[G-Homa] Steckdosen "verabschieden" sich

Begonnen von Krise, 02 Januar 2021, 14:59:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Krise

Hallo,

ich habe seit langer Zeit ein paar G-Homa Steckdosen im Einsatz, die auch tadellos liefen, aber seit dem letzten FHEM-Update bekomme ich immer Timeou-Meldungen und unknown Messages.


2021.01.01 00:17:22 3: Ghomaserver_192.168.178.70_13863: Timer abgelaufen
2021.01.01 00:18:28 3: LK_Schlepp unknown message: 001407010ac0356b4fb4c200030807df0509050a3802805bb5
2021.01.01 00:19:40 3: LK_Schlepp: Timer abgelaufen
2021.01.01 00:19:50 3: LK_Schlepp unknown message: 001407010ac0356b4fb4c200030807df0509050a3802805bb5
2021.01.01 00:21:00 3: LK_Schlepp: Timer abgelaufen
2021.01.01 00:21:11 3: LK_Schlepp unknown message: 001407010ac0356b4fb4c200030807df0509050a3802805bb5
2021.01.01 00:22:20 3: LK_Schlepp: Timer abgelaufen
2021.01.01 00:22:31 3: LK_Schlepp unknown message: 001407010ac0356b4fb4c200030807df0509050a3802805bb5
2021.01.01 00:23:41 3: LK_Schlepp: Timer abgelaufen
2021.01.01 00:23:51 3: LK_Schlepp unknown message: 001407010ac0356b4fb4c200030807df0509050a3802805bb5
2021.01.01 00:25:01 3: LK_Schlepp: Timer abgelaufen
2021.01.01 00:25:12 3: LK_Schlepp unknown message: 001407010ac0356b4fb4c200030807df0509050a3802805bb5
2021.01.01 00:26:21 3: LK_Schlepp: Timer abgelaufen
2021.01.01 00:26:32 3: LK_Schlepp unknown message: 001407010ac0356b4fb4c200030807df0509050a3802805bb5
2021.01.01 00:27:42 3: LK_Schlepp: Timer abgelaufen
2021.01.01 00:27:52 3: LK_Schlepp unknown message: 001407010ac0356b4fb4c200030807df0509050a3802805bb5


Was sich dann darin äußert, dass das betreffende Gerät "offline" geht. Dann muss man über den GHome-Server "config all" aktivieren und alles ist erstmal wieder schick.
Ich habe an der Definition u.ä. nichts geändert. Lässt sich das irgendwie beheben?
Könnte es evtl. sein, dass meine neu installierte Zigbeebridge (mit CC2351) irgwendwas dazwischen funkt, was die GHomas aufschnappen?!

Grüße
Christian

Krise

Nachtrag... heute fängt der Server auch noch an eigenständig Geräte neu anzulegen... und einzuschalten  :-\

JensS

Hallo Christian,

mir ist aufgefallen, dass immer wieder temporäre Devices mit dem Zusatz 192.168.x.x angelegt werden und die eigentlichen GHoma-Geräte gelöscht werden oder nicht ansprechhbar sind. Meine Lösung ist das Löschen der temp. Devices. Sobald die temporären Devices gelöscht sind, läuft wieder alles stabil.
Code: [Auswählen]
define GHoma_loeschen notify GHomaServer_192.* delete $NAME

Vermutlich gibt es ein Problem, wenn die Steckdosen sich bei schwacher WLAN-Verbindung an FHEM anmelden.
Gruß Jens
Debian auf APU2C4, HM-CFG-USB2, SIGNALduino, HM-ES-PMSw1-Pl, TFA 30.3121, TFA 30.3125, ITS-150, PIR-5000, configurable Firmata USB & LAN, 1-wire: DS-18B20, DS-18S20, DS-2408, DS-2413, diverse I2C-Komponenten, zigbee2mqtt, ESPEasy etc.

Krise

Das komische daran ist, dass die Dosen, die ,,zicken" am nächten an meinen Repeatern (FB7340 und Devolo lan per Steckdose) sitzen... ich hab mit Verbose5 festgestellt, dass die alle 10-20sek ein heartbeat sendet. Machen die anderen anscheinend nicht. Das Thema gab es auch schon öfter, nur halt keine finale Lösung 🤔.
Ich werde deinen Ansatz mal testen 👍🏻. Danke dafür.

Grüße
Christian