Sonoff Basic und S0

Begonnen von Bell007, 24 Februar 2018, 12:39:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bell007

Hallo zusammen, ich als Neuling bräuchte da mal euer Wissen/Erfahrung. Ich möchte meinen Ferrit - Stromzähler integrieren. Dieses wollte ich über einen TCRT 5000 Optokoppler mit einem Sonoff Basic realisieren. Meine Frage ist nun ist der Sonoff dafür geeignet ? Wie sind da eure Erfahrungen ? Ist GPIO für S0 / Counter überhaupt geeignet ?

JoWiemann

Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

Bell007

Danke JoWiemann den Thread hatte ich auch schon gefunden, beantwortet aber nicht meine Frage ob das mit einem Sonoff auch klappt oder gegebenenfalls sogar schon einer am
Laufen hat

Otto123

Hi,

Sonoff Basic ist  meines Wissens das Teil "220 Schalter"
1. Dort etwas Anschließen und anschließend aus dem Gehäuse führen ist grob fahrlässig. Der Sonoff ist an sich schon grenzwertig, aber dort noch am Gehäuse und der Isolation manipulieren  :'(

Also klare Antwort auf die erste Frage: Nein bloß nicht!

Auf die 3. Frage lautet die Antwort: klar ist realisiert mit einem ESP8266 beliebiger Bauart. Und die sind alle besser geeignet als Sonoff!

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz