Fhem mit Homematic Repeater HM-Sys-sRP-Pl

Begonnen von Guest, 13 September 2012, 21:19:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Guten Abend,

sag hat irgendjemand da draussen schon Erfahrung mit dem Repeater
HM-Sys-sRP-Pl ? Würde das Ding gerne einsetzen um ein paar entfernte
Sensoren zuverlässig zu erreichen. Da das Ding aber nicht nur dumpf
verstärkt sondern gepaart werden will, wüste ich gerne, ob das Ding auch
mit einem CUL und FHEM zusammen funktioniert.

Finde dazu nix - vielleicht hat es ja schon einer versucht...

Danke und einen schönen Abend

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Sagt, wenn es so keinen gibt, der das versucht hat - gibt es andere Geräte,
Repeater oder Möglichkeiten um die Reichweite zu verbessern? Bitte kein
Antennenvoodo....

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Zrrronggg!

                                                     

>Bitte kein Antennenvoodo....

Tscha. Sofern das auch so Themen wie "Standort der Antenne optimieren"
umfasst, ist das aber nun mal Lösungansatz Nummer 1.

Ansonsten fällt mir spontan nur ein, eine 2te FHEM Instanz mit 2tem
CUL (oder so) und dann per fhem2fhem koppeln. Gemacht hab ich das noch
nicht, da ich im HM Bereich keine Reichweitenprobleme habe.




On 16 Sep., 10:49, Martin Mauser
wrote:
> Sagt, wenn es so keinen gibt, der das versucht hat - gibt es andere Geräte,
> Repeater oder Möglichkeiten um die Reichweite zu verbessern? Bitte kein
> Antennenvoodo....

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
FHEM auf Linkstation Mini, CUL 868 SlowRF, 2xCUL 868 RFR, CUL 433 für IT, 2xHMLAN-Configurator mit VCCU, ITV-100 Repeater, Sender und Aktoren von FHT, FS20, S300, HM, IT, RSL

Puschel74

                                               

Hallo,

was gzgl. des Reichweitenproblems evtl. noch möglich wäre (bei
vorhandener oder nachrüstbarer Netzwerkverkabelung) ist ein CUNO.
Ich hab FHEM im Keller auf der 7390 laufen und per Netzwerk je einen
CUNO im Dachgeschoss, im Obergeschoss und im Wohnzimmer.
Klappt einwandfrei und verteilt die Last der FHT80 schön quer durchs
Haus auf die einzelnen CUNO.

Grüße

Am 16.09.2012 17:18, schrieb Zrrronggg!:
>> Bitte kein Antennenvoodo....
> Tscha. Sofern das auch so Themen wie "Standort der Antenne optimieren"
> umfasst, ist das aber nun mal Lösungansatz Nummer 1.
>
> Ansonsten fällt mir spontan nur ein, eine 2te FHEM Instanz mit 2tem
> CUL (oder so) und dann per fhem2fhem koppeln. Gemacht hab ich das noch
> nicht, da ich im HM Bereich keine Reichweitenprobleme habe.
>
>
>
>
> On 16 Sep., 10:49, Martin Mauser
> wrote:
>> Sagt, wenn es so keinen gibt, der das versucht hat - gibt es andere Geräte,
>> Repeater oder Möglichkeiten um die Reichweite zu verbessern? Bitte kein
>> Antennenvoodo....

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Am Sonntag, 16. September 2012 17:52:57 UTC+2 schrieb puschel74:
>
> Hallo,
>
> was gzgl. des Reichweitenproblems evtl. noch m�glich w�re (bei
> vorhandener oder nachr�stbarer Netzwerkverkabelung) ist ein CUNO.
> Ich hab FHEM im Keller auf der 7390 laufen und per Netzwerk je einen
> CUNO im Dachgeschoss, im Obergeschoss und im Wohnzimmer.
> Klappt einwandfrei und verteilt die Last der FHT80 sch�n quer durchs
> Haus auf die einzelnen CUNO.
>
> Habe ich Probiert hatte aber das Problem das sich bei mir die HM-Config
Lan (2x) und 2 CUNO mit dem HM schwer getan haben.
Leider habe ich keine möglichkeit gefunden sie sauber parallel zu betreiben
(Paring Probleme)  ... bei FS 20 ging das wunderbar.

Derzeit betreibe ich einen Config Lan an optimierter Stelle (Im
Treppenhaus). Jedoch manche Schalter (auf dem Dach) deckt er nicht ganz
sauber ab, Braucht manchmal Länger, bzw. bei Störungen (Telefon ???) gehts
gar nicht.

 

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Nabend zusammen,

hm - habe gerade das zu dem Thema gefunden und fand das sehr hilfreich:

http://www.techwriter.de/beispiel/diemoegl.htm

Werde das mal mit der Antenne ausprobieren und wenn es klappt nie wieder
Antennenvoodo schreiben....

Schönen Abend

Martin

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com