Brainstorming: fhem in einem kleinen Hotel inkl. Gästehaus implementieren

Begonnen von Guest, 07 September 2012, 13:11:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo zusammen,

vor ein paar Wochen habe ich bei mir zu Hause *fhem *(auf einer FB 7270 v2)
und ein paar FS20 Schaltaktoren installiert - quasi angefangen auf der
"grünen Wiese" und seitdem sehr begeistert. Vor allem was in den Foren
alles geschrieben steht bzw. genial was damit alles möglich ist. Trotzdem
beschäftigen mich noch diverse Anfänger-Fragen:

Ein Bekannter hat mich gefragt ob ich so etwas nicht auch bei ihm einsetzen
könnte - in einem kleinen Hotel inkl. angrenzendem Gästehaus. Das Gästehaus
wird gerade gebaut bzw. werden die elektrischen Leitungen etc. demnächst
verlegt.

Wir möchten folgendes mit fhem abdecken bzw. realisieren:

- Im Hotel das Türöffner-Relais schalten (später über das iPhone bzw. einem
VPN Tunnel ins Hotel), um auch spät anreisenden Gästen die Tür "remote"
öffnen zu können, ohne zu Hause sein zu müssen
- Im Hotel diverse Lampen und Verbraucher etc. schalten

- Im Gästehaus soll eine Werbetafel zeitgesteuert geschalten werden
- Im Gästehaus soll ein Rauchmelder-Verbund bei eintretendem Alarm
automatisch verschiedene Telefon/Handy-Nummern wählen
- Im Gästehaus soll ein Rolltor mittels iPhone gesteuert werden können
- Im Gästehaus soll die Temperatur erfasst werden
- Im Gästehaus soll ein Regensensor bei eintretendem Regen automatisch das
Dachfenster schließen

bez. Hardware habe ich mir folgendes überlegt

- 1 Fritz!Box 7390 für fhem
- 2 mal CUL (1* Hotel, 1* Gästehaus)

Im Hotel muss ich über Funk gehen, da die Kabel schon verlegt sind. Im
Gästehaus könnte ich noch Kabel verlegen (2-Wire) - bin doch aber generell
mit Funk (auch für später) um einiges flexibler, oder?

1. Sind meine Überlegungen so realisierbar? Wenn ja, für welches System
würdet Ihr Euch entscheiden - gerade in Bezug auf die Kostenfrage?
3. Gibt es keine netzwerkfähigen CUL's? Die fhem-Fritz!Box inkl. den
angestöpselten CUL's steht ziemlich zentral - allerdings ist der Funk-Weg
ins Gästehaus eventuell zu weit.

Über jeden Tipp/Vorschlag dankbar

Grüße!


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Mitch

                                                     

Grundsätzlich geht das alles.

Da es sich bei einem Hotel doch eher um eine kritische Konstelation
handelt, würde ich eher auf sichere Komponenten gehen.
Sprich keine FB als fhem Server und Kabeltechnik (1-wire).

CUL gibt es auch als Netzwerkversion, wenn ich das recht in Erinnerung habe
(benutze selber FHZ).



Am Freitag, 7. September 2012 13:11:05 UTC+2 schrieb Kollisionskurs:
>
> Hallo zusammen,
>
> vor ein paar Wochen habe ich bei mir zu Hause *fhem *(auf einer FB 7270
> v2) und ein paar FS20 Schaltaktoren installiert - quasi angefangen auf der
> "grünen Wiese" und seitdem sehr begeistert. Vor allem was in den Foren
> alles geschrieben steht bzw. genial was damit alles möglich ist. Trotzdem
> beschäftigen mich noch diverse Anfänger-Fragen:
>
> Ein Bekannter hat mich gefragt ob ich so etwas nicht auch bei ihm
> einsetzen könnte - in einem kleinen Hotel inkl. angrenzendem Gästehaus. Das
> Gästehaus wird gerade gebaut bzw. werden die elektrischen Leitungen etc.
> demnächst verlegt.
>
> Wir möchten folgendes mit fhem abdecken bzw. realisieren:
>
> - Im Hotel das Türöffner-Relais schalten (später über das iPhone bzw.
> einem VPN Tunnel ins Hotel), um auch spät anreisenden Gästen die Tür
> "remote" öffnen zu können, ohne zu Hause sein zu müssen
> - Im Hotel diverse Lampen und Verbraucher etc. schalten
>
> - Im Gästehaus soll eine Werbetafel zeitgesteuert geschalten werden
> - Im Gästehaus soll ein Rauchmelder-Verbund bei eintretendem Alarm
> automatisch verschiedene Telefon/Handy-Nummern wählen
> - Im Gästehaus soll ein Rolltor mittels iPhone gesteuert werden können
> - Im Gästehaus soll die Temperatur erfasst werden
> - Im Gästehaus soll ein Regensensor bei eintretendem Regen automatisch das
> Dachfenster schließen
>
> bez. Hardware habe ich mir folgendes überlegt
>
> - 1 Fritz!Box 7390 für fhem
> - 2 mal CUL (1* Hotel, 1* Gästehaus)
>
> Im Hotel muss ich über Funk gehen, da die Kabel schon verlegt sind. Im
> Gästehaus könnte ich noch Kabel verlegen (2-Wire) - bin doch aber generell
> mit Funk (auch für später) um einiges flexibler, oder?
>
> 1. Sind meine Überlegungen so realisierbar? Wenn ja, für welches System
> würdet Ihr Euch entscheiden - gerade in Bezug auf die Kostenfrage?
> 3. Gibt es keine netzwerkfähigen CUL's? Die fhem-Fritz!Box inkl. den
> angestöpselten CUL's steht ziemlich zentral - allerdings ist der Funk-Weg
> ins Gästehaus eventuell zu weit.
>
> Über jeden Tipp/Vorschlag dankbar
>
> Grüße!
>
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
FHEM im Proxmox Container

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Mitch,

ich kann im Hotel nachträglich keine Kabel mehr legen - deshalb bin ich
dort auf die Funktechnik angewiesen.

Gerade bezüglich der Stabilität und des offiziellen fhem-Support durch die
Firmware, habe ich mich eigentlich für eine Fritz!Box 7390 entschieden.
*- Was wäre eine sicherere Lösung als fhem-Server?*

Ich habe mir gerade den "netzwerkfähigen" CUL angeschaut bzw. den CUNO V2
*- Sehe ich das richtig das ich diesen entweder über USB (wie ein CUL) oder
eben via Ethernet ansprechen kann? Somit wäre ich natürlich extrem flexibel.
*

Unter anderem steht in den Spezifikationen des CUNO etwas von *1-Wire Host*
*- Bedeutet das etwa das ich meine 1-Wire Verkabelung direkt an den CUNO
anschließen kann, und parallel dazu noch meine FS20 Komponenten "anfunken"
kann?*

thx....

Am Freitag, 7. September 2012 15:54:36 UTC+2 schrieb Mitch:
>
> Grundsätzlich geht das alles.
>
> Da es sich bei einem Hotel doch eher um eine kritische Konstelation
> handelt, würde ich eher auf sichere Komponenten gehen.
> Sprich keine FB als fhem Server und Kabeltechnik (1-wire).
>
> CUL gibt es auch als Netzwerkversion, wenn ich das recht in Erinnerung
> habe (benutze selber FHZ).
>
>
>
> Am Freitag, 7. September 2012 13:11:05 UTC+2 schrieb Kollisionskurs:
>>
>> Hallo zusammen,
>>
>> vor ein paar Wochen habe ich bei mir zu Hause *fhem *(auf einer FB 7270
>> v2) und ein paar FS20 Schaltaktoren installiert - quasi angefangen auf der
>> "grünen Wiese" und seitdem sehr begeistert. Vor allem was in den Foren
>> alles geschrieben steht bzw. genial was damit alles möglich ist. Trotzdem
>> beschäftigen mich noch diverse Anfänger-Fragen:
>>
>> Ein Bekannter hat mich gefragt ob ich so etwas nicht auch bei ihm
>> einsetzen könnte - in einem kleinen Hotel inkl. angrenzendem Gästehaus. Das
>> Gästehaus wird gerade gebaut bzw. werden die elektrischen Leitungen etc.
>> demnächst verlegt.
>>
>> Wir möchten folgendes mit fhem abdecken bzw. realisieren:
>>
>> - Im Hotel das Türöffner-Relais schalten (später über das iPhone bzw.
>> einem VPN Tunnel ins Hotel), um auch spät anreisenden Gästen die Tür
>> "remote" öffnen zu können, ohne zu Hause sein zu müssen
>> - Im Hotel diverse Lampen und Verbraucher etc. schalten
>>
>> - Im Gästehaus soll eine Werbetafel zeitgesteuert geschalten werden
>> - Im Gästehaus soll ein Rauchmelder-Verbund bei eintretendem Alarm
>> automatisch verschiedene Telefon/Handy-Nummern wählen
>> - Im Gästehaus soll ein Rolltor mittels iPhone gesteuert werden können
>> - Im Gästehaus soll die Temperatur erfasst werden
>> - Im Gästehaus soll ein Regensensor bei eintretendem Regen automatisch
>> das Dachfenster schließen
>>
>> bez. Hardware habe ich mir folgendes überlegt
>>
>> - 1 Fritz!Box 7390 für fhem
>> - 2 mal CUL (1* Hotel, 1* Gästehaus)
>>
>> Im Hotel muss ich über Funk gehen, da die Kabel schon verlegt sind. Im
>> Gästehaus könnte ich noch Kabel verlegen (2-Wire) - bin doch aber generell
>> mit Funk (auch für später) um einiges flexibler, oder?
>>
>> 1. Sind meine Überlegungen so realisierbar? Wenn ja, für welches System
>> würdet Ihr Euch entscheiden - gerade in Bezug auf die Kostenfrage?
>> 3. Gibt es keine netzwerkfähigen CUL's? Die fhem-Fritz!Box inkl. den
>> angestöpselten CUL's steht ziemlich zentral - allerdings ist der Funk-Weg
>> ins Gästehaus eventuell zu weit.
>>
>> Über jeden Tipp/Vorschlag dankbar
>>
>> Grüße!
>>
>>
>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com