unknown_<123456>

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

viegener

Ich denke Du solltest noch ein paar informationen spendieren:

- Wie empfängst Du Homematic
- Ich vermute Du meinst pairen mit anmelden
- Was meinst Du mit fehlerhafter received eintrag?
- Warum löscht Du den Device ? Oder meinst Du hier unpair?

Bitte versuche die korrekten Begriffe zu verwenden, das macht es einfacher zu helfen
Kein Support über PM - Anfragen gerne im Forum - Damit auch andere profitieren und helfen können

frank

FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Otto123

#4
ich muss Frank ein klein wenig korrigieren  ;D
unknownDev

In der Oberfläche alles auswählbar.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

martinp876

Nachdem er das device erst stromlos gemacht hat und dann gelöscht kann es kein unpair gewesen sein.
Die vccu kann ein senden kaum verhindern. Senden geht immer ueber die ios. Die vccu verwaltet ios.
Ich tippe darauf, dass ein faul beim Zuweisen der ios zur vccu passiert ist. Und oder das setzen der iolist des device.
Kann eigentlich nichts anderes sein.
Delete unknown kann es nicht sein.

Nun müsstest du darlegen, wie die ios konxigurieet waren. Weiter welche protokollevents aufgetreten sind ( schon wieder mein Kommentar: schaut euch wenigstens get hm protoevents an. Nur ein Aufruf. Sollte machbar sein. Sorry)


Damu

Hallo

Danke für die Hilfe.
In Fhem ist sicher alles Korrekt.
Ich hab das Device zuerst an FHEM nabemeldet (Gapairt).
Alles getestet (ev AES auf on) gestellt.
Das Device vom Strom genommen und in FHEM einfach gelöscht.
Gelöscht hab ich es weil ich die Log Einträge von einem nicht erreichbaren Device verhindern wollte.
Dann ist es für mich eigentlich logisch das dass Device beim wieder Einschalten von FHEM geblockt wird.
Zitatset vccu clear unknownDev
Ist auswählbar löscht aber alle Einträge.
ZitatdeleteReading <VCCU> unknown_<123456>
Hab ich jetzt nicht versucht, wird mir aber nicht angeboten.

Otto
ZitatIn der Oberfläche alles auswählbar.
Sollte es wirklich Angeboten werden?



Otto123

sorry, ich meinte nur der Befehl set clear ....

deleteReading ist FHEM allgemein, nicht VCCU spezifisch. wird Dir nirgends "angeboten". Ob das die gute Methode ist, weiß ich nicht. Aber es löscht readings.

Ein attr <> ignore 1 wäre besser gewesen als löschen  :D

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Damu

Hallo

Habe heute einen neuen Jalosie_Aktor eingebaut.
Hab in dann an FHEM angelernt, hat ales geklappt.
Der Aktor läst sich Schalten und auch die Laufzeiten konte ich normal einstellen.
Dieser Aktor ist aber auf der VCCU Liste in den Readings als unknown_xxxxx Eingetragen.
Ich habe alles kontrolliert, das ist der Einzige "Falsche Eintrag in dieser Liste"
Habe Ihn dann nach Ottos Vorschlag gelöscht.
ZitatdeleteReading <VCCU> unknown_<123456>
Muss ich wohl öfters Kontrollieren oder nicht?
Ist aber komisch das sollte doch nicht so sein?