Sonoff und 38W Leuchtstoffröhren

Begonnen von Starsurfer, 24 Juli 2018, 08:23:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Starsurfer

Moin,
wir haben einen Schuppen auf unserem Grundstück, der mit 38W Leuchtstoffröhren beleuchtet wird. Jetzt kommt es öfters vor, das wir vergessen, das Licht auszuschalten und ich das vom Haus aus nicht sehe. Jetzt war mein Gedanke, das ich jeweils 3-4 Leuchtstoffröhren zusammenfasse und diese mit einem Sonoff an und aus schalte.

1. Würde ein Sonoff Basic dafür reichen oder sollte ich dafür lieber einen Sonoff 4 Kanal nehmen?
2. Kann ich an den Sonoff 4 Kanal auch externe Lichtschalter anschließen, wie beim Basic? Da habe ich an GPIO14 einen externen Lichtschalter angeschlossen um meine Gartenpumpe auch von Hand anschalten zu können.

Danke für eure Hilfe.
FHEM Server: Fujitsu Esprimo q920 + LaCrosseGateway + HM-MOD-RPI-PCB WLAN + ConBee
HomeMatic HM-CC-RT-DN - Sonoff Tasmota
LaCrosse TX29DTH - Innr SP120 - Osram Smart+ Plug
Arduino Mega - MQTT - Pluggit 300
https://www.diy-robot-lawn-mower.com

JoWiemann

Hm, hast Du WLAN im Schuppen?

Der 4ch ist hier gut beschrieben: https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmota/wiki/Sonoff-4CH-and-4CH-Pro


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Jörg Wiemann

Slave: RPi B+ mit 512 MB, COC (868 MHz), CUL V3 (433.92MHz SlowRF); FHEMduino, Aktuelles FHEM

Master: CubieTruck; Debian; Aktuelles FHEM

Starsurfer

Wlan ist dort vorhanden.
Ich beitreibe meine Gartenbewässerung auch schon mit dem 4 Channel.
Ging mir halt darum ob der Basic dafür nicht reichen würde, die 4 Lampen gehen mit dem Kabel in eine Verteilerdose, wo sie dann mit Strom versorgt werden.
FHEM Server: Fujitsu Esprimo q920 + LaCrosseGateway + HM-MOD-RPI-PCB WLAN + ConBee
HomeMatic HM-CC-RT-DN - Sonoff Tasmota
LaCrosse TX29DTH - Innr SP120 - Osram Smart+ Plug
Arduino Mega - MQTT - Pluggit 300
https://www.diy-robot-lawn-mower.com

Frank_Huber

das Basic hat 10A Schaltleistung, das sollte für die 4 Röhren locker reichen.

Starsurfer

FHEM Server: Fujitsu Esprimo q920 + LaCrosseGateway + HM-MOD-RPI-PCB WLAN + ConBee
HomeMatic HM-CC-RT-DN - Sonoff Tasmota
LaCrosse TX29DTH - Innr SP120 - Osram Smart+ Plug
Arduino Mega - MQTT - Pluggit 300
https://www.diy-robot-lawn-mower.com

Tedious

So lange Du nicht deutlich über 2000W Gesamtleistung gehst hast Du bei 10A genug Reserven (P=U*I).
FHEM auf Proxmox-VM (Intel NUC) mit 4xMapleCUN (433,3x868) und Jeelink, HUE, MiLight, Max!, SonOff, Zigbee, Alexa, uvm...