Widget SELECT mit mehreren set-Befehlen

Begonnen von PNinBB, 23 März 2018, 17:50:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

PNinBB

Ich habe folgendes Problem:
Im FTUI-Tablet nutze ich das SELECT-Widget, um einen Zahlenwert (eine bestimmte Dauer in Stunden) auszuwählen und in einem Dummy den 'state'-Wert entsprechend zu ändern. Das funktioniert auch problemlos.
Nun möchte ich nicht nur einen Befehl an FHEM senden sondern zwei, genauer in einem anderen Dummy ebenfalls den 'state' mit einem wieder anderen Wert ändern.
D.h. ich möchte folgende zwei Befehle erzeugen (beispielhaft).

setreading ftuitest1 state 2
setreading ftuitest2 state abwesend

Folgenden Code nutze ich:

<div>
<header><div data-type="label" class="medium orange" align="left"><font size="3"><p>Dauer der Abwesenheit in Stunden</font></div></header>
<div data-type="select" class="big" data-device="ftuitest1" data-get="ftuitest1"
            data-items='["0","1","2","3","4","5","6","7","8","9","10","11","12","13","14","15","16","17","18","19","20","21","22","23"]'
            data-set="set ftuitest2 state abwesend"
</div>

Das Ergebnis ist wie folgt:
Im Dummy 'ftuitest1' steht
setreading ftuitest2 state abwesend 2
und im Dummy 'ftuitest2' wird nichts eingetragen.
D.h.: das was ich im Dummy 'ftuitest2' stehen haben möchte, ist Bestandteil des neuen 'state' vom Dummy 'ftuitest1'.
Ich hätte natürlich die Möglichkeit, ein 'notify' auf Dummy 'ftuitest1' zu setzen und damit ausgelöst den 2. Eintrag inm Dummy 'ftuitest2' vorzunehmen. Das finde ich allerdings umständlicher.
Als meine Bitte und Frage: kann man mehrere Befehle vom Widget an FHEM senden.
Auf jeden Fall schon mal vorab besten Dank.
Peter
Raspi 4B + RaZberry2 (Deb 10), FritzBox 7490;
AEOTec: KeyFobGen5: 1x;
Danfoss: Living Connect 2.51: 3x;
Fibaro: FGK: 10x: 3x; FGBS: 001: 8x, 222: 1x; FGMS001: 2x; FGR: 222: 3x, 223: 2x; FGRGBWM-441: 1x; FGBS: 222: 2x, 223: 2x,224: 1x;
Philio: PAN06-1A: 3x;

setstate

Du könntest data-filter missbrauchen, um den zweiten Befehl anzuhängen.

data-filter=";setreading ftuitest2 state abwesend"


PNinBB

@setstate: danke für die schnelle Antwort; probiere es morgen aus.
Schönen Abend !
Peter
Raspi 4B + RaZberry2 (Deb 10), FritzBox 7490;
AEOTec: KeyFobGen5: 1x;
Danfoss: Living Connect 2.51: 3x;
Fibaro: FGK: 10x: 3x; FGBS: 001: 8x, 222: 1x; FGMS001: 2x; FGR: 222: 3x, 223: 2x; FGRGBWM-441: 1x; FGBS: 222: 2x, 223: 2x,224: 1x;
Philio: PAN06-1A: 3x;

PNinBB

Das war schon "das Ei", aber noch nicht das "Gelbe" davon.
Der Hinweis
Zitatdata-filter=";setreading ftuitest2 state abwesend"
lieferte als Ergebnis:

set ftuitest1;setreading ftuitest2 state abwesend 11;setreading ftuitest2 state abwesend

Ich habe aber keine weiteren Erläuterungen bei den FTUI-Widgets zu 'data-filter' gefunden.
Ich habe dann noch einmal mit 'data-cmd' experimentiert und folgende Lösung gefunden:
data-cmd="setreading ftuitest2 state abwesend; set "

Das bringt das Gewünschte
setreading ftuitest2 state abwesend; set ftuitest1 19
und trägt die entsprechenden Werte in die beiden Dummies ein (siehe Bild).
Danke und schönes Wochenende.
Peter
Raspi 4B + RaZberry2 (Deb 10), FritzBox 7490;
AEOTec: KeyFobGen5: 1x;
Danfoss: Living Connect 2.51: 3x;
Fibaro: FGK: 10x: 3x; FGBS: 001: 8x, 222: 1x; FGMS001: 2x; FGR: 222: 3x, 223: 2x; FGRGBWM-441: 1x; FGBS: 222: 2x, 223: 2x,224: 1x;
Philio: PAN06-1A: 3x;