Weblink formatieren ?

Begonnen von Dennis, 22 September 2012, 14:45:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dennis

                                                 

Hallo,

ich habe mit Hilfe der Einsteigerdoku mal einen Weblink (das Wetteronline
Beispiel aus der Doku) angelegt.
Wie kann ich das Element formatieren, also das es nicht mehr vertieft und
in der korrekten Größe ohne Scrollbalken angezeigt wird ?

Beispiel wie es derzeit aussieht im Anhang, danke für Hilfe (die ersten
Schritte sind die schwersten :-))

Dennis

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Dennis,

dafür gibt es beim weblink das Attribut "htmlattr".

Hiermit kannst du die grösse und weitere Eigenschaften anpassen.

MfG

Volker

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Dennis!

Bei mir ist es so eingetragen:

attr Wetter htmlattr width_"220" height="330" frameborder="0"
marginheight="0" marginwidth="0"


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Dennis

                                                 

Super, hat funktioniert ! Vielen dank !

Dennis

Am Samstag, 22. September 2012 17:06:10 UTC+2 schrieb ilmtuelp0815:
>
> Hi Dennis!
>
> Bei mir ist es so eingetragen:
>
> attr Wetter htmlattr width_"220" height="330" frameborder="0"
> marginheight="0" marginwidth="0"
>
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Puschel74

                                               

Hallo,

seh ich das richtig das hier nur ein Weblink in ein Frame eingebettet wird?
d.h. ich kann die Temp. und sonstigen Werte über dieses define nicht in ein
Logifile packen?

Andere Frage:
Wenn ich mich mit meinem PC zu fhem verbinde wird dieses Frame animiert
angezeigt, sprich die
"Regenwolken" fahren über das Bild.
Wenn ich mich mit meinem Tablet mit fhem verbinde habe ich "nur" ein
statisches Bild, sprich die
"Wolken" bewegen sich nicht.
Kann ich das ändern?
Ja, klar. Ich kann mich am Tablet auch über Port 8083 einklinken aber ich
denke mal das ist so nicht
im Sinne des Erfinders.

Am PC habe ich als Port 8083 und am Tablet 8085 und ich greife bei beiden
Geräten logischerweise auf
den selben Raum zu.
Das iFrame habe ich übrigens nach diesem Beitrag hier eingerichtet.

Danke schonmal für die Denkanstösse.

Grüße

Am Samstag, 22. September 2012 18:43:37 UTC+2 schrieb Dennis:
>
> Super, hat funktioniert ! Vielen dank !
>
> Dennis
>
> Am Samstag, 22. September 2012 17:06:10 UTC+2 schrieb ilmtuelp0815:
>>
>> Hi Dennis!
>>
>> Bei mir ist es so eingetragen:
>>
>> attr Wetter htmlattr width_"220" height="330" frameborder="0"
>> marginheight="0" marginwidth="0"
>>
>>
>>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Moin,

Am Samstag, 22. September 2012 21:19:54 UTC+2 schrieb puschel74:
>
> seh ich das richtig das hier nur ein Weblink in ein Frame eingebettet wird?
> d.h. ich kann die Temp. und sonstigen Werte über dieses define nicht in
> ein Logifile packen?
>

ja

Andere Frage:
> Wenn ich mich mit meinem PC zu fhem verbinde wird dieses Frame animiert
> angezeigt, sprich die
> "Regenwolken" fahren über das Bild.
> Wenn ich mich mit meinem Tablet mit fhem verbinde habe ich "nur" ein
> statisches Bild, sprich die
> "Wolken" bewegen sich nicht.
> Kann ich das ändern?
> Ja, klar. Ich kann mich am Tablet auch über Port 8083 einklinken aber ich
> denke mal das ist so nicht
> im Sinne des Erfinders


hast du denn die Animation wenn du dich mit dem Tablet auf Port 8083
verbindest? Ohne das jetzt probiert zu haben würde ich behaupten, dass das
Sache des verwendeten Browsers ist.

Grüße
Oliver

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Puschel74

                                               

Hallo,

danke für den Hinweis mit dem Browser.
Firefox drauf und es funktioniert.

Grüße

Am Sonntag, 23. September 2012 08:25:10 UTC+2 schrieb Oliver Völker:
>
> Moin,
>
> Am Samstag, 22. September 2012 21:19:54 UTC+2 schrieb puschel74:
>>
>> seh ich das richtig das hier nur ein Weblink in ein Frame eingebettet
>> wird?
>> d.h. ich kann die Temp. und sonstigen Werte über dieses define nicht in
>> ein Logifile packen?
>>
>
> ja
>
> Andere Frage:
>> Wenn ich mich mit meinem PC zu fhem verbinde wird dieses Frame animiert
>> angezeigt, sprich die
>> "Regenwolken" fahren über das Bild.
>> Wenn ich mich mit meinem Tablet mit fhem verbinde habe ich "nur" ein
>> statisches Bild, sprich die
>> "Wolken" bewegen sich nicht.
>> Kann ich das ändern?
>> Ja, klar. Ich kann mich am Tablet auch über Port 8083 einklinken aber ich
>> denke mal das ist so nicht
>> im Sinne des Erfinders
>
>
> hast du denn die Animation wenn du dich mit dem Tablet auf Port 8083
> verbindest? Ohne das jetzt probiert zu haben würde ich behaupten, dass das
> Sache des verwendeten Browsers ist.
>
> Grüße
> Oliver
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.