Probleme beim Pairing HM-SEC-SC-2 mit nanoCUL

Begonnen von Ephes, 13 Februar 2018, 22:11:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ephes

Hallo Zusammen,

seit einiger Zeit habe ich einen HM-SEC-SC-2 den ich schon Monatelang mit einem selbstbau CUL (NanoCUL) betrieben habe. Zwischenzeitlich hatte ich den HM-SEC-SC-2 nicht genutzt und die Batterien waren leer.
Nun habe ich den Fensterkontakt auf Werkseinstellung zurück gesetzt und wollte ihn neu pairen, das klappt nur leider beim besten Willen nicht.
Mittlerweile habe ich das ganze auch mit einem zweiten nanoCUL probiert mit aktueller Firmware. Genauso erfolglos.

Ich hatte nun die Gelegenheit mit einem original CUL und einem HM-MOD-RPI-PCB das pairen in FHEM zu testen beides erfolgreich.

Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?
Diverse andere HomeMatic Geräte (Heizungsventile/Schaltaktoren) funktionieren mit den nanoCULs einwandfrei.

Danke für euren Input!

Otto123

Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz