Wie binde ich "garden.pl" richtig ein?

Begonnen von gestein, 12 März 2018, 02:15:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

gestein

Hallo,

könnte mir bitte jemand erklären, wie ich das Modul "garden.pl" aus dem Contrib richtig einbinde?
Ich würde das gerne zur Steuerung meiner Bewässerng der Topfpflanzen verwenden.

Danke für jede Hilfe.
lg, Gerhard

gestein

Hallo,

Auf Wunsch von Rudi habe ich meine Anfrage hierher verschoben.

Ich würde nämlich gerne das Modul "garden.pl" verwenden, ich weiß aber nicht wie ich das anstellen soll.
Es gibt zwar verschiedene Hinweise (z.B. hier https://forum.fhem.de/index.php/topic,6436.msg26685.html#msg26685), aber das "define" funktioniert bei mir leider nicht.

Der Ansatz mit unterschiedlichen Bewässerungskreisen wäre genau das richtige für mich, auch dass die Temperatur berücksichtigt wird.

Danke im Voraus
liebe Grüße
Gerhard

JoWiemann

Hallo,

beschreib doch bitte was Du bisher gemacht hast.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

CoolTux

Und vor allem wäre eine Aussagekräftige Fehlerbeschreibung gut. Mit Logausgabe bitte.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

gestein

Hallo,

soweit, dass es einen Log-Eintrag gäbe, komme ich leider gar nicht.

Ich habe versucht es so zu machen wie hier https://forum.fhem.de/index.php/topic,6436.msg26685.html#msg26685
Also z.B. habe ich versucht 'define a8 +*10:00 "garden.pl"'

Aber egal welchen Pfad ich dort angebe, ich bekomme immer einen Fehler "garden.pl not found".

Ich scheitere also schon daran ;-)

Danke für jeden Hinweis.
lg, Gerhard

JoWiemann

Bist Du sicher, also mal auf der Console in /opt/fhem/contrib nachgesehen, dass die garden.pl vorhanden ist. Schon seit langem wird contrib nicht mehr durch Update kopiert. Also muss die garden.pl erst noch vom Repository nach Lokal kopiert werden.



Gesendet von iPad mit Tapatalk
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

dev0

Zitatdass die garden.pl vorhanden ist.
garden.pl ist seit 10 Jahren unverändert ;)

JoWiemann

Ja, aber wenn ich keine alte Installation habe, habe ich im lokalen Contrib auch keine garden.pl. Es gab diese Problemstellung schon mal für ein anderes Modul.



Gesendet von iPad mit Tapatalk
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

gestein

Hallo,

die Datei "garden.pl" ist im Verzeichnis "/opt/fhem/contrib" zu finden.
Dateigröße: 4788 Bytes

Die Datei wurde also standardmäßig installiert.

lg, Gerhard

gestein

Hallo,

durch Eure Antworten habe ich es nochmals probiert und bin draufgekommen, dass das define leider falsch war.
Ich habe es aus der Anleitung übernommen, aber es muss so lauten:
define a8 at +*10:00 "garden.pl"

So habe ich nun den Timer anlegen können. Danke!

Allerdings greift das Modul auf die Datei "/home/rudi/log/avg.log" zu.
Das ist die durchschnittliche Temperatur gemessen mit einem KS300.
Weiß jemand, die die Datei auszusehen hat?

Danke, lg, Gerhard