Hauptmenü

Was bedeutet *** ?

Begonnen von Tom111, 17 März 2018, 15:10:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tom111

Nach jedem Update erscheinen neuerdings im Log folgende Meldungen:
2018.03.17 14:37:21 1: *** EN FHEM/95_Babble.pm: negative tagcount for ul, line 2247
2018.03.17 14:37:21 1: *** EN FHEM/10_IT.pm: negative tagcount for li, line 1532
2018.03.17 14:37:21 1: *** EN FHEM/50_TelegramBot.pm: negative tagcount for code, line 3529
2018.03.17 14:37:21 1: *** EN FHEM/73_UpsPico.pm: negative tagcount for td, line 1189
2018.03.17 14:37:21 1: *** EN FHEM/73_UpsPico.pm: negative tagcount for tr, line 1190
2018.03.17 14:37:21 1: *** EN FHEM/98_apptime.pm: negative tagcount for li, line 347
2018.03.17 14:37:21 1: *** EN FHEM/98_apptime.pm: negative tagcount for div, line 439
2018.03.17 14:37:21 1: *** DE FHEM/98_DOIF.pm: negative tagcount for code, line 3635
2018.03.17 14:37:21 1: *** DE FHEM/10_IT.pm: negative tagcount for li, line 1819
2018.03.17 14:37:21 1: *** DE FHEM/71_PHILIPS_AUDIO.pm: negative tagcount for li, line 2613
2018.03.17 14:37:21 1: *** DE FHEM/21_SONOSPLAYER.pm: negative tagcount for li, line 2011
2018.03.17 14:37:21 1: *** DE FHEM/21_SONOSPLAYER.pm: negative tagcount for ul, line 2050
2018.03.17 14:37:21 1: *** DE FHEM/73_UpsPico.pm: negative tagcount for td, line 1369
2018.03.17 14:37:21 1: *** DE FHEM/73_UpsPico.pm: negative tagcount for tr, line 1370


Außer DOIF habe ich nichts von den anderen Modulen im Einsatz, kann mir mal einer erklären was das zu bedeuten hat?   ???

Gruß
Tom
FHEM 5.9 auf Raspberry Pi - 3B+ - Stretch-5.10.88+ | CUL868 CC1101 - USB - Lite module - V3 FW 1.67
Fritz!Box 7490 OS 07.29 / Fritz!Dect200 / Fritz!Powerline 546E
FS20ST-4/ FS20 DI-5/ FS20LS/ FS20 PIRI-2-KU/ FS20 TFK/ FS20S4A/FS20 SU-3/FS20 S20-3
HMS100TF/FHT80TF-2/ASH2200/S300TH/MiLight-Bridge V

betateilchen

Dein FHEM versucht nach einem Update, die lokale commandref neu zu bauen und stößt beim Parsen der Doku-Texte auf noch vorhandene HTML Syntax-Fehler in einzelnen Modulen.

Das ist nix, worüber Du Dir ernsthaft Gedanken machen musst. Du kannst die Erzeugung der lokalen commandref auch komplett abschalten, ohne die Möglichkeit zu verlieren, Hilfe zu einzelnen Modulen zu bekommen.

Wenn die entsprechenden Modulautoren ihre Module korrigiert haben, verschwinden diese Meldungen auch von selbst wieder. Ursache für die jetzt auftretenden Hinweise (es sind weder Fehler noch Warnungen) ist eine seit neuestem erweiterte Syntaxprüfung innerhalb der Dokumentation.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Tom111

Oh, wunderbar, dann weiß ich jetzt Bescheid.  :)
Danke für die Erklärung!
FHEM 5.9 auf Raspberry Pi - 3B+ - Stretch-5.10.88+ | CUL868 CC1101 - USB - Lite module - V3 FW 1.67
Fritz!Box 7490 OS 07.29 / Fritz!Dect200 / Fritz!Powerline 546E
FS20ST-4/ FS20 DI-5/ FS20LS/ FS20 PIRI-2-KU/ FS20 TFK/ FS20S4A/FS20 SU-3/FS20 S20-3
HMS100TF/FHT80TF-2/ASH2200/S300TH/MiLight-Bridge V

rudolfkoenig

Sorry, beim Einbau der negative tagCount Pruefung habe ich vergessen noWarning zu beachten.
Habs korrigiert, die Warnung sollte nach dem naechsten update ab morgen fuer die Endanwender verschwinden.