Re: define HMLAN-Adapter hängt fhem auf

Begonnen von rudolfkoenig, 05 Oktober 2012, 09:10:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rudolfkoenig

                                                   

> reproduzierbar bleibt fhem (nicht chroot-Version) auf der Fritzbox 7390 (FW
> 84.05.22 und auch 84.05.27-23403) hängen, nachdem ich den HMLan-Adapter
> definiert habe:

Kann man generell so nicht sagen, bei mir funktioniert es.

>
> ## HM Lan Konfigurator
> define HMLAN_1 HMLAN 192.168.66.33:1000
> attr HMLAN_1 hmId 333333

Stimmt die Adresse?

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Äh sorry, das habe ich missverständlich ausgedrückt! Bei MIR bleibt fhem
reproduzierbar hängen, wenn ich den HMLan-Adapter definiere.
Generell sicherlich nicht, denn in der chroot-Version hat es bei mir auch
funktioniert. Bin dann auf die nicht-chroot-Version umgestiegen, hatte die
Probleme, habe verschiedenes (z.B. neuese Fritbox-Firmware, zurück zu
chroot-Version, telnet-Zugriff) erfolgos probiert und dann das Problem
soweit identifiziert und in den Griff bekomme, indem ich die Fritzbox auf
Werkseinstellungen zurückgesetzt habe, die nicht-chroot-Version
draufgespielt habe - dann ging fhem wieder - und festgestellt habe, dass
ich alles aus meiner alten fhem.cfg einfügen kann AUSSER der
HMLAN-Definition (reproduzierbar ausprobiert).
 
Zur Frage: Ja, gehe davon aus, Adresse ist fest vergeben, HMLAN ist über
Adresse ansprechbar (Ausgabe habe ich nicht näher betrachtet) und es ging
ja in der nicht-chroot-Version mit diesen Einstellungen.
 
Sorry, dass ich missverständlich gepostet habe, war absolut nicht negativ
gemeint, bin total begeistert von fhem!!! Brauche nur Hilfe für den
HMLAN-Adapter!
 
Vielen Dank und herzlichen Gruß
Ingo

Am Freitag, 5. Oktober 2012 09:10:27 UTC+2 schrieb Rudolf Koenig:

> > reproduzierbar bleibt fhem (nicht chroot-Version) auf der Fritzbox 7390
> (FW
> > 84.05.22 und auch 84.05.27-23403) h�ngen, nachdem ich den
> HMLan-Adapter
> > definiert habe:
>
> Kann man generell so nicht sagen, bei mir funktioniert es.
>
> >
> > ## HM Lan Konfigurator
> > define HMLAN_1 HMLAN 192.168.66.33:1000
> > attr HMLAN_1 hmId 333333
>
> Stimmt die Adresse?
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

rudolfkoenig

                                                   

> Brauche nur Hilfe für den HMLAN-Adapter!

Am besten fhem mit "attr global verbose 5" neu starten, und aus dem log die
letzten Meldungen posten.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Das kann ich gerne machen, aber nur ohne das define für den HMLAN-Adapter,
da ich auf fhem ja nicht mehr zugreifen kann, sobald ich die fhem.cfg mit
dem define speichere.
Bringt das ohne die define dann überhaupt was? Oder habe ich da was falsch
verstanden?
 
Gruß
Ingo
 

Am Freitag, 5. Oktober 2012 11:45:03 UTC+2 schrieb Rudolf Koenig:

> > Brauche nur Hilfe f�r den HMLAN-Adapter!
>
> Am besten fhem mit "attr global verbose 5" neu starten, und aus dem log
> die
> letzten Meldungen posten.
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

UliM

                                                 

Versuch doch mal

   1. hmlan-define aus config löschen
   2. fhem starten
   3. verbose5 setzen
   4. dann über das fhem-kommandofeld das define für den hmlan eingeben
   5. log posten
   


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.