(Gelöst)WeekdayTimer deaktivieren bei dummy on?

Begonnen von misux, 13 März 2018, 17:53:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

misux

Hi!

Ich versuche mittels DOIF einen WeekdayTimer zu deaktivieren wenn ein Dummy auf on gesetzt ist jedoch klappt es nicht weil FHEm nach speichern der Save Config fragt bevor es den WeekdayTimer auf disable setzt... Geht das irgendwie anders?

Mein DOIF Befehl:
([TVTime:"on"]) (set WZBodenLED disable) DOELSE (set WZBodenLED enable)

TVTime ist der dummy

WZBodenLED ist der WeekdayTimer der meine LEDs je nach Sonnenuntergang schaltet.

Diese LEDs sollen aber nicht schalten wenn TVTime dummy on ist...

Hoffe es kann mir jemand helfen!

Vielen Dank!

Beta-User

Frag doch einfach den Wert des Dummy im Ausführungsteil des WeekdayTimers ab.
Das Beispiel hier ist etwas komplizierter, da zwei Bedingungen abgefragt werden, aber hoffentlich einfach anzupassen:
define Timer_Brunnen_Schildkroeten WeekdayTimer Wasser_Schildkroeten 10:45|1800 12:30|1800 14:00|1800 15:30|1800 17:00|1800 19:00|1800 { if (ReadingsVal("Aussentemperatur_Nord", "state", "no") > 8 && ReadingsVal("Heizung_Schildkroeten","state","active") eq "disabled") { fhem ("set $NAME on-for-timer $EVENT")}}


Gruß, Beta-User
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | MySensors: seriell, v.a. 2.3.1@RS485 | ZWave | ZigBee@deCONZ | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a MySensors, Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files

misux

#2
hmmm...

Versuche es hier rein zu legen aber immer werden die OFF Zeiten dann nicht mehr angenommen...

Das ist jetzt mein WeekdayTimer:

WZBodenLed 0123456|{sunset_abs_dat($date,-1800)}|on { if (ReadingsVal("TVTime", "state", "off"))} 0123456|23:00|off

Dafor oder sonst wo anders klappt es gar nicht...

So setzt es meine ON Zeiten alle auf 00:00... siehe angehängtes Bild
WZBodenLed 0123456|{sunset_abs_dat($date,-1800) && (ReadingsVal("TVTime", "state", "off"))}|on 0123456|23:00|off


Jemand eine Idee wie es dann ausssehen müsste?

Beta-User

Nicht die Timer-Angaben anpassen, sondern hinten den Ausführungsteil...
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | MySensors: seriell, v.a. 2.3.1@RS485 | ZWave | ZigBee@deCONZ | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a MySensors, Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files

misux

oh mann... bekomme es nicht gebacken...

Bin jetzt soweit: aber es will nicht so wirklich...

WZBodenLed 0123456|{sunset_abs_dat($date,-300)}|{(ReadingsVal("TVTime", "state", "off") eq "on")} 0123456|23:00|off


und das ergebnis siehe Anhang...

Bekomme den TVTime off wert einfach nicht intrgriert...

misux

#5
Das ist komisch...

Wenn ich mich nach dem Example richte geht es genauso wenig... es wird einfach nicht geschaltet....

Zitatdefine dimmer WeekdayTimer livingRoom Sa-Su,We|07:00|dim30% Sa-Su,We|21:00|dim90% (ReadingsVal("WeAreThere", "state", "no") eq "yes")
The dimmer is only set to dimXX% if the dummy variable WeAreThere is "yes"(not a real live example).

mein Code: der nicht funktioniert

WZBodenLed 0123456|{sunset_abs_dat($date,5300)}|on (ReadingsVal("TVTime", "state", "on") eq "off") 0123456|23:00|off

ABER wenn ich die letzetn off befehle raus nehme klappt es...

WZBodenLed 0123456|{sunset_abs_dat($date,5900)}|on (ReadingsVal("TVTime", "state", "on") eq "off")

ICH HABE ES!!!

Andersrum nimmt er es...

Wäre vielleicht gut das in die WiKi aufzunehmen weil das dort nicht beschrieben ist...

So funktioniert es:

WZBodenLed 0123456|23:00|off 0123456|{sunset_abs_dat($date,6500)}|on (ReadingsVal("TVTime", "state", "on") eq "off")


Vielen Dank für die Tipps!!!