FHEM2FHEM [LOG:regexp] keine Funktion ab gewisser Anzahl von Definitionen

Begonnen von Burny4600, 27 Juni 2017, 14:11:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

betateilchen

Zitat von: Alcamar am 06 Juni 2018, 11:14:09
Wie geht die heartbeat-Methode von Betateilchen?

Wenn man hier im Forum in die Suche als Text "heartbeat" und als Benutzer "betateilchen" eingibt, kommen ca. 10-12 Ergebnisse, die man problemlos auf einer Bildschirmseite angezeigt bekommt und überfliegen kann, um das passende Ergebnisse zu erkennen...
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Alcamar

Danke!
"heartbeat" als Suchbegriff hatte ich eingegeben. Da kam nur der Thread, der mich auf den Betriff erstmalig geführt hat. Die Kombinaton von Suchbegriff und Benutzer weiß ich (noch) nicht einzusetzen. Aber Deiner Antwort zu Folge, muss es einen Weg geben, den ich rausfinde. :-) Muss mich ein wenig mit den Funktionen im Forum beschäftigen, merke ich gerade.

betateilchen

Zitat von: Alcamar am 06 Juni 2018, 14:39:02
Die Kombinaton von Suchbegriff und Benutzer weiß ich (noch) nicht einzusetzen.

Schicke eine leere Suche ab, dann kommst Du auf die Seite, in der Du die "Erweiterte Suche" findest.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

nils_

Zitat von: betateilchen am 06 Juni 2018, 15:05:31
Schicke eine leere Suche ab, dann kommst Du auf die Seite, in der Du die "Erweiterte Suche" findest.

das geht auch, wenn man auf Suche klickt (oberhalb der ganzen Thread-Anzeige) --> https://forum.fhem.de/index.php?action=search
kann aber auch sein, das das in manchen forenstyles ausgeblendet ist  ::) :o 8)
viele Wege in FHEM es gibt!

Alcamar


Gisbert

Zitat von: rudolfkoenig am 04 Juni 2018, 14:00:39
Hat WEBphone das HTTPS Attribut? Gibt es irgendwelche SSL Meldungen im log? Hast du auf FHEM ueber WEBphone gerade zugegriffen?

Bei mir sieht es so aus, der Logfile enthält noch ne Menge mehr solcher Einträge, HTTPS-Attribute sind gesetzt:
2018.06.06 08:06:27 1: telnet SSL/HTTPS error:  SSL accept attempt failed error:1408F10B:SSL routines:SSL3_GET_RECORD:wrong version number (peer: 127.0.0.1)
2018.06.06 08:41:28 1: FHEMWEB SSL/HTTPS error:  SSL accept attempt failed error:1408F10B:SSL routines:SSL3_GET_RECORD:wrong version number (peer: ::ffff:192.168.178.26)
2018.06.06 08:41:28 1: FHEMWEB SSL/HTTPS error:  SSL accept attempt failed error:1408F10B:SSL routines:SSL3_GET_RECORD:wrong version number (peer: ::ffff:192.168.178.26)
Aktuelles FHEM | PROXMOX | Fujitsu Futro S740 | Debian 12 | UniFi | Homematic, VCCU, HMUART | ESP8266 | ATtiny85 | Wasser-, Stromzähler | tuya local | Wlan-Kamera | SIGNALduino, Flamingo Rauchmelder FA21/22RF | RHASSPY | DEYE | JK-BMS | ESPHome

rudolfkoenig

Zitat1408F10B:SSL routines:SSL3_GET_RECORD:wrong version number
Laut Internet konnten sich Server (FHEM) und Client (Browser) nicht auf eine Verschluesselung einigen. In FHEM kann man die akzeptierten Verschluesselungen mit sslVersion beeinflussen, die Voreinstellug ist z.Zt. TLSv12:!SSLv3

Achim

Hallo Rudi,

nur eine Rückmeldung. Mein FHEM ist seit deiner letzten Änderung nicht mehr abgestürzt. Vielen Dank

Viele Grüße
Achim
1x RPi V1, COC, 6x FHT, 1x S300TH, 2x DS18B20, 1x KS300
1x Arduino Nano mit Firmata, 2x DS2423old, 4x DS18B20, HIH5030, verschiedene Ein/Ausgangsschaltungen am Arduino
Mysensors-Seriell Gateway, Si7021, BH1750, Relais

JWRu

ZBox; RasPi 3B; RasPi Zero W; Homematic; Z-Wave; EnOcean, Shelly; DuoFern; Oregon-Sensoren; TFA-Sensoren; Steuerung Viessmann-Heizung; Arduinos für Strom-, Wasser-, Gaszähler, Rauchmelder und FI-Schutzschalter