GELÖST - "saisonale" Devices vorübergehend deaktivieren?

Begonnen von Raven, 03 April 2016, 07:34:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Raven

Servus,

einige Schaltaktoren verwende ich nur zu bestimmten Jahreszeiten / Gelegenheiten.
Wie kann ich bitte diese HM-Devices vorübergehend deaktivieren, um die StatusRequest Log-Einträge im FHEM-LOG zu vermeiden?

CUL_HM set Schalter_4 statusRequest

Danke vorab.
Proxmox-Prod/Dev: Homematic i.V.m. VCCU (HMLan, HM-MOD-RPI-PCB), Philips Hue, Viessmann (optolink)
Fritzbox 7590

marvin78

autoReadReg und dummy (als Attribut) sind deine Sichwörter für die commandref.

Benni

#2
Die meisten HM-Devices haben ein Attribut dummy.
Wenn man das auf 1 setzt sollte es quasi deaktiviert sein und die Meldung dürfte nicht mehr kommen.
Das Device wird so im Endeffekt zum Dummy-Device und ist somit vom echten Device entkoppelt.

marvin78 war einen Tick schneller.

Eine andere Möglichkeit wäre vllt. auch das device mittels Attribut ignore für fhem "unsichtbar" zu machen. Ignorierte devices kann man sich mit folgendem Kommando auflisten lassen:


{join("\n", grep { $attr{$_}{ignore} } sort keys %attr )}

Raven

Danke Danke Euch Beiden.

Ignore und do_not_notify hatte ich zuvor in der CommandRef gefunden, aber nicht Dummy / autoReadReg

DANKE Benni für den zusätzlichen Tip!
Proxmox-Prod/Dev: Homematic i.V.m. VCCU (HMLan, HM-MOD-RPI-PCB), Philips Hue, Viessmann (optolink)
Fritzbox 7590

teichtaucher

Hallo, ich muss diesen Threat nochmal aufgreifen, weil ich ein ähnliches Problem habe aber mit den Vorschlägen hier nicht lösen konnte. Ich habe im Garten einen hm-mod-re-8 in Benutzung um meine Brunnenpumpe sowie die einzelnen Bewässerungskreise zu schalten. Ich habe das ganze mit einem Zentralschalter versehen damit der Aufbau nicht im Winter läuft.
Dummerweise bekomme ich jede halbe Stunde Einträge im Logfile:


2018.03.01 06:05:11 3: CUL_HM set ga.sa.Wassersteckdose statusRequest
2018.03.01 06:05:19 3: CUL_HM set ga.sa.SprinklerVorne statusRequest
2018.03.01 06:05:24 3: CUL_HM set ga.sa.SprinklerHinten statusRequest
2018.03.01 06:05:27 3: CUL_HM set ga.sa.Unbenutzt4 statusRequest
2018.03.01 06:05:38 3: CUL_HM set ga.sa.Unbenutzt5 statusRequest
2018.03.01 06:05:39 3: CUL_HM set ga.sa.Unbenutzt6 statusRequest
2018.03.01 06:05:40 3: CUL_HM set ga.sa.Unbenutzt7 statusRequest
2018.03.01 06:05:41 3: CUL_HM set ga.sa.Pumpe statusRequest


Auf der Suche nach einer Lösung bin ich auf den Threat hier gestoßen. Dummerweise funktioniert bei mir das mit dem dummy und autoreadreg nicht. ga.sa.Pumpe usw. sind nur die Kanäle von dem hm-mod-re-8. Wenn ich versuche hier dummy oder autoreadreg zu setzen bekomme ich die Meldung

dummy only valid for devices

Und wenn ich es auf dem hm-mod-re-8 was bei mir ga.sa.Relaisbox heißt hat es keine Auswirkung.

Gibt es noch eine andere Möglichkeit, wie die statusRequests (temporär) deaktivieren kann?