FS20ST: "on-for-timer 14600" krzer in Weboberflche darstellen?

Begonnen von Guest, 09 Juni 2012, 19:06:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,
eine Frage der Optik: Kann ich irgendwie "on-for-timer" für die
Weboberfläche kürzer darstellen?

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Puschel74

                                               

Hallo,

auch wenn ich deine Frage weder benatworten noch lösen kann aber ...
wie meinst du kürzer?
Als oft oder o-f-t oder d-s (dann schalten ;-) ).

Grüße

Am Samstag, 9. Juni 2012 19:06:21 UTC+2 schrieb bsl:
>
> Hallo,
> eine Frage der Optik: Kann ich irgendwie "on-for-timer" für die
> Weboberfläche kürzer darstellen?
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,
das Ganze ist ja auch nur eine Geschmacksfrage auf dem Handy, die
on-for-timer wirken unruhig im Gesamtbild.
Mit dem Handy gehe ich über Port 8085 auf FHEM (attr WEBtablet touchpad 1).
Dort wäre in hochkant evtl. gerade noch darstellbar "on/off/T4h" - Timer 4
Stunden - für die Heizung.
Man könnte natürlich auch für jeden on-for-timer einen zusätzlichen
Webschalter nur mit "oft" einbauen auf der Oberfläche, dann allerdings
stehen andere "off" weit rechts.

Nun ja, solche Probleme sind Luxus. Praktischer wäre ein kurzes Klingeln
auf dem Telefon, sobald die Vorglühphase der KaffMasch erledigt ist, denn
den Kaffee zu ziehen vergesse ich im Büro regelmäßig und muss neu vorglühen.
Grüße, Stefan  ;-)

Am Samstag, 9. Juni 2012 19:20:54 UTC+2 schrieb puschel74:
>
> Hallo,
>
> auch wenn ich deine Frage weder benatworten noch lösen kann aber ...
> wie meinst du kürzer?
> Als oft oder o-f-t oder d-s (dann schalten ;-) ).
>
> Grüße
>
> Am Samstag, 9. Juni 2012 19:06:21 UTC+2 schrieb bsl:
>>
>> Hallo,
>> eine Frage der Optik: Kann ich irgendwie "on-for-timer" für die
>> Weboberfläche kürzer darstellen?
>>
>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Okay, bin fündig geworden: Müsste mit "eventMap" gehen:
http://.../fhem/commandref.html#eventMap
attr store eventMap on:open off:closed
attr store eventMap /on-for-timer 10:open/off:closed/
set store open


Am Samstag, 9. Juni 2012 19:55:55 UTC+2 schrieb bsl:
>
> Hallo,
> das Ganze ist ja auch nur eine Geschmacksfrage auf dem Handy, die
> on-for-timer wirken unruhig im Gesamtbild.
> Mit dem Handy gehe ich über Port 8085 auf FHEM (attr WEBtablet touchpad
> 1).
> Dort wäre in hochkant evtl. gerade noch darstellbar "on/off/T4h" - Timer 4
> Stunden - für die Heizung.
> Man könnte natürlich auch für jeden on-for-timer einen zusätzlichen
> Webschalter nur mit "oft" einbauen auf der Oberfläche, dann allerdings
> stehen andere "off" weit rechts.
>
> Nun ja, solche Probleme sind Luxus. Praktischer wäre ein kurzes Klingeln
> auf dem Telefon, sobald die Vorglühphase der KaffMasch erledigt ist, denn
> den Kaffee zu ziehen vergesse ich im Büro regelmäßig und muss neu vorglühen.
> Grüße, Stefan  ;-)
>
> Am Samstag, 9. Juni 2012 19:20:54 UTC+2 schrieb puschel74:
>>
>> Hallo,
>>
>> auch wenn ich deine Frage weder benatworten noch lösen kann aber ...
>> wie meinst du kürzer?
>> Als oft oder o-f-t oder d-s (dann schalten ;-) ).
>>
>> Grüße
>>
>> Am Samstag, 9. Juni 2012 19:06:21 UTC+2 schrieb bsl:
>>>
>>> Hallo,
>>> eine Frage der Optik: Kann ich irgendwie "on-for-timer" für die
>>> Weboberfläche kürzer darstellen?
>>>
>>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

und läuft:
#fs20st_02  =Kaffeemaschine Timer
attr fs20st_02S alias Kaff_Stef 15m
attr fs20st_02S eventMap /on-for-timer 900:T15m/on:EIN/off:aus/
attr fs20st_02S webCmd on:off:on-for-timer 900

Schönen Fußball!

Am Samstag, 9. Juni 2012 20:10:56 UTC+2 schrieb bsl:
>
> Okay, bin fündig geworden: Müsste mit "eventMap" gehen:
> http://.../fhem/commandref.html#eventMap
> attr store eventMap on:open off:closed
> attr store eventMap /on-for-timer 10:open/off:closed/
> set store open
>
>
> Am Samstag, 9. Juni 2012 19:55:55 UTC+2 schrieb bsl:
>>
>> Hallo,
>> das Ganze ist ja auch nur eine Geschmacksfrage auf dem Handy, die
>> on-for-timer wirken unruhig im Gesamtbild.
>> Mit dem Handy gehe ich über Port 8085 auf FHEM (attr WEBtablet touchpad
>> 1).
>> Dort wäre in hochkant evtl. gerade noch darstellbar "on/off/T4h" - Timer
>> 4 Stunden - für die Heizung.
>> Man könnte natürlich auch für jeden on-for-timer einen zusätzlichen
>> Webschalter nur mit "oft" einbauen auf der Oberfläche, dann allerdings
>> stehen andere "off" weit rechts.
>>
>> Nun ja, solche Probleme sind Luxus. Praktischer wäre ein kurzes Klingeln
>> auf dem Telefon, sobald die Vorglühphase der KaffMasch erledigt ist, denn
>> den Kaffee zu ziehen vergesse ich im Büro regelmäßig und muss neu vorglühen.
>> Grüße, Stefan  ;-)
>>
>> Am Samstag, 9. Juni 2012 19:20:54 UTC+2 schrieb puschel74:
>>>
>>> Hallo,
>>>
>>> auch wenn ich deine Frage weder benatworten noch lösen kann aber ...
>>> wie meinst du kürzer?
>>> Als oft oder o-f-t oder d-s (dann schalten ;-) ).
>>>
>>> Grüße
>>>
>>> Am Samstag, 9. Juni 2012 19:06:21 UTC+2 schrieb bsl:
>>>>
>>>> Hallo,
>>>> eine Frage der Optik: Kann ich irgendwie "on-for-timer" für die
>>>> Weboberfläche kürzer darstellen?
>>>>
>>>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Puschel74

                                               

Hallo

schön das es klappt - ab ins Wiki damit
und viele Tore ;-)

Grüße

Am Samstag, 9. Juni 2012 20:36:49 UTC+2 schrieb bsl:
>
> und läuft:
> #fs20st_02  =Kaffeemaschine Timer
> attr fs20st_02S alias Kaff_Stef 15m
> attr fs20st_02S eventMap /on-for-timer 900:T15m/on:EIN/off:aus/
> attr fs20st_02S webCmd on:off:on-for-timer 900
>
> Schönen Fußball!
>
> Am Samstag, 9. Juni 2012 20:10:56 UTC+2 schrieb bsl:
>>
>> Okay, bin fündig geworden: Müsste mit "eventMap" gehen:
>> http://.../fhem/commandref.html#eventMap
>> attr store eventMap on:open off:closed
>> attr store eventMap /on-for-timer 10:open/off:closed/
>> set store open
>>
>>
>> Am Samstag, 9. Juni 2012 19:55:55 UTC+2 schrieb bsl:
>>>
>>> Hallo,
>>> das Ganze ist ja auch nur eine Geschmacksfrage auf dem Handy, die
>>> on-for-timer wirken unruhig im Gesamtbild.
>>> Mit dem Handy gehe ich über Port 8085 auf FHEM (attr WEBtablet touchpad
>>> 1).
>>> Dort wäre in hochkant evtl. gerade noch darstellbar "on/off/T4h" - Timer
>>> 4 Stunden - für die Heizung.
>>> Man könnte natürlich auch für jeden on-for-timer einen zusätzlichen
>>> Webschalter nur mit "oft" einbauen auf der Oberfläche, dann allerdings
>>> stehen andere "off" weit rechts.
>>>
>>> Nun ja, solche Probleme sind Luxus. Praktischer wäre ein kurzes Klingeln
>>> auf dem Telefon, sobald die Vorglühphase der KaffMasch erledigt ist, denn
>>> den Kaffee zu ziehen vergesse ich im Büro regelmäßig und muss neu vorglühen.
>>> Grüße, Stefan  ;-)
>>>
>>> Am Samstag, 9. Juni 2012 19:20:54 UTC+2 schrieb puschel74:
>>>>
>>>> Hallo,
>>>>
>>>> auch wenn ich deine Frage weder benatworten noch lösen kann aber ...
>>>> wie meinst du kürzer?
>>>> Als oft oder o-f-t oder d-s (dann schalten ;-) ).
>>>>
>>>> Grüße
>>>>
>>>> Am Samstag, 9. Juni 2012 19:06:21 UTC+2 schrieb bsl:
>>>>>
>>>>> Hallo,
>>>>> eine Frage der Optik: Kann ich irgendwie "on-for-timer" für die
>>>>> Weboberfläche kürzer darstellen?
>>>>>
>>>>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

>
> Hallo,
>

funktioniert damit auch eine saubere Darstellung im WebFE wenn mit dem
attribut follow-on-for-timer gearbeitet wird?
Also, dass die Lampe mit Uhrensymbol dargestellt wird?

Gruß, stefan.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,
so sah es bei mir zuletzt aus nach Timer-Aktivierung - also kein
Uhrensymbol (aktive Funktion "T16m", rechts daneben die
Auswahlmöglichkeiten):


 
und die Einstellungen dazu:


Letztlich nicht umgesetzt habe ich einen Erinnerungs-Anruf der Fritz!Box
bei mir im Büro, nachdem der Kaffee-Vollautomat aufgeheizt ist ;-)
Mittlerweile wurde die Maschine auch durch ein schnelleres Gerät ersetzt,
der Schalter hat sich bei mir erübrigt und wurde in den "Testraum"
zurückverfrachtet. Das Icon für den Kaffee war auch noch etwas zu groß.

Gruß, auch ein Stefan

Am Dienstag, 4. September 2012 13:01:49 UTC+2 schrieb Stetanchi:
>
> Hallo,
>>
>
> funktioniert damit auch eine saubere Darstellung im WebFE wenn mit dem
> attribut follow-on-for-timer gearbeitet wird?
> Also, dass die Lampe mit Uhrensymbol dargestellt wird?
>
> Gruß, stefan.
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Am Mittwoch, 5. September 2012 00:13:02 UTC+2 schrieb bsl:
>
> Hallo,
> so sah es bei mir zuletzt aus nach Timer-Aktivierung - also kein
> Uhrensymbol (aktive Funktion "T16m", rechts daneben die
> Auswahlmöglichkeiten):
>
>
>  
> und die Einstellungen dazu:
>
>
> Letztlich nicht umgesetzt habe ich einen Erinnerungs-Anruf der Fritz!Box
> bei mir im Büro, nachdem der Kaffee-Vollautomat aufgeheizt ist ;-)
> Mittlerweile wurde die Maschine auch durch ein schnelleres Gerät ersetzt,
> der Schalter hat sich bei mir erübrigt und wurde in den "Testraum"
> zurückverfrachtet. Das Icon für den Kaffee war auch noch etwas zu groß.
>
> Gruß, auch ein Stefan
>
> Am Dienstag, 4. September 2012 13:01:49 UTC+2 schrieb Stetanchi:
>>
>> Hallo,
>>>
>>
>> funktioniert damit auch eine saubere Darstellung im WebFE wenn mit dem
>> attribut follow-on-for-timer gearbeitet wird?
>> Also, dass die Lampe mit Uhrensymbol dargestellt wird?
>>
>> Gruß, stefan.
>>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hmmm: Bilder werden leider nicht übernommen, sorry.

Am Mittwoch, 5. September 2012 00:14:18 UTC+2 schrieb bsl:
>
>
>
> Am Mittwoch, 5. September 2012 00:13:02 UTC+2 schrieb bsl:
>>
>> Hallo,
>> so sah es bei mir zuletzt aus nach Timer-Aktivierung - also kein
>> Uhrensymbol (aktive Funktion "T16m", rechts daneben die
>> Auswahlmöglichkeiten):
>>
>>
>>  
>> und die Einstellungen dazu:
>>
>>
>> Letztlich nicht umgesetzt habe ich einen Erinnerungs-Anruf der Fritz!Box
>> bei mir im Büro, nachdem der Kaffee-Vollautomat aufgeheizt ist ;-)
>> Mittlerweile wurde die Maschine auch durch ein schnelleres Gerät ersetzt,
>> der Schalter hat sich bei mir erübrigt und wurde in den "Testraum"
>> zurückverfrachtet. Das Icon für den Kaffee war auch noch etwas zu groß.
>>
>> Gruß, auch ein Stefan
>>
>> Am Dienstag, 4. September 2012 13:01:49 UTC+2 schrieb Stetanchi:
>>>
>>> Hallo,
>>>>
>>>
>>> funktioniert damit auch eine saubere Darstellung im WebFE wenn mit dem
>>> attribut follow-on-for-timer gearbeitet wird?
>>> Also, dass die Lampe mit Uhrensymbol dargestellt wird?
>>>
>>> Gruß, stefan.
>>>
>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Anzeige: KaffeeMasch
<http://192.168.115.1:8083/fhem?detail=fs20st_02>
   T16m  
<http://192.168.115.1:8083/fhem?cmd.fs20st_02=set%20fs20st_02%20on&room=99_Test&room=99_Test>  
    on  
<http://192.168.115.1:8083/fhem?cmd.fs20st_02=set%20fs20st_02%20on&room=99_Test>  
off    
<http://192.168.115.1:8083/fhem?cmd.fs20st_02=set%20fs20st_02%20off&room=99_Test>  
T16m
<http://192.168.115.1:8083/fhem?cmd.fs20st_02=set%20fs20st_02%20on-old-for-timer%20960&room=99_Test>

Einstellungen:
eventMap      
/on-old-for-timer 960:T16m/on:on/off:off/

webCmd      on:off:on-old-for-timer 960


Am Mittwoch, 5. September 2012 00:14:56 UTC+2 schrieb bsl:
>
> Hmmm: Bilder werden leider nicht übernommen, sorry.
>
> Am Mittwoch, 5. September 2012 00:14:18 UTC+2 schrieb bsl:
>>
>>
>>
>> Am Mittwoch, 5. September 2012 00:13:02 UTC+2 schrieb bsl:
>>>
>>> Hallo,
>>> so sah es bei mir zuletzt aus nach Timer-Aktivierung - also kein
>>> Uhrensymbol (aktive Funktion "T16m", rechts daneben die
>>> Auswahlmöglichkeiten):
>>>
>>>
>>>  
>>> und die Einstellungen dazu:
>>>
>>>
>>> Letztlich nicht umgesetzt habe ich einen Erinnerungs-Anruf der Fritz!Box
>>> bei mir im Büro, nachdem der Kaffee-Vollautomat aufgeheizt ist ;-)
>>> Mittlerweile wurde die Maschine auch durch ein schnelleres Gerät
>>> ersetzt, der Schalter hat sich bei mir erübrigt und wurde in den "Testraum"
>>> zurückverfrachtet. Das Icon für den Kaffee war auch noch etwas zu groß.
>>>
>>> Gruß, auch ein Stefan
>>>
>>> Am Dienstag, 4. September 2012 13:01:49 UTC+2 schrieb Stetanchi:
>>>>
>>>> Hallo,
>>>>>
>>>>
>>>> funktioniert damit auch eine saubere Darstellung im WebFE wenn mit dem
>>>> attribut follow-on-for-timer gearbeitet wird?
>>>> Also, dass die Lampe mit Uhrensymbol dargestellt wird?
>>>>
>>>> Gruß, stefan.
>>>>
>>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com