WOL isRunning immer true

Begonnen von Guest, 30 August 2012, 14:27:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo zusammen,

bei mir läuft FHEM auf einem Windows XP pro mit Active Perl.
Die WOL Funktion liefert immer true zurück, obwohl das
Gerät nicht im Netzwerk vorhanden ist. Auch kein Kabel gesteckt.
Abschlusstest, beliebige MAC und IP Kombinationen liefern auch true.

Im Active Perl Package Manager sind folgende Packages vorhanden:
Net-Wake
Net-Ping

FHEM Version:
(version Fhem 5.2 (DEVELOPMENT), $Id: fhem.pl 1764 2012-07-28 06:27:09Z
rudolfkoenig $, pid 6116)

Geht es anderen Usern genauso oder mache ich etwas falsch?

Danke

Gruß Mark




--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Mal wieder eine unqualifizierte Antwort eines fhem- und Perl-unerfahrenen:

Wenn ich das in der Commandref ( http://fhem.de/commandref.html#WOL )
richtig deute, gibt WOL gar nichts ( sinnvolles ) zurück.

Ich wüsste auch nicht, was es zurückgeben sollte. Ein WOL ist in der Regel
eine "Fire and Forget" - Prozedur. Der Sender brüllt das Magic Packet ins
Netzwerk und hofft, dass es ankommt. Der Empfänger gibt aber imho keine
Rückmeldung, da er ja eigentlich noch gar nicht eingeschaltet ist. Es gibt
eine WOL-Programme, die nach dem Senden solange pingen, bis eine Antwort
kommt. Das dauert dann aber so lange, bis das Gerät hochgefahren ist und
das kann abhängig vom Gerät schon ne Weile dauern.

Kann es sein, dass du eigentlich eine Ping-Funktion suchst, um zu prüfen,
ob Gerät X läuft?
WOL ( Wake on LAN ) schaltet es ja (nur) an.

Am Donnerstag, 30. August 2012 14:27:25 UTC+2 schrieb Mark:
>
> Hallo zusammen,
>
> bei mir läuft FHEM auf einem Windows XP pro mit Active Perl.
> Die WOL Funktion liefert immer true zurück, obwohl das
> Gerät nicht im Netzwerk vorhanden ist. Auch kein Kabel gesteckt.
> Abschlusstest, beliebige MAC und IP Kombinationen liefern auch true.
>
> Im Active Perl Package Manager sind folgende Packages vorhanden:
> Net-Wake
> Net-Ping
>
> FHEM Version:
> (version Fhem 5.2 (DEVELOPMENT), $Id: fhem.pl 1764 2012-07-28 06:27:09Z
> rudolfkoenig $, pid 6116)
>
> Geht es anderen Usern genauso oder mache ich etwas falsch?
>
> Danke
>
> Gruß Mark
>
>
>
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi,

nein WOL hat auch ein isRunning, bei dem ein Host regelmäßig gepingt wird.
Bei mir funktioniert das Modul auch einwandfrei.

Matthias

Am Donnerstag, 30. August 2012 15:39:42 UTC+2 schrieb Carsten:
>
> Mal wieder eine unqualifizierte Antwort eines fhem- und Perl-unerfahrenen:
>
> Wenn ich das in der Commandref ( http://fhem.de/commandref.html#WOL )
> richtig deute, gibt WOL gar nichts ( sinnvolles ) zurück.
>
> Ich wüsste auch nicht, was es zurückgeben sollte. Ein WOL ist in der Regel
> eine "Fire and Forget" - Prozedur. Der Sender brüllt das Magic Packet ins
> Netzwerk und hofft, dass es ankommt. Der Empfänger gibt aber imho keine
> Rückmeldung, da er ja eigentlich noch gar nicht eingeschaltet ist. Es gibt
> eine WOL-Programme, die nach dem Senden solange pingen, bis eine Antwort
> kommt. Das dauert dann aber so lange, bis das Gerät hochgefahren ist und
> das kann abhängig vom Gerät schon ne Weile dauern.
>
> Kann es sein, dass du eigentlich eine Ping-Funktion suchst, um zu prüfen,
> ob Gerät X läuft?
> WOL ( Wake on LAN ) schaltet es ja (nur) an.
>
> Am Donnerstag, 30. August 2012 14:27:25 UTC+2 schrieb Mark:
>>
>> Hallo zusammen,
>>
>> bei mir läuft FHEM auf einem Windows XP pro mit Active Perl.
>> Die WOL Funktion liefert immer true zurück, obwohl das
>> Gerät nicht im Netzwerk vorhanden ist. Auch kein Kabel gesteckt.
>> Abschlusstest, beliebige MAC und IP Kombinationen liefern auch true.
>>
>> Im Active Perl Package Manager sind folgende Packages vorhanden:
>> Net-Wake
>> Net-Ping
>>
>> FHEM Version:
>> (version Fhem 5.2 (DEVELOPMENT), $Id: fhem.pl 1764 2012-07-28 06:27:09Z
>> rudolfkoenig $, pid 6116)
>>
>> Geht es anderen Usern genauso oder mache ich etwas falsch?
>>
>> Danke
>>
>> Gruß Mark
>>
>>
>>
>>
>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Matthias,

läuft FHEM bei dir auf einem Windows System?

Gruß Mark


Am Donnerstag, 30. August 2012 16:20:18 UTC+2 schrieb Matthias:
>
> Hi,
>
> nein WOL hat auch ein isRunning, bei dem ein Host regelmäßig gepingt wird.
> Bei mir funktioniert das Modul auch einwandfrei.
>
> Matthias
>
> Am Donnerstag, 30. August 2012 15:39:42 UTC+2 schrieb Carsten:
>>
>> Mal wieder eine unqualifizierte Antwort eines fhem- und Perl-unerfahrenen:
>>
>> Wenn ich das in der Commandref ( http://fhem.de/commandref.html#WOL )
>> richtig deute, gibt WOL gar nichts ( sinnvolles ) zurück.
>>
>> Ich wüsste auch nicht, was es zurückgeben sollte. Ein WOL ist in der
>> Regel eine "Fire and Forget" - Prozedur. Der Sender brüllt das Magic Packet
>> ins Netzwerk und hofft, dass es ankommt. Der Empfänger gibt aber imho keine
>> Rückmeldung, da er ja eigentlich noch gar nicht eingeschaltet ist. Es gibt
>> eine WOL-Programme, die nach dem Senden solange pingen, bis eine Antwort
>> kommt. Das dauert dann aber so lange, bis das Gerät hochgefahren ist und
>> das kann abhängig vom Gerät schon ne Weile dauern.
>>
>> Kann es sein, dass du eigentlich eine Ping-Funktion suchst, um zu prüfen,
>> ob Gerät X läuft?
>> WOL ( Wake on LAN ) schaltet es ja (nur) an.
>>
>> Am Donnerstag, 30. August 2012 14:27:25 UTC+2 schrieb Mark:
>>>
>>> Hallo zusammen,
>>>
>>> bei mir läuft FHEM auf einem Windows XP pro mit Active Perl.
>>> Die WOL Funktion liefert immer true zurück, obwohl das
>>> Gerät nicht im Netzwerk vorhanden ist. Auch kein Kabel gesteckt.
>>> Abschlusstest, beliebige MAC und IP Kombinationen liefern auch true.
>>>
>>> Im Active Perl Package Manager sind folgende Packages vorhanden:
>>> Net-Wake
>>> Net-Ping
>>>
>>> FHEM Version:
>>> (version Fhem 5.2 (DEVELOPMENT), $Id: fhem.pl 1764 2012-07-28 06:27:09Z
>>> rudolfkoenig $, pid 6116)
>>>
>>> Geht es anderen Usern genauso oder mache ich etwas falsch?
>>>
>>> Danke
>>>
>>> Gruß Mark
>>>
>>>
>>>
>>>
>>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Nein auf einer FritzBox, also irgendein Linux.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Es kann aber schon sein dass isRunning unter Windows nicht läuft. Ich weiß gerade nicht mehr was für ein Kommando aufgerufen wird. Das kannst du aber recht einfach im Source nach schauen.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

isRunning läuft bei mir unter Windows wie folgt:

if (`ping -c 1 $ip` =~ m/100/)
geändert in:

  my $p = Net::Ping->new();
  if (!$p->ping($ip))

WOL habe ich noch nicht geprüft.

Gruß Mark

Am Donnerstag, 30. August 2012 19:46:29 UTC+2 schrieb Matthias:
>
> Es kann aber schon sein dass isRunning unter Windows nicht läuft. Ich weiß
> gerade nicht mehr was für ein Kommando aufgerufen wird. Das kannst du aber
> recht einfach im Source nach schauen.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com