Hauptmenü

Absegnung 1 Wire

Begonnen von Guest, 30 August 2012, 11:19:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo zusammen,

ich hätte gerne ein LCD Display im Flur, welches mir einige Statusmeldungen
zeigt und an dem ich auch den Homestatus setzen kann. Zur zeit teste ich
etwas mit dem Tinkerforge LCD Modulen rum. Allerdings interessiert mich
auch die Umsetzung über 1-Wire, da man damit größere Kabellängen überwinden
kann.

Ich habe ein Debian Linux auf einem kleinen Server mit FHEM. Das Schalten
von einigen Homematic Teilen funktioniert ohne Probleme und jetzt muss eine
Erweiterung her.

Soweit ich das verstanden habe, bräuchte ich folgende Komponenten, um mein
Projekt zu realisieren:

USB zu Wire Konverter:

LinkUSBi:

http://www.fuchs-shop.com/de/shop/17/1/13372210/

1-Wire LCD Controller:

http://www.fuchs-shop.com/de/shop/6/1/13372316/

LCD Display:

http://www.fuchs-shop.com/de/shop/14/1/13372356/

Stiftleiste:

http://www.fuchs-shop.com/de/shop/14/1/13372380/

Der Controller bietet ja 4 Input pins an, über die ich die Statusmeldungen
realisieren könnte, oder?

Fehlt bei der Aufzählung noch was, oder habt ihr Verbesserungsvorschläge?

Gruß

Gregor

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Verbesserungsvorschlag:

http://www.conrad.de/ce/de/product/181841/Alphanumerische-Dotmatrix-LCD-Module-zum-Einstecken-DIP204B-6NLW-Zeichenformat-4-x-20-Zeichenhoehe-645-mm-Blau-Weiss/SHOP_AREA_17651&promotionareaSearchDetail=005

4 Zeilen à 20 Zeichen

16 verschiedene Icons, die auch blinken können (sehr gut für Statusanzeige)

Ich habe drei GPIO-Pins als Ausgänge verwendet (2 verschiedene LED für
Warnzustände, 1 Piepser) und nur einen an einer Taste.

LG

pah


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Tobias

                                                   

die GPIO Pins als Ausgänge zu nutzen ist auch über OWLCD möglich?

Können denn auch grafische LCDs genutzt werden?
http://www.conrad.de/ce/de/product/181719/Grafisches-LCD-Modul-zum-Einstecken-EA-DIP128-6N5LW-Blau-Weiss-Aufloesung-128-x-64-Pixel/?ref=detview

On Thursday, August 30, 2012 1:18:11 PM UTC+2, Prof. Dr. Peter A. Henning
wrote:
>
> Verbesserungsvorschlag:
>
>
> http://www.conrad.de/ce/de/product/181841/Alphanumerische-Dotmatrix-LCD-Module-zum-Einstecken-DIP204B-6NLW-Zeichenformat-4-x-20-Zeichenhoehe-645-mm-Blau-Weiss/SHOP_AREA_17651&promotionareaSearchDetail=005
>
> 4 Zeilen à 20 Zeichen
>
> 16 verschiedene Icons, die auch blinken können (sehr gut für Statusanzeige)
>
> Ich habe drei GPIO-Pins als Ausgänge verwendet (2 verschiedene LED für
> Warnzustände, 1 Piepser) und nur einen an einer Taste.
>
> LG
>
> pah
>
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Mich würde auch interessieren, ob ich die GPIO Pins über fhem ansprechen
kann.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

In beiden Fällen JA.

set OWX_LCD gpio 0..7 setzt einen bis drei Ausgänge
get OWX_LCD gpio liefert 4 Bit = Dezimalzahl 0..15 zurück.

Im Modul integriert ist auch der Befehl

set OWX_alert  mit Werten beep/red/yellow/off

Dieser setzt nur eines der drei Ausgangspins auf "on".

LG

pah

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com