Upgrade Linux Distribution "Jessie" auf RPI3

Begonnen von StephanFHEM, 04 Februar 2018, 21:36:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hollo

Dachte ich mir.
Dann wundert mich, dass bei denen überall Ign(ore) kommt.
Muss ich mir mal bei mir auf nem Raspi angucken.
FHEM 6.x auf RPi 3B Buster
Protokolle: Homematic, Z-Wave, MQTT, Modbus
Temp/Feuchte: JeeLink-Clone und LGW mit LaCrosse/IT
sonstiges: Linux-Server, Dreambox, "RSS-Tablet"

StephanFHEM

also... ich hab über die Zeit ab und zu was am System gemacht bzw. Zusatzpakete installiert. Allerdings eher den normalen Kram.
Ansonsten hab ich in letzter Zeit noch YAHM für CCU2-Emulation nachinstalliert.

Grundlage war damals Jessie Lite mit FHEM nach ner offiziellen WIKI glaub ich. Vielleicht liegt es auch an dem "Lite"?

Wernieman

Neee ... Light ist nur "rein Server" ...

Hast Du andere Quellen unter /etc/apt/source.list.d/?
ls -lha /etc/apt/source.list.d/
Falls ja ... könntest Du uns bitte den Inhalt geben?
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

sku

# cat /etc/debian_version
8.0


bei meinen 2 raspbian gleich. könnte das normal sein?

StephanFHEM

hmmmm

sudo ls -lha /etc/apt/source.list.d/
ls: cannot access /etc/apt/source.list.d/: No such file or directory

Wernieman

Man sollte nicht aus dem Kopf so etwas schreiben ...
ls -lha /etc/apt/sources.list.d/

Und eigentlich sollte bei jedem aktuellen Debian nach dem Punkt eine andere Zahl als 0 kommen ....
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

StephanFHEM

das Ergebnis lautet:
total 12K
drwxr-xr-x 2 root root 4.0K Nov 25  2016 .
drwxr-xr-x 6 root root 4.0K Nov 22 21:57 ..
-rw-r--r-- 1 root root  193 Nov 25  2016 raspi.list

sku

Zitat von: Wernieman am 07 Februar 2018, 08:26:15
Und eigentlich sollte bei jedem aktuellen Debian nach dem Punkt eine andere Zahl als 0 kommen ....

Bei meinen Debians ist das auch so, nur bei meinen Raspbians (um die geht es hier doch, zumindest laut dem Inhalt der sources.list) ist es nicht so. Daher meine Frage, ob das normal sein könnte.

Wernieman

Da ich keijen Pi mehr mit der Version habe und es laut "Definition" nicht so sein sollte .... kann ich es Dir nicht 100% sagen .,,.
- Bitte um Input für Output
- When there is a Shell, there is a Way
- Wann war Dein letztes Backup?

Wie man Fragen stellt: https://tty1.net/smart-questions_de.html

Hollo

So, habe auch endlich dran gedacht, mal bei mir zu gucken.
Trotz gleichem Systemstand ergibt ein
cat /etc/debian_version
unterschiedliche Versionsangaben...

Banana Pro : 8.10
Raspberry Pi 1b : 8.0

Ist also wohl wirklich normal und korrekt.
FHEM 6.x auf RPi 3B Buster
Protokolle: Homematic, Z-Wave, MQTT, Modbus
Temp/Feuchte: JeeLink-Clone und LGW mit LaCrosse/IT
sonstiges: Linux-Server, Dreambox, "RSS-Tablet"