CUL´s werden nicht mehr initialisiert

Begonnen von Guest, 10 Juli 2012, 23:49:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo zusammen,
ich habe seit heute das Problem das mein FHEM die CUL´s (433&868MHz)
nur noch "open"ed und nicht mehr "initialized". Somit funktioniert
natürlich nichts mehr :-(

Also ich betreibe die CUL´s (CUL_0 868MHZ & CUL_1 433MHz) an einer
Fritzbox7390

Im log steht folgendes:

2012.07.10 23:32:19 1: Including fhem.cfg
2012.07.10 23:32:20 3: telnetPort: port 7072 opened
2012.07.10 23:32:22 3: WEB: port 8083 opened
2012.07.10 23:32:22 3: WEBphone: port 8084 opened
2012.07.10 23:32:22 3: WEBtablet: port 8085 opened
2012.07.10 23:32:22 3: Opening CUL_0 device /dev/ttyACM0
2012.07.10 23:32:23 3: Setting CUL_0 baudrate to 9600
2012.07.10 23:32:23 3: CUL_0 device opened
2012.07.10 23:32:31 1: Not an CUL device, got for V:  TE53D3E8200

2012.07.10 23:32:31 1: Cannot init /dev/ttyACM0, ignoring it
2012.07.10 23:32:31 3: Opening CUL_1 device /dev/ttyACM1
2012.07.10 23:32:31 3: Setting CUL_1 baudrate to 9600
2012.07.10 23:32:31 3: CUL_1 device opened
2012.07.10 23:32:40 1: Cannot init /dev/ttyACM1, ignoring it
2012.07.10 23:32:41 3: No I/O device found for SZ_Rollladen_IT
2012.07.10 23:32:41 3: No I/O device found for EZ_Rollladen_IT
2012.07.10 23:32:41 3: No I/O device found for WZ_Rollladen_IT
2012.07.10 23:32:41 3: No I/O device found for KU_Rollladen_Tuer_IT
2012.07.10 23:32:41 3: No I/O device found for KU_Rollladen_Fenster_IT
2012.07.10 23:32:41 3: No I/O device found for BA_Rollladen_IT
2012.07.10 23:32:41 3: No I/O device found for EZ_Sprudelsaeule_IT
2012.07.10 23:32:41 3: No I/O device found for EZ_Lichtnetz_IT
2012.07.10 23:32:42 3: No I/O device found for WZ_Leinwand_IT
2012.07.10 23:32:42 3: No I/O device found for WZ_Kugelleuchte_IT
2012.07.10 23:32:42 3: No I/O device found for WZ_Lichterkette_IT
2012.07.10 23:32:42 3: No I/O device found for WZ_Lichtnetz_IT
2012.07.10 23:32:42 3: No I/O device found for WZ_Ventilator_IT
2012.07.10 23:32:42 3: No I/O device found for WZ_Fernseher_IT
2012.07.10 23:32:42 3: No I/O device found for KU_Lichtschlauch_IT
2012.07.10 23:32:42 3: No I/O device found for WZ_Zimmerbrunnen_IT
2012.07.10 23:32:43 3: No I/O device found for BA_Heizluefter_IT
2012.07.10 23:32:43 3: No I/O device found for BA_Deckenlampe_IT
2012.07.10 23:32:43 3: No I/O device found for BU_Netstream_IT
2012.07.10 23:32:51 1: Including ./log/fhem.save
2012.07.10 23:32:52 3: Opening CUL device /dev/ttyACM0
2012.07.10 23:32:52 3: Setting CUL baudrate to 9600
2012.07.10 23:32:52 3: CUL device opened
2012.07.10 23:32:53 3: Opening TCM310 device /dev/ttyACM0
2012.07.10 23:32:53 3: Setting TCM310 baudrate to 57600
2012.07.10 23:32:53 3: TCM310 device opened
2012.07.10 23:32:53 3: Opening CUL device /dev/ttyACM1
2012.07.10 23:32:53 3: Setting CUL baudrate to 9600
2012.07.10 23:32:53 3: CUL device opened
2012.07.10 23:32:53 3: Opening TCM310 device /dev/ttyACM1
2012.07.10 23:32:53 3: Setting TCM310 baudrate to 57600
2012.07.10 23:32:53 3: TCM310 device opened
2012.07.10 23:32:54 0: Server started (version Fhem 5.2 (DEVELOPMENT),
$Id: fhem.pl 1698 2012-07-06 22:04:12Z mfr69bs $, pid 2277)

Ich frage mich wo das TCM310 device her kommt?! In der cfg ist es
jedenfalls nicht definiert und an der Box stecken nur die CUL´s und
ein USB-Stick. Zudem ist mir gerade aufgefallen das beide CUL´s als
868MHZ devices im PGM angezeigt werden.

Hoffe jemand kann mir helfen!

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> ich habe seit heute das Problem das mein FHEM die CUL´s (433&868MHz)
> nur noch "open"ed und nicht mehr "initialized". Somit funktioniert
> natürlich nichts mehr :-(

Ich vermute es ist ein Zufall, das Initialisieren kann verwirrt werden, wenn in
der 1ms zwischen culfw Puffer leeren und Version Abfragen eine Funknachricht
eintrifft. Oder das Leeren des Puffers hat nicht geklappt.
Dein Problem ist mir bisher nicht aufgefallen, weiterhin wird Funkempfang
von fhem beim Herunterfahren ausschaltet, und es ist auch direkt nach dem
Einstecken aus.

Ich wuerde vorschlagen, das Starten erneut zu probieren, wenn das Problem
wieder reproduzierbar auftritt, dann hier melden.


> Ich frage mich wo das TCM310 device her kommt?!

Vom "usb create" im fhem.cfg
Wurde ja nicht als solches erkannt, nur danach gesucht.


> Zudem ist mir gerade aufgefallen das beide CUL´s als
> 868MHZ devices im PGM angezeigt werden.

Version ist noch "V 1.xx CUL868" vom letzten Mal (siehe Zeitstempel).

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

On 11 Jul., 08:32, Rudolf Koenig wrote:
> > ich habe seit heute das Problem das mein FHEM die CUL s (433&868MHz)
> > nur noch "open"ed und nicht mehr "initialized". Somit funktioniert
> > nat rlich nichts mehr :-(
>
> Ich vermute es ist ein Zufall, das Initialisieren kann verwirrt werden, wenn in
> der 1ms zwischen culfw Puffer leeren und Version Abfragen eine Funknachricht
> eintrifft. Oder das Leeren des Puffers hat nicht geklappt.
> Dein Problem ist mir bisher nicht aufgefallen, weiterhin wird Funkempfang
> von fhem beim Herunterfahren ausschaltet, und es ist auch direkt nach dem
> Einstecken aus.
>
> Ich wuerde vorschlagen, das Starten erneut zu probieren, wenn das Problem
> wieder reproduzierbar auftritt, dann hier melden.
>
> > Ich frage mich wo das TCM310 device her kommt?!
>
> Vom "usb create" im fhem.cfg
> Wurde ja nicht als solches erkannt, nur danach gesucht.
>
> > Zudem ist mir gerade aufgefallen das beide CUL s als
> > 868MHZ devices im PGM angezeigt werden.
>
> Version ist noch "V 1.xx CUL868" vom letzten Mal (siehe Zeitstempel).

Nun, Danke für die Hilfe, aber da ich es wirklich nicht mehr ans
laufen gebracht habe, habe ich mir zwischenzeitlich mit einer
kompletten Neuinstallation beholfen. Vielleicht lag es ja auch daran
das ich die development version drauf hatte...

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo.
 
Ich hatte heute gleiches Problem: CUl device nur noch auf opened und nicht
init -> es liessen sich keine FS20 Befehle mehr senden. Ich habe eine 7390
und das fhem image von AVM installiert.
Was habe ich geändert: ich hatte bisher einen CUL und einen USB Stick an
der 7390. Jetzt habe ich zusätzlich einen HUB und ein UMTS Modem
angeschlossen. Egal in welcher Kombination: sobald der HUB dran ist geht es
nicht mehr.
 
 
Jemand eine Idee warum das so ist?
 
Martin

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

google@mdewendt.de wrote:

> Ich hatte heute gleiches Problem: CUl device nur noch auf opened und
> nicht init -> es liessen sich keine FS20 Befehle mehr senden. Ich habe
> eine 7390 und das fhem image von AVM installiert.
> Was habe ich geändert: ich hatte bisher einen CUL und einen USB Stick an
> der 7390. Jetzt habe ich zusätzlich einen HUB und ein UMTS Modem
> angeschlossen. Egal in welcher Kombination: sobald der HUB dran ist geht
> es nicht mehr.
>  
>  
> Jemand eine Idee warum das so ist?

Hub bus- oder self-powered, sprich externe Versorgung? UMTS-Sticks ziehen
teilweise relativ viel Energie, und je nachdem, wie knauserig AVM bei der
73er war, überstrapaziert Dein Gerätepark jetzt ggf. die USB-Versorgung der
7390. (Norm is IIRC 500 mA max. pro USB-Port, ein 4-Port-Hub würde also
schon mit 2A zusätzlich versorgt werden müssen, wenn alle Ports voll be-
ansprucht werden.)
Ich würde es erst einmal mit einem Hub mit externer Spannungsversorgung
versuchen und den UMTS-Stick dort anschließen, mit etwas Glück geht's dann.

MfG,
-kai

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo.
 
Sorry das hatte ich vergessen zu erwähnen: der 4-port Hub hat ein eigenes
Netzteil: 2A.
 
 
Martin
 

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

>
> einen HUB und ein UMTS Modem angeschlossen. Egal in welcher Kombination:
> sobald der HUB dran ist geht es nicht mehr.
>  
> Jemand eine Idee warum das so ist?
>

Hast Du beide USB-Ports mit dem HUB probiert (hinten und an der Seite)?

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com