Kochfeld Induktionsherd Induktionskochfeld mit Fhem steuerbar

Begonnen von alex885, 14 März 2018, 21:34:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

alex885

Hallo Gemeinde,

bei mir steht ein Umbau an von Gas auf Induktion. Gibt es Kochfelder bei denen ich die einzelnen Kochstellen per Fhem ansteuern kann?

Die Idealvorstellung ist ein (Selbstbau) Thermometer pro Topf und Kochstelle um einen Regelkreislauf zu realisieren .

Warum gibts sowas eigentlich noch nicht von den Anbietern ? Tests

Danke für eventuelle Tips...
FHEM auf Hackintosh-NUC, 5 x Rpi mit Fhem2Fhem & Shairport-Sync , FB7390, CUL, HMLAN, ZWave, Zigbee, RfxTrx, Rollotron, mySensors, Xiaomi mi, div Zeuchs..

CBSnake

Moin,

wo willst du messen?
Herdplatte? Bleibt ja kalt
Topf? Evtl anbohren und mit Sender? Was macht das Feld mit dem Sensor was macht die Waschmaschine mit dem Sensor?
Im Essen selbst? Müsste ja gehen, Temperatur zu FHEM und FHEM regelt die Herdplatte Mit Lacrosse sicherlich machbar.
Der Herd wird vermutlich über Touchknöpfe mit plus minus verfügen da musste halt irgendwie parallel drauf ;-)

Grüße
Achim
FHEM auf Debian 10, HM-Wlan, JeeLink-Wlan, Wlanduino, ConBee, TP-Link Steckdose, GHoma Steckdosen, Shelly Steckdosen

Intruder1956

... da lässt sich doch bestimmt was abgreifen :) ;)

Gruß Werner
Zotac CI547 32GB RAM 500GB SSD,ESXI 6.5, VM-Fhem5.8, VM-ioBroker, Cul 868Mhz;Cul 433Mhz = Busware, LGW, HM-MOD-RPI-PCB, Uniroll, IT YCR-100 TMT2100,ITR-1500, LD382 mit Wifilight, ESA 2000 + SENSOR WZ SET,FS20 TFK, HM-Sec-SC, HM-CC-RT-DN,PCA301,

alex885

#3
moin moin,
ne mit nem  BLE/Wifi Temperaturfühler im Gargut. sonst wäre das ja gar nicht gut.
und die Kochfelder haben meist einen abnehmbaren Magnet knopf der vermutlich über hall Sensoren abgefragt wird....
nicht ganz so simpel... (for me)

lg a
FHEM auf Hackintosh-NUC, 5 x Rpi mit Fhem2Fhem & Shairport-Sync , FB7390, CUL, HMLAN, ZWave, Zigbee, RfxTrx, Rollotron, mySensors, Xiaomi mi, div Zeuchs..

alex885

n'Abend,

hab mich mal etwas eingelesen in die Sensor/Regelkreislauf Thematik :

Es gibt jetzt durchaus schon einige Hersteller die im Kochfeld Sensoren (IR und/oder thermistoren) haben : Miele temp Control , Siemens bratSensor, Neff, Panasonic Genius+
darüberhinaus gibt es Siemens/Neff externe BT Sensoren zum an den Topf kleben (Neff Z31PX10X0 Kabelloser Temperatursensor für Kochfeld), für >100€ leider noch kein Einstichthermometer.
Hat alles noch so seine Beschränkungen: nur ein externer Sensor bei Siemens; Panasonic Sensor Genius+ funktioniert nur auf dem linken Feld, auf den anderen beiden nur Sensor Genius, etc etc...
nun ja...



FHEM auf Hackintosh-NUC, 5 x Rpi mit Fhem2Fhem & Shairport-Sync , FB7390, CUL, HMLAN, ZWave, Zigbee, RfxTrx, Rollotron, mySensors, Xiaomi mi, div Zeuchs..