(Erledigt) Alarmanlage (Alarm Modul)

Begonnen von FHEM_Newone, 25 Februar 2018, 20:18:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FHEM_Newone

Hallo zusammen!

Da es sich für mich um eine Anfängerfrage handelt, habe ich dies mal hier eingestellt.

Ich möchte das Alarm Modul nutzen und einfache Alarmscenarien erstellen:

1. Der TeamLeader meiner Rauchmelder soll sich im Ernstfall melden und daraufhin die Rollläden hochfahren oder andere Dinge tun.

2. Meine Fensterkontakte (Homematic, optisch) sollen eine Fensteröffnung registrieren und einen Switch für den Alarm auslösen und die Rauchmelder zum Piepen bringen.

Die unter 2. beschriebene Alarmanlage möchte ich gerne über die nicht belegten Tasten der Keymatic-Fernbedienkng an- und ausschalten können.

Das können eigentlich nicht so schwer sein, aber irgendwie verwirren mich die Optionen in Alarmanlage (Nachrichtenteil I und II etc.)

Kann mir jemand von Euch helfen?

Vielen Dank schon einmal!

Prof. Dr. Peter Henning

Ich antworte hier genau einmal, weitere Fragen bitte im Thread für das Modul stellen: https://forum.fhem.de/index.php/topic,26893.0.html

Die gewünschten Antworten sind seit 2015 im Wiki verfügbar. https://wiki.fhem.de/wiki/Modul_Alarm

LG

pah


FHEM_Newone

Danke für den "dezenten" Hinweis  ;)

KernSani

Kannst du dann [Erledigt] vor das Subject des ersten Post schreiben? So wie ich das sehe geht's hier nicht weiter ;-)


Kurz, weil mobil...
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

FHEM_Newone

Mache ich, aber mit dem 72-seitigen Artikel komme ich auch nicht weiter. Dachte, dass es hier im Forum darum geht, auch den Anfängern weiterzuhelfen. Deswegen der Artikel auch unter "Anfängerfragen". Den mehr als dezenten Hinweis von pah war in meinen Augen etwas überflüssig...

KernSani

Punkt 1 ist, dass modulspezifische Fragen am Besten im jeweiligen Thread gestellt werden sollten, da dort die Modulautoren mitlesen.
Punkt 2: Du hast sehr allgemeine Fragen gestellt, die man nicht wirklich beantworten kann ohne deine Systemumgebung und deine Probleme zu kennen. Also: Mit Hilfe von Wiki o.ä. was einstellen, ausprobieren und dann konkrete Fragen stellen, was nicht funktioniert oder wo Unklarheiten sind, dann wird dir sicher gerne geholfen.



Kurz, weil mobil...
RasPi: RFXTRX, HM, zigbee2mqtt, mySensors, JeeLink, miLight, squeezbox, Alexa, Siri, ...

Prof. Dr. Peter Henning

ZitatDen mehr als dezenten Hinweis von pah war in meinen Augen etwas überflüssig...

Nun, dann hat sich ja jede weitere Holf ein diesem Fall erledigt.

ph